Schweiz
Zürich

29-jährige Frau tot auf Parkplatz in Dübendorf gefunden – Polizei vermutet Tötungsdelikt

29-jährige Frau tot auf Parkplatz in Dübendorf gefunden – Polizei vermutet Tötungsdelikt

13.02.2019, 14:1213.02.2019, 15:15

Am Mittwoch kurz nach 07.30 Uhr meldete ein Passant bei der Einsatzzentrale der Kantonspolizei Zürich, dass in Dübendorf auf einem Parkplatz eine bewegungslose Person liege. Die sofort ausgerückten Rettungskräfte konnten nur noch den Tod der 29-jährigen Frau feststellen.

Gemäss ersten Ermittlungen der Kantonspolizei Zürich und der Staatsanwaltschaft lV des Kantons Zürich ist von einem Tötungsdelikt auszugehen. Unter anderem meldete sich eine Auskunftsperson, die in den Morgenstunden einen Streit gehört hatte, schreibt die Kantonspolizei Zürich. Es werden Zeugen gesucht.

Die Tote wurde direkt neben dem Schulhaus in der Immenhauserstrasse gefunden.
Die Tote wurde direkt neben dem Schulhaus in der Immenhauserstrasse gefunden.Bild: googlemaps

Laut einem Anwohner lag die Frau unter einem Auto. Nur die Füsse, an denen sie Joggingschuhe trug, habe man gesehen, wie züriost berichtet. Das Auto, unter dem die Tote gefunden wurde, gehört einem Mann, der in der Nähe wohnt. Gegenüber Züriost sagt er: «Ich habe mein Auto gestern Abend dort abgestellt.» Heute habe er während der Arbeit einen Anruf von der Polizei erhalten. «Sie sagten mir, dass sie meinen Wagen zur Spurensicherung mitnehmen müssen.»

(whr)

Aktuelle Polizeibilder

1 / 95
Aktuelle Polizeibilder: Lagergebäude durch Brand beschädigt
2.3.2020, Bremgarten (AG): Mehrere Feuerwehren rückten nach Bremgarten aus, nachdem ein Brand in einer Liegenschaft ausgebrochen war. Personen wurden keine verletzt. Die Kantonspolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.bild: kapo Aargau
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Betrug mit Post-Paketen im grossen Stil

Video: srf
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
Mattea Meyer nach Abstimmungsniederlage: «Es tut weh»
Das Stimmvolk sagt deutlich Ja zur Abschaffung des Eigenmietwerts. SP-Co-Präsidentin Mattea Meyer sagt, wo Fehler passiert sind – und was jetzt geschehen muss.
Nach der zweiten Hochrechnung sagen 58 Prozent Ja zur Abschaffung des Eigenmietwerts. Sie haben die Abstimmung verloren. Wie gross ist die Enttäuschung?
Mattea Meyer: Es tut weh. Nicht die Niederlage, sondern weil diese Vorlage ein Preisschild von zwei Milliarden Franken hat. Diesen Preis zahlen insbesondere Mieterinnen und Mieter und der Schweizer Mittelstand, dem jetzt eine Steuererhöhung droht.
Zur Story