Schweiz
Wirtschaft

85 Jobs weg: Traditionsfirma Musik Hug baut jede dritte Stelle ab

85 Jobs weg: Traditionsfirma Musik Hug baut jede dritte Stelle ab

11.10.2016, 15:1211.10.2016, 15:53

Die Gruppe Musik Hug ergreift angesichts des weiterhin sehr schwierigen Marktumfeldes zusätzliche Massnahmen, um ihre wirtschaftliche Zukunft zu sichern. Durch die geplante Schliessung von zwei Filialen, die Zusammenlegung der Verkaufsgeschäfte in Zürich sowie einer Redimensionierung bei den zentralen Diensten soll eine Anpassung an die verschärften Marktverhältnisse gewährleistet werden, heisst es in einer Medienmitteilung vom Dienstag.

Dies könnte einen Abbau von bis zu 85 Stellen notwendig machen. Die Unternehmensleitung habe die Mitarbeitenden über die Pläne informiert und gleichzeitig das Konsultationsverfahren eröffnet. Nach dessen Abschluss werde über die definitiven Massnahmen entschieden. Ein Sozialplan soll erarbeitet werden.

1807 gegründet

Die Musikbranche habe den fast vollständigen Wegfall des stationären CD-Geschäfts, den massiven Nachfragerückgang bei physischen Noten sowie einigen Instrumentengruppen - vor allem im Blasinstrumentenbereich - zu verkraften.

Das Unternehmen Musik Hug wurde 1807 begründet. Über das Detailhandels-Filialnetz in der Deutsch- und Westschweiz  und einen Webshop vertreibt das Traditionsunternehmen Musikinstrumente. Musik Hug beschäftigt heute rund 230 Mitarbeitende davon 20 Lernende. (whr)

Gitarreverquer

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
4 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Rdba
11.10.2016 16:36registriert April 2016
Ja wer schläft und das Gefühl hat Kunden würden sich nicht über die aktuellen Marktpreise informieren der wird bestraft.

Für die Mitarbeiter tut's mir leid. Wollen wir hoffen, dass Frau Hug mit ihren Millionen dafür sorgt, dass ein anständiger Sozialplan erarbeitet wird.
00
Melden
Zum Kommentar
4
Facebook-Konzern muss spanischen Medien eine halbe Milliarde Euro bezahlen
Ein Gericht in Spanien hat die Facebook-Mutter Meta wegen unlauteren Wettbewerbs zu einer Zahlung von 479 Millionen Euro verurteilt. Das Geld geht an Online-Zeitungsverlage und Presseagenturen.
Der Meta-Konzern habe «durch Werbung in seinen Online-Diensten Facebook und Instagram unter Verstoss gegen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) einen erheblichen Wettbewerbsvorteil erzielt», heisst es in einer Medienmitteilung des Madrider Gerichts vom Donnerstag. Die Zahlung geht an 87 spanische Online-Zeitungsverlage und Presseagenturen.
Zur Story