Sport
Eishockey

Sticker aus der Rookiesaison von Wayne Gretzky für 465'000 Dollar versteigert

465'000 Dollar für einen kleinen Sticker? Klar, wenn da Wayne Gretzky als Rookie drauf ist!

05.08.2016, 19:2006.08.2016, 09:25

Eine Sammelkarte aus der Rookie-Saison der kanadischen Eishockey-Legende Wayne Gretzky ist in Atlantic City für 465'000 US-Dollar versteigert worden. Die Karte, vergleichbar mit einem Panini-Bildchen, zeigt den erfolgreichsten Torschützen der National Hockey League NHL in der Saison 1979/80 als Jungprofi bei den Edmonton Oilers.

Auch ein getragenes Trikot von Michael Jordan brachte viel Geld ein. Das Jersey das früheren Basketball-Superstars der Chicago Bulls aus einem der Halbfinalspiele der Eastern Conference 1998 wurde für 168'000 Dollar versteigert. Der letzte Spielervertrag von Babe Ruth, einem ehemaligen US-Baseballstar mit deutscher Herkunft, aus dem Jahr 1935 ging für 360'000 Dollar über den Tisch. (sda/dpa)

Big Business NHL – das sind die Klubs wert

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
Diese 5 Underdogs mischen die Topligen auf
Alle mögen einen guten Aussenseiter, der den etablierten Teams endlich mal ein Bein stellt. Leider wird dies im modernen Fussball immer seltener – aber es gibt sie noch, die schönen Underdog-Geschichten!
Nach der letzten Länderspielpause des Jahres gilt der Fokus der Fussballer wieder ihren Vereinen. Knapp ein Drittel der Saison ist in den meisten Ligen bisher gespielt und fast überall gibt es mindestens eine Überraschung. In der Schweiz grüsst beispielsweise Aufsteiger Thun von der Tabellenspitze. Dies ist zwar in keiner Topliga der Fall, doch gibt es auch dort (fast) überall einen Underdog, der die übliche Hierarchie aufmischt.
Zur Story