Schweiz
Seefahrt

Wegen tiefem Wasserstand verkehren Schiffe auf dem Brienzersee ab anderem Steg

Das Dampfschiff Loetschberg stoesst in den Brienzersee, am Samstag, 10. August 2024, In Iseltwald. Ein Hochdruckgebiet beschert der Schweiz in den naechsten Tagen Temperaturen von ueber dreissig Grad  ...
Ein Dampfschiff auf dem Brienzersee im Sommer 2024.Bild: keystone

Wegen des tiefen Wasserstands: Brienzerseeschiffe verkehren bis auf Weiteres ab Bönigen

10.04.2025, 09:3210.04.2025, 09:33
Mehr «Schweiz»

Weil der Wasserstand des Brienzersees für die Jahreszeit ungewöhnlich tief ist, verkehren die Passagierschiffe der BLS bis auf Weiteres ab dem Anleger in Bönigen anstatt ab Interlaken Ost. Von Interlaken nach Bönigen verkehrt ein Bus.

Das Schiffsticket ist für den Bus gültig, wie die BLS am Donnerstag mitteilte. Der übrige Fahrplan bleibt unverändert und die Schiffskurse von Bönigen nach Brienz und zurück verkehren viermal täglich.

Am Thunersee ist die Lage für die Schifffahrt etwas weniger prekär, aber auch dort und in der Aare sind die Wasserstände für die Jahreszeit tief.

Die anhaltende Trockenheit sorgt auch für Waldbrandgefahr, namentlich im Berner Oberland. Für weite Teile gilt die Stufe erheblich, am Brienzersee und im Oberhasli ist die Waldbrandgefahr hingegen gross. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Niedrigwasser im Bodensee
1 / 13
Niedrigwasser im Bodensee
Die Liebesinsel bei der Halbinsel Mettnau bei Radolfzell am Bodensee wächst aktuell.
quelle: www.imago-images.de / imago images
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Dieser Kapitän hat den stressigsten Job
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
    Bund warnt vor heftigen Gewittern in der Schweiz – diese Regionen sind heute betroffen

    In der Schweiz war es am Samstag weitgehend sonnig und warm – dies änderte sich an einigen Orten aber schnell. Wie MeteoSchweiz schreibt, gab es ab dem Mittag in den Alpen einige, teils kräftige Gewitter mit lokal grossen Niederschlagsmengen. Am Nachmittag sind auch über dem Jura, den Voralpen entlang und von der Region Bern bis zum zentralen Mittelland isolierte Schauer oder Gewitter möglich.

    Zur Story