Sport
Duell

Las Vegas erhält ein NHL-Team. Wie soll es heissen?

Die unweit vom Strip gelegene neue Arena kurz vor ihrer Fertigstellung.
Die unweit vom Strip gelegene neue Arena kurz vor ihrer Fertigstellung.Bild: John Locher/AP/KEYSTONE

Angeblich fix: Las Vegas erhält ein NHL-Team. Aber wie soll es heissen?

In den nächsten Wochen wird offiziell, worüber Eishockey-Fans schon seit einiger Zeit philosophieren: Die NHL expandiert nach Las Vegas. Dafür muss das hockeybegeisterte Quebec in die Röhre schauen.
19.04.2016, 11:5820.04.2016, 09:17
Mehr «Sport»

Eishockey mitten in der Wüste? Kein Problem, das ist längst kein Aufreger mehr. In Los Angeles, in Arizona oder in Florida fällt auch selten bis gar nie Schnee. Die Umgebung ist zweitrangig, wenn über die Bestimmung eines neuen NHL-Standorts entschieden wird. Es geht einzig und allein um die Frage: Wo lässt sich viel Geld generieren?

Offenbar glauben die anderen Teambesitzer an den Standort Las Vegas. Wie zu vernehmen ist, würden sie sich anfangs Mai in Florida treffen, um ein 31. Team in die Liga aufzunehmen. Es sehe nach einem einstimmigen Beschluss für Las Vegas aus, heisst es. Die Bewerbung aus dem kanadischen Quebec ist dagegen noch kein Thema.

500 Millionen Dollar müssen die Investoren um Bill Foley hinblättern, um in die beste Eishockey-Liga der Welt aufgenommen zu werden. Gestartet würde in Las Vegas wohl übernächste Saison, im Herbst 2017. Es wäre das erste Mal überhaupt, dass ein Profiteam aus den vier grossen Ligen der Vereinigten Staaten (NFL, MLB, NBA und NHL) die «Sin City» in der Wüste Nevadas zur Heimat hätte.

Das vor zwei Wochen eröffnete Stadion, das neben dem Hotel New York New York steht.

Wie soll das neue NHL-Team heissen?

Teambesitzer Foley plante zunächst, nicht den Namen der Stadt, sondern den des Bundesstaats Nevada plus einen Zusatz zu wählen. Nach Fan-Protesten schwenkte er um. Nun favorisiert Foley angeblich den Namen Las Vegas Black Knights. Doch sollen die Spieler wirklich als schwarze Ritter aufs Eis? Bestimme deinen Favoriten!

RanglisteStand: 10.05.25 – 21:32

Da wird's heiss im kalten Eisstadion: 25 sexy NHL-WAGs

Hol dir jetzt die beste News-App der Schweiz!

  • watson: 4,5 von 5 Sternchen im App-Store ☺
  • Tages-Anzeiger: 3,5 von 5 Sternchen
  • Blick: 3 von 5 Sternchen
  • 20 Minuten: 3 von 5 Sternchen

Du willst nur das Beste? Voilà:

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
21 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Steven86
19.04.2016 13:14registriert März 2016
Besser währe es Las Vegas Hangover. Hätte lieber ein Kanadische Mannschaft in der NHL. Die leben das Eishockey.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Coliander
19.04.2016 13:06registriert Oktober 2014
warum nicht Las Vegas und Quebec. Dann geht Columbus oder Detroit wieder zurück ind den Westen und beide Conferences sind dann wieder gleich gross.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Einer Wie Alle
19.04.2016 12:09registriert Dezember 2015
Warum sind die Las Vegas Strippers nicht auf Rang 1!?
00
Melden
Zum Kommentar
21
    GC sucht verzweifelt ein Barrage-Heimstadion und fragt dafür ausgerechnet in Aarau an
    Schon länger ist klar: Die Grasshoppers können ein allfälliges Barrage-Heimspiel nicht im Zürcher Letzigrund austragen. Noch unklar ist, wo GC eine temporäre Heimat findet. Der Klub landete auf der Suche auch beim FC Aarau, der selber ein heisser Barrage-Anwärter ist. Und nun?

    Ob es dem neuen Sportchef Alain Sutter gelingt, das Abstiegsgespenst rechtzeitig vom GC-Campus in Niederhasli zu scheuchen? Fakt ist: Vier Runden vor Schluss befindet sich GC in grosser Abstiegsgefahr. Im Dreikampf mit Winterthur und Yverdon sind alle drei Varianten Ligaerhalt, Barrage oder Direktabstieg möglich. Entsprechend muss dreigleisig geplant werden.

    Zur Story