Schweiz
Zürich

Bei Brand im Zürcher Kreis 4 findet die Feuerwehr eine Leiche – Todesursache unklar

Bei Brand im Zürcher Kreis 4 findet die Feuerwehr eine Leiche – Todesursache unklar

05.02.2018, 09:4005.02.2018, 10:37

Eine Person ist am Sonntagabend bei einem Brand in einer Wohnung in Zürich gestorben. Deren Identität ist noch unbekannt. Auch die Ursache, die zum Feuer geführt hatte, steht noch nicht fest.

AZ Medien Video Unitkaltura.com

Kurz nach 23.30 Uhr hatte ein Passant gemeldet, dass es im fünfstöckigen Gebäude an der Hildastrasse 15 im Kreis 4 brenne. Beim Eintreffen von Schutz & Rettung und der Stadtpolizei Zürich stand die Wohnung im vierten Obergeschoss bereits in Vollbrand.

Todesursache unklar

Während den Löscharbeiten stiessen die Rettungskräfte auf eine verstorbene Person. Die Todesursache ist noch unklar, wie Schutz & Rettung und die Stadtpolizei am Montag gemeinsam mitteilten.

Die Einsatzkräfte kämpften mit mehreren Tanklöschfahrzeugen und Autodrehleitern gegen die Flammen. Die Löscharbeiten im Bereich des Dachstockes gestalteten sich dabei sehr aufwändig und schwierig. Ein Übergreifen der Flammen auf Nachbarhäuser konnte verhindert werden.

Bewohner können nicht zurück

Die meisten Bewohner konnten gemäss Mitteilung das Mehrfamilienhaus selbständig verlassen oder wurden durch die Einsatzkräfte evakuiert. Eine Person im fünften Stock wurde mit einer Autodrehleiter geborgen. Eine Person musste wegen Rauchintoxikation hospitalisiert werden, zwei weitere wurden ambulant behandelt. Die Bewohner können bis auf weiteres nicht zurück in ihre Wohnungen.

Der Sachschaden wird auf mehrere 100'000 Franken geschätzt. Die Brandermittler der Kantonspolizei, Detektive der Stadtpolizei und Rechtsmediziner klären nun ab, weshalb das Feuer ausgebrochen ist und woran die aufgefundene Person verstorben ist. (whr/sda)

Aktuelle Polizeibilder

1 / 95
Aktuelle Polizeibilder: Lagergebäude durch Brand beschädigt
2.3.2020, Bremgarten (AG): Mehrere Feuerwehren rückten nach Bremgarten aus, nachdem ein Brand in einer Liegenschaft ausgebrochen war. Personen wurden keine verletzt. Die Kantonspolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.bild: kapo Aargau
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Pfister will vorerst weniger US-Kampfjets kaufen – die Sonntagsnews
Pfister will weniger F-35-Kampfjets, Verbindungen von Epstein in die Schweiz und Ermittlungen im Schnellverfahren gegen Seriendiebe: Das und mehr findet sich in den Sonntagszeitungen.
Verteidigungsminister Martin Pfister will nach Angaben von «SonntagsBlick» vorerst 30 statt 36 F-35-Kampfjets kaufen. Definitiv soll der Verzicht aber nicht sein, wie die Zeitung unter Berufung auf mehrere Quellen aus der Bundesverwaltung schrieb. Doch mit dieser ersten Reduktion solle das Kostendach von sechs Milliarden Franken für die Flieger eingehalten werden. Für eine spätere Phase wolle der Vorsteher des Eidgenössischen Departements für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport die Option offenlassen, zehn zusätzliche F-35 zu kaufen, schrieb die Zeitung. Wie es mit dem Erwerb der Kampfflugzeuge weitergeht, werde die Landesregierung bald entscheiden.
Zur Story