Sport
Eishockey

So schneidet Nico Hischier bei den NHL-Tests im Vergleich mit Auston Matthews ab

Nach den NHL-Tests das Sightseeing: Hischier bei den Niagarafällen.
Nach den NHL-Tests das Sightseeing: Hischier bei den Niagarafällen.bild: twitter/ThirdEyeHockey

So schneidet Hischier bei den NHL-Tests im Vergleich mit Matthews ab

Im «Combine» können die Kandidaten für einen frühen Pick im nächsten NHL-Draft den Klubs zeigen, was in ihnen steckt. Nico Hischier gewann eine Disziplin.
04.06.2017, 16:1726.06.2017, 09:41

Ein wenig erinnert das NHL Combine an die Aushebung beim Schweizer Militär. Die Kandidaten für einen Platz in der besten Eishockey-Liga der Welt werden auf Herz und Nieren geprüft. In verschiedenen Disziplinen kommt auf den Tisch, was sie auf dem Kasten haben.

Die Teilnahme ist nicht Pflicht, weshalb im letzten Jahr beispielsweise Patrik Laine, Jesse Puljujärvi oder Matthew Tkachuk darauf verzichteten. Dafür zeigte Auston Matthews, was in ihm steckt. Was 2016 der einstige ZSC-Lions-Stürmer und spätere Nummer-1-Pick der Toronto Maple Leafs schaffte, lässt sich nach dem jüngsten Test am Samstag mit dem Schweizer Nico Hischier vergleichen.

Bild

Die Werte von Hischier und Matthews sind mehrheitlich ähnlich. Während der US-Amerikaner die grössere Sprungkraft aufwies, war der Walliser im Bankdrücken besser – und vor allem bei den Klimmzügen. Hischier schaffte 13, keinem anderen der 104 in Buffalo anwesenden Talente gelangen mehr.

Hischier mit Werten zufrieden

Während die meisten oben erwähnten Tests selbsterklärend sind, wird beim Beweglichkeitstest die seitliche Sprintfähigkeit analysiert. So sieht das aus:

Hischier äusserte sich zufrieden über seine Leistungen. «Ich wusste, dass der Test auf dem Velo hart werden würde und das war er auch», so der 18-Jährige.

Nebst den physischen Tests wurde am Combine auch der Geist auf die Probe gestellt. «Die Spieler bekommen die Chance, einen guten ersten Eindruck zu machen», erklärt Dan Marr, Direktor vom NHL Central Scouting. 14 NHL-Teams luden Nico Hischier zu einem Gespräch ein. Matthews wurde im Vorjahr zu sieben Interviews aufgeboten.

Toptalent schafft nicht einen Klimmzug

Ob die gemessenen Werte etwas an der Tatsache ändern, dass wohl entweder der Schweizer oder der Kanadier Patrick Nolan als Nummer 1 gedraftet wird, ist fraglich. Eishockey wird schliesslich immer noch auf Schlittschuhen, in einem Eisstadion und als Team gespielt – und nicht alleine in einer Turnhalle.

Für Casey Mittelstadt ist dies bestimmt von Vorteil. Dem Vernehmen nach würgte der Amerikaner die Langhantel beim Bankdrücken mit Müh' und Not bloss ein Mal in die Höhe und er schaffte keinen einzigen Klimmzug. Mittelstadt gilt für die meisten Beobachter trotzdem als Erstrunden-Draft.

Die besten NHL-Rookies: Gewinner der Calder Memorial Trophy seit 2006

1 / 21
Die besten NHL-Rookies – die Gewinner der Calder Memorial Trophy seit 2006
2024: Connor Bedard (CAN), Chicago Blackhawks. Draft-Position: 1
quelle: keystone / jason franson
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
«Informierte mich auf Wikipedia über St.Louis»: Suter steckt in einer kniffligen Situation
Pius Suter entschied sich im vergangenen Sommer für einen Wechsel zu den St.Louis Blues. Der Center spricht über seine neue Heimat, die Krise bei seinem Team und die kommenden Highlights mit der Nationalmannschaft.
Die St.Louis Blues blicken auf einen mässigen Saisonstart zurück. In der Central Division stehen die Blues auf dem zweitletzten Platz und haben nur sechs von den bisherigen 17 Saisonspielen gewonnen. Da ist es selbstredend, dass auch Neuzugang Pius Suter nicht glücklich ist mit dem bisherigen Saisonverlauf. «Wir sind natürlich unzufrieden und haben uns das anders vorgestellt. Wir müssen einen Weg finden, um öfters zu gewinnen», sagt der 29-Jährige zum Saisonstart.
Zur Story