Sport
Eishockey

Noch kein Nachrücken ins WM-Camp: Josis Predators erzwingen gegen die Ducks ein siebtes Spiel

NHL-Playoffs, 1. Runde
Nashville (mit Josi) – Anaheim 3:1, Stand: 3:3
St. Louis – Chicago 3:2, Endstand: 4:3
Roman Josi muss gegen Ryan Getzlaf bis ans äusserste Limit gehen.
Roman Josi muss gegen Ryan Getzlaf bis ans äusserste Limit gehen.
Bild: Mark Humphrey/AP/KEYSTONE

Noch kein Nachrücken ins WM-Camp: Josis Predators erzwingen gegen die Ducks ein siebtes Spiel

26.04.2016, 06:3926.04.2016, 09:17

Nashville wendet in den NHL-Playoffs das Erstrunden-Out vorerst ab. Die Mannschaft um Roman Josi erzwingt mit dem 3:1-Heimsieg ein entscheidendes siebtes Spiel gegen die Anaheim Ducks.

In der Nacht auf Dienstag brachten der Schwede Mattias Eckholm und der Kanadier James Neal das Team aus Tennessee 2:0 in Führung. Verteidiger Shea Weber sorgte zehn Sekunden vor dem Schluss mit einem Schuss ins leere Tor für das erlösende 3:1. Josi stand gut 26 Minuten auf dem Eis.

Mattias Ekholm trifft nach einer Torumrundung zum wichtigen 1:0.streamable
Auch sehenswert: Der Breakaway zum 2:0 durch James Neal.streamable

Es ist das erste Mal in ihrer Vereinsgeschichte, dass die Nashville Predators ein siebtes Playoffspiel bestreiten werden. Fünfmal waren sie zuvor jeweils gescheitert, wenn es darum ging, ein letztes Entscheidungsspiel zu erzwingen. In der Nacht auf Donnerstag findet das siebte Spiel in Anaheim statt.

Titelverteidiger Chicago ist raus

Dann wird der letzte Viertelfinalist ermittelt. Titelverteidiger Chicago ist schon nicht mehr im Playoff-Rennen. Die Blackhawks verloren das siebte Spiel in der Serie gegen die St.Louis Blues 2:3 und scheiterten damit als erster amtierender Stanley-Cup-Sieger in der 1. Runde seit den Boston Bruins 2012.

Das Game-Winning-Goal von Troy Brouwer.
streamable

Chicago machte in St.Louis einen 0:2-Rückstand wett, kassierte aber in der 49. Minute den dritten Gegentreffer durch Troy Brouwer, der 2010 mit den Blackhawks den Titel gewonnen hatte. Chicago feierte seither zwei weitere Stanley-Cup-Siege. Die Blues stehen erstmals seit 2012 in den Viertelfinals, wo sie auf die Dallas Stars treffen. (pre/sda)

Big Business NHL – das sind die Klubs wert

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
5 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
5
Patrick Fischer – ein Hockey-Indianer auf dem «Hünggigütsch»?
Die Frage, ob Eishockey-Nationaltrainer Patrick Fischer (50) bleibt oder nicht hat in Tampere hohen Unterhaltungswert. Eine interessante Parallele zu seinem fast gleichaltrigen Fussball-Amtskollegen Murat Yakin (51).
Normalerweise wird der Nationaltrainer nach einem Spiel zum Spiel und Spielern befragt. Erst recht im November oder Dezember, wenn das Verbandsleben noch ein beschauliches ist. Ob Sieg oder Niederlage im Rahmen der «Euro Hockey Tour» gegen Finnland, Schweden und Tschechien ist dem Eishockey-Publikum eigentlich einerlei.
Zur Story