Bild: Arosa Humor-Festival
«Schweizer sind wenigstens aufrichtige Nazis»: SRF hält umstrittenen Auftritt am Arosa Humorfestival unter Verschluss

Serdar Somuncu ist sauer. Der deutsche Schriftsteller und Kabarettist türkischer Herkunft ist am diesjährigen Arosa Humorfestival aufgetreten – doch das Schweizer Fernsehen will seine Darbietung nicht zeigen. «Wenn man sich in einem demokratischen Land Künstler einlädt, sollte man auch aushalten, dass diese ihre Meinung sagen», schreibt der 47-Jährige auf Faceboook. Für ihn steht fest, dass das Schweizer Fernsehen ihn wegen seines derben politischen Humors zensiert hat.
Liebe KWS. Danke fürs Teilen meines Posts zur Zensur des Schweizer Radio und Fernsehen beim Arosa Humor-Festival. Wenn...
Posted by Serdar Somuncu on Monday, January 4, 2016
Was Somuncu in seinem improvisierten Stand-up genau sagte, ist aufgrund des fehlenen Clips auf srf.ch unklar. Seine Zusammenfassung auf Facebook vermittelt aber einen lebendigen Eindruck:
quelle: facebook
Lustig? Schweizer Humorfestival zensiert anscheinend meinen kompletten Beitrag! :https://t.co/X0aZwZ3jJI … @srf @humor_festival
— Serdar Somuncu (@mundzu) 3. Januar 2016Das SRF weist die Vorwürfe zurück:
SRF wählt die Künstler und ihre Auftritte nach verschiedenen Kriterien aus, z.B. Herkunft, Bekanntheit oder Genre. Entscheidend ist schlussendlich ein guter Mix für die Sendungen. Neben Serdar Somuncu sind auch andere Künstler vor Ort aufgetreten, in den SRF-Sendungen aber nicht enthalten.
Eine redaktionelle Auswahl nach sendungsrelevanten Kriterien zu treffen ist keine Zensur.»
bild: arosa humor-festival
Auf die Story aufmerksam gemacht hat uns User Daniel Caduff. Hast du auch Themen, die dir unter den Fingernägeln brennen?

Du hast watson gern?