Sport
Champions League

Champions-League-Halbfinal: Bayern kriegt Revanche gegen Real – Salah gegen Roma

epa05914132 Real Madrid's Portuguese striker Cristiano Ronaldo (C) celebrates his second goal against Bayern Munich during the UEFA Champions League quarter final, second leg soccer match between ...
Vor einem Jahr schaltete Real Madrid die Bayern im Viertelfinal aus.Bild: EPA/EFE

Bayern kriegen Revanche gegen Real – Salah trifft im CL-Halbfinal auf Ex-Klub Roma

13.04.2018, 13:3513.04.2018, 13:35
Mehr «Sport»
Schicke uns deinen Input
avatar
Romas freundlicher Gruss an Mo Salah
«Wir werden 180 Minuten lang Gegner sein, aber was auch immer passiert: Wir werden ein Leben lang Freunde bleiben.» Ja ja, das haben meine Ex und ich auch so vereinbart. Und sind wir's geblieben? Eben.
Lewandowski sieht man die Vorfreude richtig an!

Die Bilanzen
Bayern München – Real Madrid: 11 Siege / 2 Unentschieden / 11 Niederlagen
Das letzte Duell: Im letzten Jahr trafen die beiden Giganten im Champions-League-Viertelfinal aufeinander. Real setzte sich nach zwei 2:1-Auswärtssiegen nach 90 Minuten dank einem 4:2-Sieg in der Verlängerung schliesslich durch. Cristiano Ronaldo schoss dabei drei Tore.





FC Liverpool – AS Roma: 2 Siege / 2 Unentschieden / 1 Niederlage
Das letzte Duell: Liverpool und die Roma trafen in der Champions-League-Gruppenphase 2000/01 aufeinander, es gab je einen Auswärtssieg. Ein Jahr später trafen sie sich in der Zwischenrunde der Königsklasse wieder. Zuhause gewannen die «Reds» 2:0, in Rom gab's keine Tore. Ausserdem lautete 1983/84 der Meistercup-Final Liverpool vs. Roma. Die Engländer gewannen damals mit 4:2 im Elfmeterschiessen und holten ihren vierten Henkelpott.
Wann wird gespielt?
Die Hinspiele finden am 24. und 25. April statt, die Rückspiele am 1. und 2. Mai. Welcher Halbfinal wann ausgetragen wird, steht noch nicht fest.

Liverpool – AS Roma
Mo Salah kehrt zurück nach Italien – der Ägypter war ja nach seiner Zeit bei Basel unter anderem auch bei der AS Roma.

Liverpool – Roma: Wer kommt in den Final?
An dieser Umfrage haben insgesamt 2422 Personen teilgenommen
Bayern München – Real Madrid
Da hat «Schewa» ein gutes Händchen für eine grandiose Affiche gehabt:
Bayern München – Real Madrid: Wer kommt in den Final?
An dieser Umfrage haben insgesamt 2671 Personen teilgenommen
Allez! Vamos! Auf geht's! Let's go! Andiamo! Chum jetz!
Die Kugeln sind warm, Final-Botschafter Andrei Schewtschenko ist auf der Bühne – nicht mehr lange und die Halbfinal-Paarungen sind bekannt.
Bald geht's los
Auslosungs-Gott Giorgio Marchetti ist da. Er erklärt kurz das Prozedere, aber weil es nicht viel zu sagen gibt, dürfte es nun bald losgehen.
BREAKING NEWS!
Die Bayern bestätigen unmittelbar vor der Auslosung Niko Kovac als neuen Trainer.

Witali Klitschkos Grussworte
Der frühere Schwergewichts-Weltmeister im Boxen ist Bürgermeister von Kiew und freut sich schon auf den Final in seiner Stadt am 26. Mai. «Sie sind alle in Kiew willkommen», sagt Klitschko. Das gilt vielleicht für die Fans – aber nur von zwei der vier Teams im Los-Topf.
Der Henkelpott ist da
Direkt neben UEFA-Kommunikationsdirektor Pedro Pinto:
Wie lauten die CL-Halbfinals?
Noch vier Teams dürfen davon träumen, den Henkelpott in die Höhe zu stemmen. Für Real Madrid wär's das dritte Jahr in Folge.
Dahin wollen alle vier
Im Olympiastadion von Kiew findet am 26. Mai der Final der Champions League statt.
Schafft Real Madrid den Hattrick?
Nach 2016 und 2017 könnten die Königlichen um Cristiano Ronaldo zum dritten Mal in Folge die Champions League gewinnen. Das wurde zuletzt in den 70er-Jahren geschafft: Erst von Ajax Amsterdam (1971-73) und anschliessend von Bayern München (1974-76).
Noch ein bisschen Musik?
Zur Einstimmung gibt's «Roma, Roma, Roma» auf die Ohren:
So viel besser wird Salah eingestuft
Für die Roma wär's eine Premiere
In den Halbfinals stehen drei Schwergewichte des europäischen Fussballs – und die vergleichsweise wenig erfolgreiche AS Roma. Die anderen gewannen mehrmals die Champions League bzw. den Vorläufer, den Meistercup.

Real Madrid: 12 Titel, zuletzt 2016 und 2017.
Bayern München: 5 Titel, zuletzt 2013.
Liverpool: 5 Titel, zuletzt 2005.
Um 13 Uhr geht's weiter
Dann werden die Halbfinals der Champions League ausgelost. Bis dahin: En Guete!
Um diesen Pokal geht's
Nun noch ein Los
Wer hat im Final in Lyon Heimrecht? Eine untergeordnete Frage, aber sie wird nun auch ermittelt. Heimteam wird der Sieger des ersten Halbfinals sein, also Marseille oder Salzburg.
Arsenal – Atlético Madrid
Das Hinspiel im Emirates Stadium in London, das Rückspiel im neuen Stadion von Atlético. Diese Paarung gab's in der langen Europacup-Geschichte noch nie.
Olympique Marseille – Salzburg
Die Franzosen zunächst mit dem Heimspiel. Wieder ein Red-Bull-Gegner für Marseille, nachdem man gestern Leipzig aus dem Wettbewerb warf.

Schon in der Gruppenphase begegneten sich die beiden Teams. In Marseille gab's ein 0:0, zuhause gewann Salzburg 1:0. Ex-GC-Torjäger Munas Dabbuar schoss damals im Herbst den goldenen Treffer.
Los geht's!
Vier Teams im Topf – lange dauert's nicht.
Viel gibt's nichts zu sagen
Giorgio Marchetti, das UEFA-Double von Claudio Ranieri, weiss natürlich trotzdem viel zu erzählen. Ihm verzeihen wir das, den muss man einfach gern haben. Mit ihm auf der Bühne ist Eric Abidal, der die Lose ziehen wird.
Salzburg ist Red Bulls A-Team
Weil Salzburg in die Halbfinals gekommen ist und Leipzig an Marseille scheiterte, sind die Österreicher nun der höher klassierte Red-Bull-Klub im europäischen Klub-Index. Salzburg kletterte auf Rang 36 hoch, während Leipzig auf Rang 41 abrutschte.
Zunächst die Europa League
Bevor die Halbfinals der Champions League ausgelost werden, werden die Paarungen der Europa League ermittelt. Im Topf sind die Lose von:

Arsenal
Olympique Marseille
Red Bull Salzburg
Atlético Madrid

Der Final findet am 16. Mai in Lyon statt.


Die Fussball-Welt blickt mal wieder nach Nyon!
Heute findet in Nyon die Auslosung der Champions-League-Halbfinals statt. Hat Bayern München mal wieder Losglück und trifft auf die AS Roma, so dass es zum Knüller zwischen Real Madrid und Liverpool kommt? Andrij Schewtschenko spielt die Losfee. Wir sind gespannt und tickern ab 12 Uhr live. Zunächst geht allerdings die Europa-League-Auslosung über die Bühne, ab 13 Uhr dann die der Königklasse.

Die Champions League im Zeitraffer

1 / 28
Die Champions League im Zeitraffer
Sieger: Olympique Marseille
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Unvergessene Champions-League-Geschichten

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
10 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
greeZH
13.04.2018 13:28registriert Juni 2015
Strenges Programm für Madrid dieses Jahr. Kann man nicht klagen.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
R10
13.04.2018 13:24registriert Juli 2016
Sehr schweres Spiel, aber wenn einer weiss, wie man spanische Teams schlägt, dann Don Jupp 💪
Und dann im Finale die Neuauflage Heynckes vs Klopp
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
piedone lo sbirro
13.04.2018 13:25registriert November 2016
somit kommt es wohl zum CL final liverpool-real madrid
00
Melden
Zum Kommentar
10
Frankreich will endlich seinen Deutschland-Fluch beenden
Frankreich und Deutschland machen am Samstagabend in Basel den letzten Halbfinalisten an der Frauen-EM unter sich aus. Die Équipe Tricolore ist leicht zu favorisieren.
Die Französinnen beeindruckten in der Vorrunde. Sie holten das Punktemaximum und bezwangen mit England (2:1) sowie der Niederlande (5:2) die letzten beiden Europameisterinnen im Fussball. Das kommt nicht von ungefähr. Das Team von Trainer Laurent Bonadei reiste mit viel Selbstvertrauen in die Schweiz, da es es schon in den acht vorangegangenen Partien in diesem Jahr den Platz als Sieger verlassen hatte. Auch das letzte Duell gegen Deutschland im Februar 2024 entschieden die Französinnen mit 2:1 zu ihren Gunsten.
Zur Story