Sport
Eishockey

Spengler Cup 2017 verkommt nicht zum Länderturnier

General view of the opening ceremony prior the game between HC Lugano and Avtomobilist Yekaterinburg, at the 90th Spengler Cup ice hockey tournament in Davos, Switzerland, Monday, December 26, 2016. ( ...
Beim nächsten Spengler Cup spielt ausser dem Team Canada und der Schweiz kein weiteres Nationalteam.Bild: SPENGLER CUP

Spengler Cup wird nicht zum Länderturnier – kommt chinesisches KHL-Team Kunlun Red Star?

09.03.2017, 09:4209.03.2017, 11:34
Mehr «Sport»

Ausser der Schweiz und Kanada wird bei der 91. Ausgabe des Spengler Cups kein anderes Land ein Nationalteam stellen. Dies bestätigt Gaudenz Domenig, der Präsident des HC Davos, gegenüber der NZZ. Laut Domenig seien die Gedankenspiele «vom Tisch», neben der bereits als Teilnehmer bestätigten Schweizer Nationalmannschaft weitere Länder einzuladen.

Gaudenz Domenig, president of the HC Davos, is pictured during a press conference prior to the Champions Hockey League semi-finals ice hockey match between HC Davos and Froelunda Goeteborg, in the Vai ...
HCD-Präsident Gaudenz Domenig will nicht länger zuwarten.Bild: KEYSTONE

Die Idee für eine temporäre Neuausrichtung des ältesten Klubturniers im internationalen Eishockey war im letzten Dezember aufgekommen. Das Vorhaben würde vor allem dann Sinn machen, wenn die NHL während der Olympischen Spiele von Pyeongchang 2018 nicht pausiert.

Da sich die Verhandlungen zwischen dem Weltverband IIHF und der NHL über eine Olympia-Teilnahme der NHL-Stars jedoch hinziehen und der HCD eine gewisse Planungssicherheit braucht, will Turnierdirektor Marc Gianola wiederum Klubteams einladen.

Kunlun Red Star's team players celebrate after they won the Kontinental Hockey League match against Spartak Moscow, in Moscow, Russia, Saturday, Oct. 1, 2016. (AP Photo/Pavel Golovkin)
Kommt das chinesische KHL-Team Kunlun Red Star nach Davos?Bild: Pavel Golovkin/AP/KEYSTONE

Für das wenige Wochen vor den Olympischen Spielen in Südkorea angesetzte Turnier stehen nebst der Schweizer Verbands-Auswahl auch der HC Davos und das Team Canada als Fixstarter fest. Weiterhin steht eine Verpflichtung der chinesischen KHL-Franchise HC Kunlun Red Star im Raum. (pre/sda)

Die Spengler-Cup-Sieger im neuen Jahrtausend

1 / 25
Die Spengler-Cup-Sieger im neuen Jahrtausend
2024: Fribourg-Gottéron gewinnt den ersten Titel der Vereinsgeschichte. Die Schweizer schlagen im Final die Straubing Tigers mit 7:2.
quelle: keystone / melanie duchene
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Unvergessene Eishockey-Geschichten

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
4 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
4
Gaby Andersen-Schiess torkelt in der Hitze von L.A. völlig dehydriert ins Marathon-Ziel
28. Juli 1984: Gaby Andersen-Schiess geht als Unbekannte zur olympischen Eröffnungsfeier. Acht Tage später kennt die ganze Welt die Schweizer Marathonläuferin. Völlig dehydriert mutet sie sich unmenschliche Qualen zu. Aufgeben ist keine Option.
6797 Athletinnen und Athleten pilgern 1984 nach Los Angeles, um sich eine der 663 olympischen Medaillen zu sichern. Bei der Eröffnungsfeier am 28. Juli im Memorial Coliseum stiehlt ihnen ein Amerikaner die Show – und das obwohl er mit Sport rein gar nichts am Hut hat. Bill Suitor, der «Rocketman», wird mit seinem spektakulären Auftritt zum Gesprächsthema Nummer 1.
Zur Story