Spass
Literatur

Interne E-Mails: Optimierung der Online-Kommentar-Kultur

Viele Bildschirme, viele Kommentare: Der Chef vom Dienst Adrian Eng hat genug von der Redaktion. 
Viele Bildschirme, viele Kommentare: Der Chef vom Dienst Adrian Eng hat genug von der Redaktion. bild: watson (im Geheimen aufgenommen)

watson-Leak: Mit diesen E-Mails versucht er uns zum Kommentare-Freischalten zu bringen

03.04.2017, 11:4904.04.2017, 05:16
Mehr «Spass»

Es ist so: Ihr, liebe Userinnen und User, schreibt unter unsere Artikel Kommentare. Diese landen in unserem System. Dort müssen sie von der Redaktion gelesen und freigeschaltet werden.

Diese Arbeit wird gemeinhin sehr vernachlässigt. Und so stauen sich die Kommentare – und bleiben schliesslich an einem hängen: Adrian Eng. Dem unbekannten Helden. Dem Chef vom Dienst. Dem Schachmeister, der unsere Artikel auf die Front stellt und dort hin- und herbewegt. Damit wir gewinnen.

Wenn ein Kommentar freigeschaltet wird, dann von ihm.

Weil:

Adrian Engs Autorenfront – Zufall? Wir denken nicht.
Adrian Engs Autorenfront – Zufall? Wir denken nicht.

Adrian Eng schaltet so lange Kommentare frei, bis ihm der Kragen platzt.

Der Kragen platzt ihm täglich zwei bis drei Mal.

Und wenn das passiert, dann hagelt es interne E-Mails. E-Mails an die gesamte watson-Belegschaft.

Viele E-Mails. Droh-Mails. E-Mails aus der Hölle.

Der allgemeine Tenor dieser Nachrichten:

KOMMENTARE FREISCHALTEN!!!!!

Diese E-Mails sind manchmal gemein. Persönlich. Zwischenzeitlich ein bisschen nachdenklich.

Er dichtet. Er flucht. Er lebt.

Und nach fast einem Jahr, in dem er uns täglich zu erziehen versucht, ist es nun an der Zeit, euch das gesammelte Werk «E-Mail für dich – Eng-Edition» zu enthüllen.

Der erste Erziehungsversuch – mit Bitte. Und Danke:

Bild

Weil Bitte und Danke nicht fruchteten, versuchte er es mit Psychologie:

Der blaue Hyperlink führt uns freundlicherweise immer direkt ins Kommentar-Tool.
Der blaue Hyperlink führt uns freundlicherweise immer direkt ins Kommentar-Tool.

Er versuchte es mit hinterhältigen Tricks:

lina selmani

Er versuchte, Mitleid zu erregen:

Bild

Er versuchte es mit Hass:

Bild

Er startete sogar eine eigene Reihe – «Menschen, die wollen, dass du Kommentare freischaltest»:

Bild

Und die Reihe – «Schilder, die wollen dass du Kommentare freischaltest»:

Bild

Er versuchte es mit Formeln der Gleichberechtigung:

Bild

Er schickte uns sogar Fake-Befehle:

Bild

Und Fake-News:

Bild

Und russische Drohungen:

Bild

Er suchte seine Argumente tief in der Historie:

Bild

Er versuchte es mit «Witz»:

Bild

Er versuchte es mit wenig gelungenen Wortspielen:

Bild

Er versuchte es mit Gedichten:

Bild

Er dichtete sogar selbst (ein bisschen nicht so gut):

Bild

Er hörte gar nicht mehr auf mit der Dichterei (und es wurde nicht besser):

Bild

Er versuchte sogar euch für seine Zwecke zu missbrauchen:

Bild

Dann irgendwann wurde er nachdenklich:

Bild

Und verwirrt:

Bild

Abermals fuhr er die Mitleidsschiene, ihm gingen wohl die Ideen aus:

Bild

Und immer wieder diese Lügen:

Bild

Wir versuchten uns zu wehren. Es half alles nichts:

Bild

Er wurde schmuddelig:

Bild

Und log mit einer unverhohlenen Dreistigkeit weiter:

Bild

Er zog sogar Sportlertränen in seine Machenschaften hinein:

Bild

Nicht mal vor Mike Shiva zeigte er Respekt:

Bild

Er verlor langsam den Verstand:

Bild

Daraufhin folgten wieder diese Gedanken:

Bild

Und die dummen Wortspiele:

Bild

Er hatte schon fast aufgegeben ...

Bild

... doch dann kam ihm Willi zu Hilfe.

Bild

Wollt ihr einen Kommentar zu dieser Geschichte abgeben? Dann schreibt Adrian ein Mail. Ha ha ha.

Hier noch ein paar Perlen aus der Reihe Hass-Kommentare:

Mindestens so lustig, wie Adrian Engs Kommentar-Mails: Diese Flachwitze

1 / 98
Diese Witze sind so flach, deine Akne wirkt dagegen wie D-Körbchen
bild: watson
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
173 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
TanookiStormtrooper
03.04.2017 13:14registriert August 2015
Lina hat mal wieder einen lustigen Artikel geschrieben?!?
Ich wette den hat sie nur gemacht, damit sie währenddessen keine Kommentare freischalten muss.

Adrian: "Hey Lina, chönntsch no es paar Kommentar...."
Lina: "Nei goot nöd, schriib gad was mega luschtigs!!!"
50
Melden
Zum Kommentar
avatar
Scaros_2
03.04.2017 11:55registriert Juni 2015
Einfach hinter der Person so lange stehen bleiben bis er es erledigt. Glaubt mir das nervt Menschen denn jemand der einem wissentlich im Rücken steht löst bei Personen unbehagen aus.
10
Melden
Zum Kommentar
avatar
c_meier
03.04.2017 13:08registriert März 2015
Genügt bei Frau Rothenfluh nicht die Aussicht auf 5 Minuten ???-Hörspiel fürs Aufschalten der Kommentare?

Sonst würde dann ein Delfin-Bildli drohen (so eins aus der Tiefe mit leuchtenden Augen natürlich ;)

Eins muss man eurem Chef lassen, extrem kreativ wie er euch jedes Mal motivieren versucht :) (daumenhoch)
21
Melden
Zum Kommentar
173
Strippende Hamster, besoffene Möwen – Britannien bizarr in 29 Schlagzeilen
Von banal bis bizarr – hier kommen 29 Perlen des britischen Lokaljournalismus!
Zur Story