Sport
Eishockey

Final-Wochenende der Eishockey-WM: Infos zu Schweiz-Spiel und Tickets

Switzerland's forward Andres Ambuehl #10, controls the puck past Denmark's goaltender Sebastian Dahm, during the IIHF 2025 World Championship preliminary round group B game between Denmark a ...
Am Samstag trifft die Schweiz im WM-Halbfinal auf Dänemark.Bild: keystone

Gibt es noch Tickets und wann spielt die Schweiz? Das willst du zum WM-Halbfinal wissen

An der Eishockey-WM 2025 steht das entscheidende Wochenende an. Am Samstag finden die Halbfinals statt und einen Tag später entscheidet sich, welche Nation Weltmeister wird. Doch gibt es in Stockholm noch Tickets und wann spielt die Schweiz den Halbfinal? watson liefert die Antworten.
23.05.2025, 10:1523.05.2025, 13:53
Mehr «Sport»

Wann spielt die Schweiz?

Die Schweizer Eishockey-Nationalmannschaft trifft am Samstagabend um 18.20 Uhr auf die Überraschungsmannschaft Dänemark. Der Co-Gastgeber gewann im Viertelfinal sensationell gegen Kanada und steht zum ersten Mal in einem WM-Halbfinal.

Der andere Halbfinal zwischen Schweden und den USA findet ebenfalls am Samstag statt. Bereits am Nachmittag um 14.20 Uhr startet der erste Halbfinal. Die Medaillenentscheidungen am Sonntag werden um 15.20 Uhr mit dem Spiel um Bronze lanciert, der grosse Final findet dann um 20.20 Uhr statt.

Wo finden die Spiele statt?

Anders als noch in der Gruppenphase und im Viertelfinal finden an diesem Wochenende alle Spiele in einem Stadion statt. Schauplatz der entscheidenden Partien wird die Avicii Arena in Stockholm sein.

In der Avicii Arena fällt dieses Wochenende die Entscheidung.
In der Avicii Arena fällt dieses Wochenende die Entscheidung.Bild: Shutterstock

Die Mehrzweckhalle bietet Platz für bis zu 14'119 Zuschauer. Bereits dreimal fand in dieser Arena eine Eishockey-Weltmeisterschaft statt (1995, 2012 und 2013), auch fand vor neun Jahren der Eurovision Song Contest in der kürzlich renovierten Arena statt.

Gibt es noch Tickets für das Wochenende?

Auf dem offiziellen Markt gibt es gemäss dem IIHF-Ticketshop für das Wochenende (fast) keine Tickets mehr. Zwischenzeitlich waren immer wieder einzelne Tickets verfügbar. Ein Blick lohnt sich für Kurzentschlossene sicherlich.

Wir raten aus eigenen Erfahrungen und überteuerten Tickets vom Kauf auf Drittplattformen wie zum Beispiel Viagogo und dem Schwarzmarkt ab.

Wie teuer sind die Flüge und die Übernachtung?

Für hartgesottene Fans, welche ohne Ticket das Glück vor Ort versuchen möchten, könnte das Abenteuer kostspielig werden. Da Stockholm mit dem Auto von Zürich aus fast 2000 Kilometern entfernt ist, fällt diese Option so gut wie weg, ausser man setzt sich spätestens heute Abend in das Auto und düst los. Laut Google Maps fährt man von Zürich nach Stockholm über 20 Stunden.

Route Zürich nach stockholm
Mit dem Auto wird die Reise nach Stockholm über 20 Stunden gehen (Pausen nicht berücksichtigt).Bild: Google Maps

Da die Anreise mit dem Zug ebenfalls um die 20 Stunden dauert, bleibt die einzige Option das Flugzeug. Ein Direktflug von Zürich nach Stockholm kostet am Samstagmorgen 525 Schweizer Franken (Stand Freitagmorgen). Für sparsamere Menschen würde es noch eine günstigere Variante geben. Für 275 Franken würde man mit einem Zwischenstopp in Frankfurt am Nachmittag um 16.00 Uhr in Stockholm ankommen. Dann darf es aber keine Verspätung geben, wenn man rechtzeitig im Stadion sein möchte. Der direkte Rückflug am Montagmorgen kostet 266 Franken und um die Mittagszeit ist man zurück in Zürich.

Die Übernachtungen in Stockholm sind da schon einiges günstiger. Es gibt noch freie Hotelzimmer für zwei Personen und zwei Nächte im Preisrahmen von bereits 200 Franken und dies im Zentrum der besuchenswerten Stadt.

Wann reist die Hockey-Nati zurück?

Aller Voraussicht nach wird die Schweizer Eishockey-Nationalmannschaft am Montag zurück in die Schweiz reisen. In den letzten Jahren wurde beim Gewinn einer Medaille jeweils auch ein Empfang für die Hockey-Nati organisiert. Der Schweizer Eishockey-Verband informiert jeweils auf den Social-Media-Kanälen über die Rückreise.

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die besten Bilder der Eishockey-WM 2025
1 / 40
Die besten Bilder der Eishockey-WM 2025

Dänemark-Goalie Frederik Dichow muss etwas ganz Schlimmes verbrochen haben.

quelle: keystone / bo amstrup
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Österreich gelingt an der Eishockey-WM das Unmögliche – Kommentatoren flippen aus
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
1 Kommentar
Dein Kommentar
YouTube Link
0 / 600
Hier gehts zu den Kommentarregeln.
1
    Deshalb flog ZSC-Ösi Rohrer gegen die Schweiz raus – wie hättest du entschieden?
    Im Viertelfinal der Eishockey-WM gerieten der Schweizer Sandro Schmid und Österreichs Vinzenz Rohrer kurz vor Ende des ersten Drittels aneinander. Infolgedessen musste der 20-jährige Österreicher unter die Dusche.

    Die Schweiz führte in ihrem WM-Viertelfinal gegen Österreich bereits nach einer knappen Viertelstunde deutlich. Und als wäre die 0:3-Hypothek für die Österreicher nicht schon genug schlimm, kam es für den krassen Aussenseiter noch dicker. In der letzten Minute des ersten Drittels leistete sich Vinzenz Rohrer, der ansonsten in der National League bei den ZSC Lions unter Vertrag steht, einen folgenschweren Crosscheck.

    Zur Story