Student Donat Kaufmann setzt am 14. Oktober zusammen mit tausenden anderen auf der Titelseite von «20 Minuten» ein Zeichen gegen den Wahlkampfzirkus der SVP, gekaufte Medien und undurchsichtige Parteifinanzierung. Gestern kam sein Crowdfunding-Projekt erfolgreich zustande.
Am nächsten Mittwoch werden auf der Titelseite von «20 Minuten» die Unterstützer der Aktion namentlich zu sehen sein. Auf der Innenseite prangt der Slogan: «Aufmerksamkeit kann man kaufen. Unsere Stimmen nicht.»
Die «20 Minuten»-Titelseite mit über 12'000 Namen:
Bild: donat kaufmann
Und die Innenseite mit dem Spruch:
bild: Donat kaufmann
Vorschlag von User Olson:
Jetzt bist du dran!
Wie würde die «20 Minuten»-Titelseite aussehen, wenn du sie gestalten könntest?
Wie sähe dein Statement gegen Wahlkampf-Klamauk und undurchsichtige Parteifinanzen aus? Wir freuen uns auf eure Designs und publizieren die besten.
Looooos!
gif: giphy
(rar)
«Liebe ‹20 Minuten›-Leserinnen und Leser ...» – Bei «20 Minuten» durfte Toni Brunner das Editorial schreiben, bei watson alle anderen. Das erste schrieb Donat Kaufmann selber:
1 / 15
«Liebe ‹20 Minuten›-Leserinnen und Leser» – die watson-Editorials
Den Auftakt der Serie #WennMir20MinGehörenWürde macht Donat Kaufmann, der die Titelseite der Gratiszeitung per Crowdfunding kaufen will.
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
G-4
09.10.2015 21:13registriert Juni 2015
Ist die Druckauflösung von 20Min genug gut oder kann man seinen Namen auch mit der Lupe nicht lesen?
Also bei mir wars fair aufgeteilt. Jede Partei durfte ihren Spam bei mir im Briefkasten abladen.. Von jeder Partei kam je eine Werbeladung. Welche Partei nun die beste Werbung hatte, überlasse ich euch 😀
egal, back to topic. Dem langahhrigen Typen möge ich die 15min Ruhm gönnen..Nur 140.000 chf für die ganze Aktion auszugeben.. Alter mal ganz ehrlich! Bei allem guten Willen, bringen tuts nicht! Gebt das nächste mal lieber mir Geld! Fahre für gute Zwecke nächstes Jahr nach Tatschikistan. Von ZH aus. Da wäre euer Geld in besseren Händen.... ☺
Armee sucht «zeitgemässe» Lösung für Bunkeranlagen und Artilleriewerke
Die Armee sucht eine «zeitgemässe» Lösung für die stillgelegten Bunkeranlagen der Festungsminenwerfer. Im Idealfall sollen die Bunker laut Ausschreibung zu schwer angreifbaren Verteidigungsknoten ausgebaut werden.