Die absolut drängendsten Fragen vor dem Pfingstwochenende – und 8 Antworten
Es ist Pfingsten. Das nächste verlängerte Wochenende steht vor der Tür. Und wir stellen uns alle wieder die grosse Frage: Was macht eigentlich das Wetter? Ein Annäherungsversuch.
Die wichtigste Frage zuerst:
Wer stellt sie sich nicht ...
Wo seid Ihr denn alle so über Pfingsten?
— BellaDonna (@LaAtropina) May 15, 2018
Nur, damit ich dann woanders hinkann?
Wie aber wird das Wetter?
In der Übersicht sieht das erstmal einigermassen unbeständig aus. Da wir zwischen den Druckzentren liegen und dadurch in unseren Breitengraden eine flache Druckverteilung herrscht, entwickelt sich kein Hoch – aber auch kein Tief.
Was heisst das jetzt für Pfingsten?
Es gibt weder Dauerregen noch einen Temperatursturz. Allerdings kann es – Stand heute – jeden Tag zu Regenschauern kommen. Diese sind allerdings schwer vorherzusagen. Nicola Möckli von Meteonews aber sagt: «Eigentlich sind die Aussichten für Pfingsten recht freundlich und mit Temperaturen um 20 Grad mild.»
Wo ist die Gefahr von Regen am grössten?
Ganz klar in den Bergen. Wer Quellwolken und Regen hasst, sollte ganz sicher nicht in die Berge fahren.
Wo sind die Aussichten für die Schweiz am besten?
Im Flachland! Dort kann es laut Nicola Möckli sogar trockene Tage geben. Und auch laut SRF Meteo liegt die Sonnenstube an Pfingsten für einmal nicht im Tessin, sondern im Flachland.
Eine Annäherung ans #Pfingstwetter. Die Sonnenstunden von Samstag bis Pfingstmontag. Am sonnigsten ist es im Mittelland. Schauer am häufigsten in den Bergen. ^chs pic.twitter.com/WKGcMr1pZx
— SRF Meteo (@srfmeteo) May 16, 2018
Kann ich wenigstens kurz über die Grenze zum Bräunen?
Nein, auch im nahen Ausland wirst du dich nicht so uneingeschränkt in die Horizontale begeben können, denn die Prognosen gelten für ganz Mitteleuropa.
Na super. Wo kann ich denn strahlend schöne Pfingsten erleben?
Geh in den Norden! Und zwar richtig hoch. Skandinavien oder das Baltikum werden mehr oder weniger uneingeschränkt schöne Pfingsten erleben. «Ich würde nach Norwegen», empfiehlt Nicola Möckli. Dort sind strahlend blaue Tage mit Temperaturen um 20 Grad angesagt. Sogar in Lappland schwitzen sie derzeit (viel zu fest allerdings):
Die Wärme in finnisch #Lappland hat Auswirkungen: #Hochwasser an den Bächen, es schmelzen derzeit teils 20 mm Wasser pro Quadratmeter und Tag.https://t.co/kzdeK4neochttps://t.co/R0pCLsvTN1
— SRF Meteo (@srfmeteo) May 16, 2018
^chs pic.twitter.com/C3Hw3REP77
Welches wird eigentlich der schönste Tag an Pfingsten?
Falls du eine ganz normale Montag – Freitag Arbeitswoche vor dir hast, musst du jetzt stark sein. Der schönste der kommenden Tage ist ganz klar der morgige Freitag.
