Schweiz
SBB

SBB: Bahnverkehr mit Problemen

Pendler brauchen heute viel Geduld: SBB mit Störungen an mehreren Orten

16.11.2018, 07:3316.11.2018, 11:01
Mehr «Schweiz»

Pendler im Bahnverkehr mussten sich am frühen Freitagmorgen gleich an mehreren Orten der Schweiz in Geduld üben. Im Grossraum Zürich sorgt ein kaputtes Gleis zwischen dem Hauptbahnhof und Thalwil für Behinderungen.

Die S-Bahnzüge der Linie S8 mussten zwischen Zürich HB und Thalwil umgeleitet werden. Reisende wurden angehalten, teils auf andere Züge auszuweichen.

Im Raum Luzern ging zwischen dem Hauptbahnhof und der Haltestelle Verkehrshaus wegen einer Barrierenstörung zunächst gar nichts mehr. Mehrere S-Bahnzüge fielen aus. Die Bahngäste mussten auf Busse umsteigen.

Auch im Kanton Bern kam es vorübergehend wegen einer technischen Störung zu Problemen zwischen Biel und Täuffelen. Und im Wallis mussten Bahnreisende auf der Linie zwischen Martigny und Sion mit Verspätungen rechnen. Der Grund hier waren Tiere in Gleisnähe zwischen Saxon und Riddes. (sda)

SBB-App-Kurs für Rentner

Video: srf/SDA SRF
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
4 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
HabbyHab
16.11.2018 07:46registriert Oktober 2014
Diese Info zu Zürich-Thalwil ist etwas.. unpraktisch/ungenügend.

--> Die S8 wird nicht umgeleitet. Sie hält zu Fahrplanstabilitätszwecken nicht zwischen Zürich und Thalwil. Da soll man die S24 (um eine Viertelstunde verschoben), die S2 (hält nicht überall) oder das Tram (soweit es geht) benutzen.
00
Melden
Zum Kommentar
4
Die Tigermücke ist auch im Kanton Freiburg aufgetaucht
Die Tigermücken machen auch vor dem Kanton Freiburg nicht Halt. Ende August wurde in Chénens eine erwachsene Mücke dieser invasiven Art gefunden. Wenig später tauchte ein zweites Exemplar auf.
Zur Story