Der Bahnhof Luzern stand schon einmal still, 1971 brannte er schaurig schön
Am 5. Februar 1971 zerstörte ein Grossbrand den 1896 eingeweihten Luzerner Bahnhof. Man verzichtete auf den Wiederaufbau und begann stattdessen mit einer umfassenden Neuplanung des gesamten Bahnhofgebiets. Der Betrieb des Bahnhofs wurde mit einem ausgebauten Provisorium aufrechterhalten. 1991 konnte der neue Luzerner Bahnhof offiziell eingeweiht werden.
Der Bahnhofsbrand von Luzern
Der Brand des Bahnhofes Luzern, 5. Februar 1971. Der Luzerner Journalist Peter A. Meyer produzierte diesen Film 1991 aus Originalmaterial von Hansjürg Stöckli, Hans Eggstein und Hermann Gächter und unterlegte die Bilder musikalisch mit dem Walkürenritt von Richard Wagner. Kommentiert wird der Film vom damaligen Feuerwehrkommandanten Albert Ineichen.Video: YouTube/Historisches Museum Luzern
Und auch 1969 gab es einen spektakulären Zugsunfall in Luzern
Im Dezember 1969 überfuhr im Bahnhof Luzern ein Zug den Prellbock am Gleisende und blieb in Fassade des Betriebsgebäudes stecken. Quelle: Photopress/Stadtarchiv Luzern)
Zugentgleisung Bahnhof Luzern
Das könnte dich auch interessieren:
Warum wir Trump noch nicht abschreiben sollten
von Philipp Löpfe
13 Grafiken zum Klimawandel, die jeder kennen sollte
von Philipp Reich
Wie gut ist dein Allgemeinwissen? Erkenne die Google-Suchanfrage im Quiz
von Lara Knuchel
Liebe Grüsse aus der Pärli-Hölle!
von Emma Amour
Stell dir vor, die Welt hätte nur 100 Einwohner. Das wären ihre Bewohner
von Reto Fehr
Anita* nahm dank Ozempic 20 Kilo ab – doch die Spritze birgt Gefahren
von Dafina Eshrefi
Picdump #10 – Achtung: Hier gibt es wirklich nur Memes!
Traumjob Stuntfrau: Wenn Mama grün und blau geprügelt von der Arbeit kommt
von Simone Meier
«Fritz the Cat» – So eroberte der sexbesessene Kater die Leinwand
von Daniel Huber
Hier steht der (vermutlich) grösste Wegweiser der Schweiz
von Reto Fehr
