Schweiz
Sport

Eklat um rechtsextremen Schweizer Sprinter: Mancini schiesst gegen die Medien

Eklat um rechtsextremen Schweizer Sprinter: Mancini schiesst gegen die Medien

31.07.2018, 20:2431.07.2018, 20:24

Nach Frankreichs WM-Titel veröffentlichte Pascal Mancini ein Affen-Video das als rassistische Verunglimpfung des französischen Teams mit seinen zahlreichen dunkelhäutigen Spielern daherkommt. Einsehbar für alle. Es ist nicht der einzige  Beweis, dass Mancini rassistisches Gedankengut gutheisst und verbreitet.

Gemäss Recherchen der NZZ hat Mancini im vergangenen halben Jahr zweimal auf seiner öffentlichen Facebook-Seite Zitate eines Offiziers der Waffen-SS gepostet. Dabei hat der Sprinter eine über den normalen Verhaltenskodex hinausgehende Vereinbarung unterschrieben, die ihm untersagt, als Leichtathlet Rassismus und Diskriminierung zu verbreiten.

Der Leichtathletik-Verband erwägt nun, den 29-Jährigen von der EM in Berlin nächste Woche komplett auszuschliessen. Für die Sprintstaffel der Männer wurde er nicht nominiert.

Jetzt schiesst Mancini gegen die Medien. «Gratulation an den Journalisten, der einen guten Job gemacht hat», schreibt er auf Facebook. Dann wird er pathetisch und ein bisschen martialisch: «Ich werde mich auf keinen Fall beugen. Ihre Schläge werden mich nicht aufhalten, sie stärken mich noch mehr. Dafür danke ich ihnen.»

An Gegner der «Machenschaften der Medien» richtet sich nun auch sein Spendenaufruf. Man solle ihn doch bitte weiterhin unterstützen (dwi)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
21 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Walt White
31.07.2018 22:05registriert November 2015
Kein Pardon und sofortiger Ausschluss, es war nicht der erste Vorfall! Bei dieser Thematik gibt keine Grauzone und auch die gern zitierte freie Meinungsäusserung darf damit nicht strapaziert werden.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Fabio74
31.07.2018 21:11registriert März 2016
Mutiger und richtiger Entscheid des Verbands.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Scaros_2
31.07.2018 20:55registriert Juni 2015
Ich kenne Mancini noch von den Regionalmeisterschaften in Davos aus den Jahren 2004/05/06. Der war damals schon so ein Impulsiver Idiot. Vor allem sucht er den Fehler immer bei den anderen und ist selbst ned fähig den Fehler bei sich zu sehen. Auch als er im Sprint mal disqualifiziert wurde. Riesentheater

Aber B2T: Er könnte ja sein Profil auf Freunde only stellen *just saying*
00
Melden
Zum Kommentar
21
Bio-Produkte bei Migros im Tiefpreis-Segment: Wie kann Bio so günstig sein?
Bio-Produkte sind beliebt. Bei der Migros gibt es sie mittlerweile auch im Tiefpreis-Segment. Doch wie kann Bio so günstig sein?
Bio-Produkte gehören bei der Migros zu den Kassenschlagern: Der Bereich sei in den vergangenen fünf Jahren um 7,5 Prozent gewachsen, sagt Migros-Chef Mario Irminger in der Migros-Zeitung. Der Lebensmittelriese bietet rund 4000 Produkte an. Davon sind etwa 600 mit der Knospe ausgezeichnet.
Zur Story