In diesen Tagen sind nicht nur Zehntausende Kinder auf Schulreise in der Schweiz – auch Politiker gönnen sich einen Tapetenwechsel. Heute auf dem Programm: Der erste SVP-Frauen-Kaderanlass.
«Der Anlass bezweckte die Förderung der Vernetzung von führenden, weiblichen Persönlichkeiten innerhalb der Partei mit anschliessender gemeinsamer Stadtbegehung», schreibt die Partei auf Twitter. Und postet dazu mehrere Impressionen des Events.
Impressionen des 1. SVP-Frauen Kaderanlasses in Zürich. Der Anlass bezweckte die Förderung der Vernetzung von führenden, weiblichen Persönlichkeiten innerhalb der Partei mit anschliessender geminsamer Stadtbegehung. pic.twitter.com/L4qhuvE5vG
— SVP Schweiz (@SVPch) 20. Juni 2018
Wie die Bilder zeigen, sind rund zwei Dutzend Frauen dem Aufruf der Partei gefolgt. Für die Bilder posieren die Teilnehmerinnen auf der Rolltreppe im Zürcher Hauptbahnhof, im Konferenzraum und in einem Gang mit braun-kariertem Teppich.
Auffällig: Die erste Geige spielt auch am Kaderanlass Parteipräsident Albert Rösti (m.). Er lächelt nicht nur auf der Rolltreppe zuvorderst in die Kamera, sondern scheint auch während der Schulung den Lead zu haben. Während er referiert, hören die Teilnehmerinnen aufmerksam zu und machen Notizen.
Als einzige der grossen Parteien hat die SVP keine eigene Frauensektion mehr. Diese beschloss vor zwei Jahren ihre Auflösung – mangels Ressourcen und mangels Interesse aus der Basis.
«Es braucht keine Politik für Frauen», kommentierte der damalige Vizepräsident Oskar Freysinger die Pläne im Tages-Anzeiger. Frauen hätten keine spezifischen Bedürfnisse, sondern bräuchten «eine Politik für Menschen».
(jbu)