Spass
Reisen

Hast du Höhenangst? Dann weisst du exakt, wie es diesem Mann gerade geht

Hast du Höhenangst? Dann weisst du exakt, wie sich dieser Mann gerade fühlen muss

15.08.2017, 11:1915.08.2017, 11:36
Bekommst du beim Anblick des folgenden Bildes ein mulmiges Gefühl im Bauch?
An dieser Umfrage haben insgesamt 1280 Personen teilgenommen

Ein Beitrag geteilt von Joy Liu (@joyliuxx) am

Ja? Dann wirst du auch sicher den folgenden Mann verstehen, der sich gerade in Irland seinen «inneren Dämonen» stellen musste, wie es in einem viel geklickten «YouTube»-Video heisst.

Hoch über dem Atlantik, an der irischen Steilküste Dún Aonghasa robbt sich der Mann, der ganz offensichtlich unter Höhenangst leidet, Zentimeter um Zentimeter nach vorne. 87 Meter ragt der Fels aus dem Meer empor. 

Der Mann liegt am Boden, seine Angst ist ihm deutlich anzusehen. Dennoch überwindet er sich und wagt den Blick über den Abgrund. «Oh mein Gott!», kann er gerade noch stöhnen – und muss trotzdem über sich selber lachen. 

87 Meter über dem Meer: Dieser Mann stellt sich gerade seinen grössten Ängsten.Video: streamable

Jeder der Höhenangst hat, weiss wohl genau, wie sich der arme Kerl in diesem Moment fühlen muss. (cma)

Auf dem Pedra da Gávea werden die krassesten Ferienfotos geknipst

1 / 27
Auf dem Pedra da Gávea werden die krassesten Ferienfotos geknipst
Der Pedra da Gávea ist ein 842 Meter hoher Felsen in Rio de Janeiro. Bild: Instagram
quelle: instagram
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Video der Woche: Der Bachelor im Kreuzverhör

Video: watson/Nico Franzoni, Lya Saxer
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
4 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
4
«Würde am liebsten in den Wald ziehen und nie mehr von KI hören»
«Wein doch» – Beklagen und Betrinken. In diesem Format trinken watson-Mitarbeitende einen über den Durst und reden sich den Frust von der Seele. Dieses Mal: Social-Media-Managerin und Grafikerin Nina über generative KI.
Generative KI ist Grafikerin Nina ein Dorn im Auge. Und zwar so ein richtiger, statischer, nicht so ein schwammig KI-generierter, der sich zum Eispickel morpht und dann in ein Frettchen verwandelt, das die Macarena tanzt. Oder so.
Zur Story