So war das Osterwetter der letzten 10 Jahre (ja, die Fahrt durch den Gotthard lohnt sich)
Vier Feiertage wären ideal, um ein bisschen Frühlingsluft zu schnuppern. Aber reden wir nicht um den heissen Brei: Abgesehen vom Montag siehst du die Sonne auf der Alpennordseite wohl nur so richtig, wenn du im Flugzeug sitzt.
Jap, das ist der Wetterbericht vom SRF:
Jedes Jahr dieselbe Leier, denkst du jetzt? Stimmt nicht ganz, wie der Blick zurück zeigt:
So war das Wetter an Ostern in den letzten zehn Jahren
Auch temperaturmässig präsentierte uns Ostern schon die gesamte Bandbreite: Von bis zu 25 Grad am Karfreitag 2011 bis gerade mal einem Grad am Ostersonntag 2013 war alles dabei.
Der Überblick über alle Osterfeiertage seit 1980 zeigt: Auf der Alpennordseite wechseln sich Sonne, Wolken, Schnee und Regen ab.
Wetterlage zu Ostern auf der Alpennordseite seit 1980
Fast jedes zweite Osterfest bei Sonnenschein feiert man hingegen auf der Alpensüdseite. Einige Stunden im Gotthard-Stau zu stehen, kann sich also durchaus lohnen.
