Schweiz
Luzern

1971 brannte der Bahnhof Luzern lichterloh

Der Bahnhof Luzern stand schon einmal still, 1971 brannte er schaurig schön

23.03.2017, 11:1323.03.2017, 11:52

Am 5. Februar 1971 zerstörte ein Grossbrand den 1896 eingeweihten Luzerner Bahnhof. Man verzichtete auf den Wiederaufbau und begann stattdessen mit einer umfassenden Neuplanung des gesamten Bahnhofgebiets. Der Betrieb des Bahnhofs wurde mit einem ausgebauten Provisorium aufrechterhalten. 1991 konnte der neue Luzerner Bahnhof offiziell eingeweiht werden.

Der Bahnhofsbrand von Luzern

1 / 22
Der Luzerner Bahnhof stand 1971 schon einmal still – er brannte lichterloh
Der Brand brach kurz vor 8.15 Uhr aus, um 9.03 Uhr blieb die Bahnhofsuhr stehen. (Quelle: Stadtarchiv Luzern)
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Der Brand des Bahnhofes Luzern, 5. Februar 1971. Der Luzerner Journalist Peter A. Meyer produzierte diesen Film 1991 aus Originalmaterial von Hansjürg Stöckli, Hans Eggstein und Hermann Gächter und unterlegte die Bilder musikalisch mit dem Walkürenritt von Richard Wagner. Kommentiert wird der Film vom damaligen Feuerwehrkommandanten Albert Ineichen.Video: YouTube/Historisches Museum Luzern

Und auch 1969 gab es einen spektakulären Zugsunfall in Luzern

Im Dezember 1969 überfuhr im Bahnhof Luzern ein Zug den Prellbock am Gleisende und blieb in Fassade des Betriebsgebäudes stecken. Quelle: Photopress/Stadtarchiv Luzern)
Im Dezember 1969 überfuhr im Bahnhof Luzern ein Zug den Prellbock am Gleisende und blieb in Fassade des Betriebsgebäudes stecken. Quelle: Photopress/Stadtarchiv Luzern)

Zugentgleisung Bahnhof Luzern

1 / 22
Zugentgleisung Bahnhof Luzern
In Luzern sind nach der Zugentgleisung je nach Tageszeit 300 bis 350 Mitarbeiter der SBB im Sondereinsatz. Der Bahnhof bleibt bis Montagmorgen gesperrt.
quelle: keystone / urs flueeler
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
3 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
3
So viel haben Schweizer beim Krankenkassenwechsel gespart
Auf das Jahr 2024 hin wechselten 750'000 Personen die Krankenkasse. Geld gespart wurde dabei kaum.
Jährlich stellt sich Bürgern der Schweiz die Frage, ob sie per Ende Jahr die Krankenkasse wechseln sollen. Das Bundesamt für Statistik wertet seit 2021 jährlich die tatsächlichen Krankenkassenwechsel aus. Dies basiert auf individuellen, anonymisierten Daten.
Zur Story