Sport
Eishockey

Er wurde 88 Jahre alt: NHL-Legende Gordie Howe ist tot

Die 9 war seine Nummer: Gordie Howe, eine Ikone der Detroit Red Wings und der ganzen Liga.
Die 9 war seine Nummer: Gordie Howe, eine Ikone der Detroit Red Wings und der ganzen Liga.
Bild: Paul Sancya/AP/KEYSTONE

Nur Wayne Gretzky schoss noch mehr Tore: NHL-Legende Gordie Howe (88) ist tot

10.06.2016, 16:4110.06.2016, 22:33

Die NHL-Legende Gordie Howe ist am Freitag im Alter von 88 Jahren gestorben. Dies bestätigte sein Sohn Marty gegenüber CNN Sports. Howe verbrachte die meiste Zeit seiner Karriere bei den Detroit Red Wings, mit denen er viermal den Stanley Cup gewann. Sechsmal wurde er in der National Hockey League zum wertvollsten Spieler (MVP) der Saison ausgezeichnet.

Namensgeber des «Howe-Hattrick»

1980 beendete «Mr. Hockey» mit 52 Jahren seine Karriere. Damals war er der Spieler mit den meisten Toren und Punkten in der NHL – beide Rekorde wurden später von Wayne Gretzky gebrochen.

Aktuell hält Howe unter anderem noch die Bestmarke für die meisten Spiele in der Regular Season (1767) und die meisten All-Star-Spiele (23). Ausserdem prägte er auch den Ausdruck des «Howe-Hattrick». Mindestens je ein Tor, ein Assist und ein Faustkampf in einem Spiel waren sein Markenzeichen. (ram/sda)

Vor zwei Monaten wurde Howe 88 und das ganze Stadion sang für ihn. streamable
Sie nennen ihn bis heute einfach: «Mister Hockey».
YouTube/Nation Tricolore

Die besten NHL-Torschützen ihres Landes

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
3 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
3
Die Schande von Istanbul – die Nati jubelt bei ihrer schönsten Niederlage
16. November 2005: Die Schweiz qualifiziert sich trotz einer 2:4-Niederlage in der Türkei für die WM in Deutschland. Weil die Türken nach dem Schlusspfiff auf die Schweizer losgehen, geht das Spiel als «Schande von Istanbul» in die Geschichte ein.
Zur Freude bleibt keine Zeit, zum Shake-Hands erst recht nicht – und das obwohl sich die Schweiz dank dem 2:0-Heimsieg und der 2:4-Niederlage in der Türkei erstmals seit zwölf Jahren wieder für eine Fussball-WM qualifiziert.
Zur Story