In Erinnerung bleiben die schönen Momente. Grabinschriften lesen sich demnach verständlicherweise ziemlich pathetisch – im positiven Sinne.
Zum Beispiel so:
Bild: shutterstock / watson
Dass Jean-Ingo seinerzeit aber gelogen, getrunken und geflucht hat, wird ausgeblendet. Das ist auch durchaus richtig so, sollte man doch immer das Gute im Menschen sehen.
Was wäre aber, wenn Grabsteininschriften brutal direkt und schonungslos zynisch formuliert würden?
Anmerkung:Folgende Bilder enthalten ein hohes Mass an Zynismus und könnten in Anbetracht des ernsten Themas missinterpretiert werden. Sollte dies nicht deiner Vorstellung von Humor entsprechen, ist jetzt der ideale Zeitpunkt, die Lektüre abzubrechen.
bild: shutterstock / watson
bild: shutterstock / watson
bild: shutterstock / watson
bild: shutterstock / watson
bild: shutterstock / watson
bild: shutterstock / watson
bild: shutterstock / watson
bild: shutterstock / watson
bild: shutterstock / watson
Weil es ein viel zu ernstes Thema war, hier etwas Fröhliches. Sehr fröhlich sogar.
Video: watson
Diese 22 Grabsteine zum Totlachen gibt es sogar wirklich!
1 / 24
22 Grabsteine zum Totlachen
Manchmal reicht schon der Name, um auf einem Friedhof für ein bisschen bessere Stimmung zu sorgen. bild: ranker
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
sheimers
30.01.2018 12:55registriert April 2014
Am Grab eines alten Lehrers: "Ein gutes Herz und zwei nimmermüde Hände haben aufgehört zu schlagen"
Bist du müde und erschöpft vom Montag? Wir auch, wir auch. Er ist grausam. Doch die folgenden Fails machen dich gleich wacher als ein doppelter Espresso.