Schweiz
SBB

Du willst den SBB die Meinung geigen? Ab heute kommt deine Chance, in Basel, Bern, Genf und Zürich – oder online

Warteschlange am Billett-Automat: Im Smartphone-Zeitalter noch immer ein Ärgernis?
Warteschlange am Billett-Automat: Im Smartphone-Zeitalter noch immer ein Ärgernis?
screenshot: Youtube

Du willst den SBB die Meinung geigen? Ab heute kommt deine Chance, in Basel, Bern, Genf und Zürich – oder online

Die neue Charme-Offensive der Schweizerischen Bundesbahnen richtet sich speziell auch an unzufriedene Kunden.
20.03.2016, 20:1421.03.2016, 09:04
Mehr «Schweiz»

Ab Montag laden die SBB Schweizer ÖV-Nutzer ein, ihr die Meinung zu geigen sagen. Über «Zufriedenheits-Buzzer» an den Bahnhöfen Basel, Bern, Genf und Zürich kann die Leistung bewertet werden.

Zufriedenheits-Buzzer?!

Ja, richtig gelesen. An den Bahnhöfen Basel, Bern, Genf und Zürich werden extra Automaten aufgestellt. So sollen die Kunden «nach einer Reiseberatung» auf eigens dafür eingerichteten Touch-Screen-Monitoren ihre Bewertung abgeben, wie das Unternehmen mitteilt.

Zusätzlich können die Leute am Montag ihre Meinung an Video-Ecken direkt in eine Kamera sagen und diese über Social-Media-Kanäle der SBB veröffentlichen lassen.

Maximal fünf Sterne

Deutlich einfacher (und anonym) ist es, die SBB-Leistung online zu bewerten. Auf der Website sbb-zufriedenheit.ch gilt es zu den folgenden Kriterien maximal fünf Sterne zu vergeben:

  • Aufmerksamkeit
  • Sicherheit
  • Sauberkeit
  • Pünktlichkeit
  • Einfachheit
  • Leistung
  • Preis.

Gemeinsam mit ihren Kunden wollten die SBB noch besser werden und ihre ambitionierten Ziele bei der Kundenzufriedenheit erreichen, heisst es in einer am Sonntag verschickten Medienmitteilung. Dabei wolle man speziell auch unzufriedene Kunden aufrufen, mitzumachen.

Die Charme-Offensive wird von diesem TV-Spot begleitet:

«Früher war alles besser»

Dass die SBB die Kundenzufriedenheit erfassen wollen, ist...
An dieser Umfrage haben insgesamt 859 Personen teilgenommen

(dsc)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
19 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
cuzyoo
20.03.2016 23:14registriert September 2015
Aber um ganz ehrlich sein zu wollen,; so schlecht wie alle immer behaupten ist die SBB gar nicht.
01
Melden
Zum Kommentar
avatar
User01
20.03.2016 22:39registriert April 2014
Am schlimmsten sind die Drängler, aber dafür kann die SBB nichts. Die gibts ja leider überall.
01
Melden
Zum Kommentar
avatar
Luca Brasi
20.03.2016 20:23registriert November 2015
Früher war alles besser. Punkt. :)
10
Melden
Zum Kommentar
19
Einschränkungen im Bahnhof Stadelhofen aufgehoben – einzelne Ausfälle noch möglich
Der Zugverkehr im Zürcher Bahnhof Stadelhofen war am späten Freitagmorgen unterbrochen. Zahlreiche Züge fielen wegen eines Personenunfalls aus. Kurz nach 13 Uhr gaben die SBB bekannt, dass die Einschränkungen aufgehoben seien. Es sei trotzdem noch mit Verspätungen und vereinzelten Ausfällen zu rechnen. (dab)
Zur Story