Sport
Champions League

Champions League: YB schlägt Juventus dank Hoarau

Champions League, 6. Runde
E: Ajax – Bayern 3:3 (0:1)
E: Benfica – AEK Athen 1:0 (0:0)
F: Donezk – Lyon 1:1 (1:0)
F: ManCity – Hoffenheim 2:1 (1:1)
G: Real Madrid – ZSKA Moskau 0:3 (0:2)
G: Pilsen – Roma 2:1 (0:0)
H: Young Boys – Juventus 2:1 (1:0)
H: Valencia – ManUnited 2:1 (1:0)
Juventus' Cristiano Ronaldo reacts during the UEFA Champions League group stage group H matchday 6 soccer match between Switzerland's BSC Young Boys Bern and Italy's Juventus Football C ...
Nein, es war nicht der Abend von Cristiano Ronaldo.Bild: KEYSTONE

«Das ist unglaublich!» YB feiert gegen Juve dank Hoarau-Doppelpack den ersten CL-Sieg

Erster Sieg in der Champions League, drei Punkte, eine Prämie von drei Millionen Franken und viel Ansehen in Europas Fussballgemeinde: Die Young Boys beendeten ihren ersten Herbst in der Königsklasse mit einem 2:1 gegen Juventus Turin und einer tadellosen Leistung.
13.12.2018, 00:0313.12.2018, 00:03

Die Young Boys haben an dem bitterkalten und dennoch denkwürdigen Abend im Stade de Suisse 19 Klubs der Serie A vorgemacht, dass es möglich ist, die mit Cristiano Ronaldo massiv aufgetakelte Alte Dame in die Knie zu zwingen. Tatsächlich hat Juventus in den ersten 15 Runden der Meisterschaft erst zwei Punkte (durch ein Unentschieden) liegenlassen. In Bern aber musste sich Juve einer an diesem Abend besseren Mannschaft beugen.

Beide Berner Tore erzielte der Goalgetter Guillaume Hoarau; das erste auf Penalty, das zweite nach einem magistralen Steilpass von Nicolas Moumi Ngamaleu. Es waren Hoaraus Tore Nummern 100 und 101 für YB.

Hoarau trifft per Penalty zum 1:0 für YB.Video: streamja
Hoarau schliesst einen Konter mustergültig zum 2:0.Video: streamja

Der Argentinier Paulo Dybala kam erst nach 72 Minuten auf den Platz. Er hatte beim 3:0 in Turin alle Tore erzielt, und diesmal benötigte er nur acht Minuten für das 1:2-Anschlusstor. In der Nachspielzeit erzielte der Argentinier gar noch den 2:2-Ausgliech – doch er zählte nicht. Cristiano Ronaldo stand klar im Abseits.

Der 1:2-Anschlusstreffer von Dybala.Video: streamja
Der Abseitstreffer von Dybala in der Nachspielzeit.Video: streamja

Die Stimmen zum Spiel:

Marco Wölfli (YB-Goalie):

«Was wir heute erlebt haben, obwohl uns einige erfahrene Spieler gefehlt haben, ist unglaublich. Ich bin jetzt 36 Jahre alt, umso mehr freue ich mich über jeden Einsatz, besonders über einen gegen Juventus Turin. Das Jahr 2018 ist für mich kein schlechtes Jahr.»
Bild
bild: screenshot srf

Guillaume Hoarau (YB-Stürmer):

«Das 100. Tor für YB ist natürlich ein toller Moment, ein schönes Weihnachtsgeschenk. Wie immer habe ich auch heute von unserem starken Kollektiv profitiert. Ich bin sehr glücklich, dass wir diese Kampagne mit einem positiven Ergebnis abschliessen konnten.»
Bild
bild: screenshot srf

Gerardo Seone (YB-Trainer):

«Die Mannschaft hat in der bisherigen Champions-League-Kampagne viel gelernt. Wir waren kompakt, effizient und hatten heute auch das nötige Quäntchen Glück. Die starke Defensive war heute sicherlich die Basis. In der Meisterschaft müssen wir uns Chancen kreieren, offensiv spielen. Den Switch zu schaffen, ist nicht immer ganz einfach. Heute ist uns das gut gelungen.»
Bild
bild: screenshot srf

Danach liessen sich die Berner einkesseln. Sie benötigten in der letzten Viertelstunde, um die Führung über die Zeit zu bringen. Dafür jedoch hatten Berner vor und nach dem 2:0 sehr gute Szenen – nicht nur bei einem Kopfball von Christian Fassnacht aus bester Position.

Hoarau hat im Dress von YB auch schon auf auf souveränere Art Tore erzielt als das hundertste. Er verwertete den Foulpenalty nach einer halben Stunde über den rechten Pfosten. Juves polnischer Nationalgoalie Wojciech Szczesny war zudem mit den Fingerspitzen am Ball.

The Young Boys celebrate after winning the UEFA Champions League group stage group H matchday 6 soccer match between Switzerland's BSC Young Boys Bern and Italy's Juventus Football Club Turi ...
YB tanz im Stade de Suisse.Bild: KEYSTONE

Ob der früh für den verletzten Juan Cuadrado eingewechselte Verteidiger Alex Sandro den YB-Offensivspieler Moumi Ngamaleu im Strafraum wirklich zu Boden gerissen hatte, war fraglich. Der deutsche Schiedsrichter Tobias Stieler zögerte jedenfalls lange, bis er auf Penalty erkannte. Ein anderer deutscher Schiedsrichter, Deniz Aytekin, hatte im Heimspiel gegen Manchester United (0:3) einen sehr strengen Handspenalty gegen YB gepfiffen. Vielleicht war es diesmal ein (später) Ausgleich.

Immer wieder mit viel Tempo

Trotz des eher glücklichen Führungstors durfte sich die Leistung der Young Boys in der ersten Halbzeit sehen lassen. Es war kein Vergleich zu dem passiven, ängstlichen Spiel, das sie beim 0:3 in Turin abgeliefert hatten. Immerhin ging es in Bern auch für Juventus um etwas. Trainer Massimiliano Allegri hatte vor dem Spiel einen Sieg verlangt. Einen solchen benötigten die Turiner, um den für die Auslosung der Achtelfinals Vorteile bringenden Gruppensieg unabhängig vom Abschneiden von Manchester United in Valencia sicherzustellen. Juventus erspielte sich – einmal durch Cristiano Ronaldo – die etwas besseren Möglichkeiten.

Dafür aber kreierten die Berner die gefährlicheren Situationen, indem sie viele Male mit Tempo gegen den Strafraum preschten. Erstmals in einem Champions-League-Match spielten sie phasenweise so, wie sie in der heimischen Meisterschaft die Gegner vor allem in den zweiten Halbzeiten vor grosse Probleme stellen. Im Unterschied zu den Spielen in der Super League schlugen sie daraus lange Zeit kein Kapital.

Juventus' Cristiano Ronaldo, center, tries a header against Young Boys' goalkeeper Marco Woelfli and Loris Benito, during the UEFA Champions League group stage group H matchday 6 soccer matc ...
Ronaldo trifft kurz vor Schluss per Kopf nur den Pfosten.Bild: KEYSTONE

Die drei gewichtigen Absenzen – Steve von Bergen und Miralem Sulejmani verletzt, Sékou Sanogo gesperrt – wurden hervorragend aufgefangen. Ali Camara respektive Nicolas Moumi Ngamaleu und Michel Aebischer zeigten auf ihren Positionen einen ausgezeichneten Match. Nicht kompensiert wurden Sulejmanis Freistösse und Corner. Nach keinem der zahlreichen Corner wurde es in Juventus' Strafraum gefährlich.

Das Telegramm:

Young Boys - Juventus Turin 2:1 (1:0)
31'120 Zuschauer (ausverkauft). - SR Stieler (GER).
Tore: 30. Hoarau (Foulpenalty) 1:0. 68. Hoarau (Moumi Ngamaleu) 2:0. 80. Dybala 2:1.
Young Boys: Wölfli; Mbabu, Camara, Lauper, Benito; Moumi Ngamaleu (84. Schick), Sow (91. Wüthrich), Aebischer, Garcia; Fassnacht (80. Bertone), Hoarau.
Juventus Turin: Szczesny; Cuadrado (23. Alex Sandro), Rugani, Bonucci, De Sciglio (72. Dybala); Costa, Betancur, Pjanic (65. Can), Bernardeschi; Mandzukic, Ronaldo.
Bemerkungen: Young Boys ohne Sanogo (gesperrt), Sulejmani, Von Bergen, Wüthrich und Lotomba (alle verletzt). Juventus Turin ohne Benatia, Khedira, Barzagli und Spinazzola (alle verletzt). 46. Kopfball von Alex Sandro an die Latte. Verwarnungen: 62. Camara (Foul), 64. Bernardeschi (Foul), 72. Garcia (Foul), 83. Wölfli (Spielverzögerung).

Die Tabelle:

Bild
bild: screenshot srf

Die grössten Schweizer Europacup-Erfolge im Fussball

1 / 54
Die grössten Schweizer Europacup-Erfolge im Fussball

Saison 2025/26: Lausanne-Sport schafft den Sprung in die Conference League – dank einem überzeugenden 1:0-Auswärtssieg bei Millionenklub Besiktas Istanbul.

quelle: keystone / erdem sahin
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Unvergessene Champions-League-Geschichten
21.05.2008: John Terrys fataler Ausrutscher: Im ersten rein englischen CL-Final stösst er Chelsea ins Tal der Tränen
21.05.2008: John Terrys fataler Ausrutscher: Im ersten rein englischen CL-Final stösst er Chelsea ins Tal der Tränen
von Philipp Reich
12.11.2002: Basel spielt 3:3 gegen Liverpool und Beni Thurnheer schwärmt: «Das müsste man zeigen, wenn ich gestorben bin»
6
12.11.2002: Basel spielt 3:3 gegen Liverpool und Beni Thurnheer schwärmt: «Das müsste man zeigen, wenn ich gestorben bin»
von Ralf Meile
26.05.1999: Sheringham und Solskjaer – zwei Namen und du weisst sofort, worum es hier geht
2
26.05.1999: Sheringham und Solskjaer – zwei Namen und du weisst sofort, worum es hier geht
von Ralf Meile
18.04.2001: Das berühmteste Mannschaftsfoto der Welt wird geknipst – wie sich ein ehemaliger Boxer als 12. Mann unsterblich macht
1
18.04.2001: Das berühmteste Mannschaftsfoto der Welt wird geknipst – wie sich ein ehemaliger Boxer als 12. Mann unsterblich macht
von Quentin Aeberli
25.05.2005: Liverpool schafft gegen Milan dank «sechs Minuten des Wahnsinns» und Hampelmann Jerzy Dudek die unglaublichste Wende aller Zeiten
2
25.05.2005: Liverpool schafft gegen Milan dank «sechs Minuten des Wahnsinns» und Hampelmann Jerzy Dudek die unglaublichste Wende aller Zeiten
von Philipp Reich
23.05.2001: Oli Kahn hält im CL-Final gegen Valencia drei Elfmeter und wird endgültig zum Titan
23.05.2001: Oli Kahn hält im CL-Final gegen Valencia drei Elfmeter und wird endgültig zum Titan
von Philipp Reich
25.09.1996: Murat Yakin sticht mit seinem Freistoss mitten ins Ajax-Herz und bringt Mama Emine zum Weinen
25.09.1996: Murat Yakin sticht mit seinem Freistoss mitten ins Ajax-Herz und bringt Mama Emine zum Weinen
von Corsin Manser
28.05.1980: Underdog Nottingham überrascht Europa erneut und sorgt für eine kuriose Bestmarke
1
28.05.1980: Underdog Nottingham überrascht Europa erneut und sorgt für eine kuriose Bestmarke
von Reto Fehr
30.9.2009: Dank Tihinens Hackentrick, «abgeschaut bei einem finnischen Volkstanz», bodigt der FC Zürich das grosse Milan
30.9.2009: Dank Tihinens Hackentrick, «abgeschaut bei einem finnischen Volkstanz», bodigt der FC Zürich das grosse Milan
von Syl Battistuzzi
18.03.2003: Der FC Basel schafft gegen Juve nur die «kleine» Sensation – für die grosse fehlen dann doch vier Tore
18.03.2003: Der FC Basel schafft gegen Juve nur die «kleine» Sensation – für die grosse fehlen dann doch vier Tore
von Tobias Wüst
01.04.1998: Jauch und Reif lassen beim Torfall von Madrid jeden Aprilscherz alt aussehen
1
01.04.1998: Jauch und Reif lassen beim Torfall von Madrid jeden Aprilscherz alt aussehen
von Alex Dutler
04.11.1992: Sion träumt von der Champions-League-Gruppenphase, kassiert trotz ansprechender Ausgangslage in Porto jedoch eine 0:4-Klatsche
1
04.11.1992: Sion träumt von der Champions-League-Gruppenphase, kassiert trotz ansprechender Ausgangslage in Porto jedoch eine 0:4-Klatsche
von Syl Battistuzzi
20.11.1996: Wegen 20 fatalen Minuten landet Champions-League-Überflieger GC in Glasgow auf dem harten Boden der Realität
2
20.11.1996: Wegen 20 fatalen Minuten landet Champions-League-Überflieger GC in Glasgow auf dem harten Boden der Realität
von Philipp Reich
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
28 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Züzi31
12.12.2018 22:59registriert August 2015
Hoarau, der vielleicht beste YB Spieler ever?
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Shikoba
12.12.2018 23:02registriert Juni 2018
Jaaaaaaaa! Omg meine Nerven haben sehr gelitten, vor allem in der yb Viertelstunde! Hach, ich freue mich :) 💛🖤
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
elnino
12.12.2018 23:03registriert Oktober 2014
Yees super gut (auch wenn ich FCZ Fan bin). Sowas stärkt den Schweizer Fussball
00
Melden
Zum Kommentar
28
Der dickste Goalie der Fussball-Geschichte lässt seinen Gegner wie einen Fisch zappeln
29. Oktober 1898: William «Fatty» Foulke war ein Star seiner Zeit. Der Goalie war ein Riese, sein Abstoss war so gewaltig wie sein Appetit und einmal musste er in einem Bettlaken spielen, weil kein Trikot seiner Grösse da war.
Es gibt eine wichtige Grundregel, die jeder Fussballer schon als Junior lernt. Sie ist politisch höchst inkorrekt, aber verspricht Erfolg: «Dicke Goalie – flach schüüsse!» William Foulke war, nun ja, gut gebaut.
Zur Story