Schweiz
St Gallen

22-Jähriger stirbt nach Messerangriff in St. Gallen

22-Jähriger stirbt nach Messerangriff in St. Gallen

09.08.2017, 09:1209.08.2017, 09:12

Der 22-jährige Mann, der am Freitag in der St. Galler Altstadt Opfer eines Messer-Angriffs geworden ist, ist im Spital gestorben. Der mutmassliche Täter war am Tatort von einem Passanten festgehalten und von der Polizei verhaftet worden.

Der 42-jährige Schweizer sei in Untersuchungshaft versetzt worden, sagte Roman Dobler, Mediensprecher der St. Galler Staatsanwaltschaft auf Anfrage der Nachrichtenagentur sda. Das Motiv des mutmasslichen Täters sei noch nicht geklärt. Der Mann war laut Polizeiangaben verwirrt.

Ob sich die beiden in St. Gallen wohnhaften Männer kannten, wollte Dobler nicht sagen. Die Ermittlungen seien noch in Gang. Der Beschuldigte ist der Polizei bekannt, aber nicht im Zusammenhang mit Gewaltdelikten.

Der 42-Jährige hatte am Freitagabend das Opfer vor einem Café in der Altstadt angegriffen und am Hals schwer verletzt. Wie die Polizei am Samstag mitteilte stach er «plötzlich und unvermittelt» auf das Opfer ein. Einem Passanten gelang es, dem Angreifer das Messer aus der Hand zu schlagen und ihn bis zum eintreffen der Polizei festzuhalten. (sda)

Aktuelle Polizeibilder: 17-jähriger Motorradfahrer stirbt nach Kollision

1 / 95
Aktuelle Polizeibilder: Lagergebäude durch Brand beschädigt
2.3.2020, Bremgarten (AG): Mehrere Feuerwehren rückten nach Bremgarten aus, nachdem ein Brand in einer Liegenschaft ausgebrochen war. Personen wurden keine verletzt. Die Kantonspolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.bild: kapo Aargau
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Der Wettlauf zur Jungfrau
Die Idee einer Jungfraubahn hat die Bevölkerung elektrisiert. Mitte der 1880er-Jahre begann ein Wettlauf, in dem sich Ingenieure mit kühnen Projekten übertrumpften. Adolf Guyer-Zeller kupferte Ideen ab und bootete Konkurrenten aus. Doch mit seiner Bahn brachte er den Massentourismus ins Gebirge.
Der Textilindustrielle Adolf Guyer-Zeller aus Neuthal im Zürcher Oberland wandert im Sommer 1893 mit seiner Tochter oberhalb von Mürren. Vor ihnen breitet sich das Panorama von Eiger, Mönch und Jungfrau aus und die Trasse der gerade eröffneten Wengernalpbahn auf die Kleine Scheidegg, 2064 Meter über dem Meer. Die Idee trifft den 54-jährigen Guyer-Zeller angeblich wie ein Blitz.
Zur Story