Schweiz
SBB

EC-Zug mit 350 Passagieren im Lötschberg stecken geblieben – Strecke unterbrochen

EC-Zug mit 350 Passagieren im Lötschberg stecken geblieben – Strecke unterbrochen

21.01.2017, 10:2521.01.2017, 11:19

Im Lötschberg-Basistunnel ist am Samstagmorgen ein Richtung Mailand fahrender Eurocity-Zug steckengeblieben. Rund 350 Passagiere müssen im Tunnel in einen Ersatzzug umsteigen. Die Bahnstrecke durch den Lötschberg-Basistunnel ist unterbrochen.

Der Eurocity Basel-Mailand sei wegen einer technischen Störung am Fahrzeug kurz nach 8 Uhr im Tunnel stehengeblieben, sagte BLS-Sprecherin Helene Soltermann der Nachrichtenagentur sda. Der Zwischenfall ereignete sich im einspurigen Teil des Tunnels.

Die Evakuierung des Zuges war am Vormittag noch im Gang. Die Reisenden mussten - von Angehörigen der BLS-Feuerwehr betreut - im Tunnel in einen Ersatzzug umsteigen, der danach in Richtung Wallis fahren sollte.

Reisende in Richtung Wallis und Italien müssen seit dem Morgen und wegen des Zwischenfalls teilweise grosse Verspätungen in Kauf nehmen. Nachfolgende Intercity-Züge von Basel via Bern nach Brig sowie nach Mailand wurden über die Lötschberg-Bergstrecke umgeleitet.

Aufwendiger war das Reisen für die Passagiere der doppelstöckigen IC-Züge aus Romanshorn und Zürich in Richtung Wallis, die den Tunnel der Bergstrecke nicht durchfahren können. Die Reisenden in diesen Zügen müssen deshalb in Spiez respektive in Brig in einstöckige Ersatzzüge umsteigen. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
6 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
6
Crack in Zürichs Familienpark: «Bei uns lagen schon Drogen auf dem Wickeltisch»
Über 30 Jahre nach der Schliessung des Platzspitzes kämpft Zürich erneut gegen eine offene Drogenszene. Schauplatz ist die Bäckeranlage im Zürcher Kreis 4. Was verändert sich hier gerade?
Wenn er morgens um 7 Uhr die Tür zum Restaurant aufschliesse, habe er ein mulmiges Gefühl, sagt der Mitarbeiter des Bistro Brot in der Bäckeranlage. Die Süchtigen, meist Männer zwischen 20 und 45 Jahren, seien unberechenbar. «Man weiss nie, was einen erwartet, ist es ein Kuss oder eine Faust.»
Zur Story