Schweiz
TV

«Christoph Arschblocher» und «rechte Schweizer Nazis»: Das Video, das bei SRF durchfiel

«Christoph Arschblocher» und «rechte Schweizer Nazis»: Das Video, das bei SRF durchfiel

05.01.2016, 08:1205.01.2016, 10:42
Mehr «Schweiz»

Der Kabarettist Serdar Somuncu beklagte sich gestern auf Facebook darüber, dass sein Auftritt am Arosa-Humorfestival nicht im Schweizer Fernsehen ausgestrahlt wird. «Was das SRF da macht, ist Meinungsdiktatur», so der Deutsch-Türke im watson-Interview. Nun hat Arosa Tourismus auf Facebook eine Aufnahme des umstrittenen Auftritts veröffentlicht.

Was hältst du von Somuncus Auftritt?
An dieser Umfrage haben insgesamt 2755 Personen teilgenommen

>>> Hier geht es zum Interview mit dem Kabarettisten Serdar Somuncu

(kri/cma)

Du hast watson gern?
Sag das doch deinen Freunden!
Mit Whatsapp empfehlen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Themen
Das könnte dich auch noch interessieren:
76 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
AdiB
05.01.2016 11:01registriert August 2014
vor ein par monaten hiess es noch satire darf alles und muss. als ein thiel die muslime beleidigte war es ok, im namen der satire und auch ein nuhr darf das. sogar charlie hebdo darf unter dem deckmantel der satire alle beleidigen. aber jetzt greift einer die an, die genau nach redefreiheit riefen und immer sagten satire darf alles oder das wird man noch sagen dürfen. und jetzt passt einem die eigene medizin nicht mehr. soviel heuchlerei hab ich seit meiner geburt nicht mehr gesehen. da ist ja die westen-saudi arabien koalition weniger heuchlerisch.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Adi E.
05.01.2016 08:48registriert März 2015
Warum der es nicht ins Best-Of geschafft hat? Na, einfach das Video sich zu Gemüte führen.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
ChefS
05.01.2016 09:17registriert Dezember 2015
Ich halte grundsätzlich sehr viel von Serdar Somuncu, hier muss ich aber dem SRF für seine Entscheidung recht geben - dieser Auftritt ist schlicht und einfach nicht gut.
Es ist offensichtlich, dass er mit der Schweizer Politik und unserem Politsystem nicht gerade sehr vertraut ist und daher vom einen plumpen Vorurteil zum anderen springt. Verglichen mit seinen Auftritten bei der heute-show oder auch anderen Satire-Sendungen in Deutschland war dieser Auftritt in Arosa leider ziemlich schlecht.
00
Melden
Zum Kommentar
76
    Keine Entschädigung für Aktionäre der Credit Suisse

    Das Bundesgericht hat die Klage eines Ehepaars gegen den Bund abgewiesen. Das Paar hatte vor dem Zusammenbruch der Credit Suisse noch 38'000 Aktien der Bank gekauft und sich dabei auf die beruhigenden Worte des Bundesrates einige Tage zuvor verlassen.

    Zur Story