Sauglattismus – ein ausgeprägtes Après-Ski-Phänomen.bild: Shutterstock/watson
Damit du nicht immer nur Luz trinken musst – 18 grossartige Pistenkafis
«Ich nime no en Campari Soda e Heissi Oma!» Weil du dich ja eh wieder in der Beiz statt auf der Piste austobst: die besten Pistenkafis, die dich von innen wärmen.
Beginnen wir mit den Klassikern:
Bild: watson
Bild: watson
Bild: watson
Bild: watson
Bild: watson
Auch ein Klassiker: das «Flämmli» (hier in der Walliser-Schneemann-Version)
Video: watson/Nico Franzoni, Laurent Aeberli, Emily Engkent
Bild: watson
So, und jetzt wird's richtig interessant:
Bild: watson
Bild: watson
Bild: watson
Bild: watson
Bild: watson
Bild: watson
Bild: watson
Bild: watson
bild: watson
Bild: watson
Bild: watson
Bonus:
Bild: watson
Von den Kafis zu den Promis: So heissen in Wirklichkeit
Bier
Damit du in den Ferien nicht verdurstest: «Ein Bier, bitte!» in 27 Sprachen
von Lea Senn
33 Male, als jemand sich ein Bier gönnte und kurz mal das Leben genoss
von Oliver Baroni
Quöllfrisch, Amsel-Bräu oder Chopfab? Wähl das beste Schweizer Bier für Fussball und gegen Hitze
von William Stern
Ist dir normales Bier Pong zu leicht? Dann brauchst du einen Roboter-Staubsauger!
Und es gibt sie doch, die Schweizer-Bier-Fans ausserhalb der Schweiz – und zwar auf der ganzen Welt
von Viktoria Weber
Mega-Fusion der Bierbrauer: Bald jedes dritte Bier von Anheuser-Busch
16 wunderbar betrunkene Rezepte, die du unbedingt ausprobieren musst (weil man sich ja sonst nichts gönnt)
von Oliver Baroni
Schweizer Bier mit ausländischem Hopfen und Malz? Der Bundesrat will die Swissness-Bestimmung lockern
Gibt es bald kein Schweizer Bier mehr?
von Silvan zemp
Das Bier, auf das wir alle nicht gewartet haben: «Yoni» – Das Vagina-Bräu aus Polen
