Farbenstreit endlich beendet – EHC Biel ab der Saison 2017/18 wieder mit rot-gelbem Logo
Was war das für ein Drama! Mit dem Einzug ins neue Stadion in der vergangenen Saison hatte der EHC Biel auch sein Erscheinungsbild angepasst und vereinheitlicht. Dieses sollte an die erfolgreichsten Zeiten der Klubgeschichte anknüpfen und Symbol für eine ebensolche Zukunft darstellen.
Doch die Änderung der Klubfarben von Rot-Gelb-Blau auf Rot-Blau-Weiss stiess den Fans sauer auf. Bereits kurz nach der Logo-Änderung im Mai 2015 wurde das Komitee «Rot-Gelb» gegründet. Das Ziel: Die Klubführung dazu zu bringen, wieder zu den alten Farben zurückkehren.
Nach der enttäuschenden Saison 2015/16 – der EHC Biel verlor die Liga-Qualifikation, musste wegen dem fehlenden Lizenzantrag von Ajoie aber nicht gegen den Abstieg kämpfen – lenkte der Vorstand ein und beauftragte ein Markt- und Meinungsforschungsinstitut mit einer Studie über die Klubfarben.
Die Erkenntnisse dieser Studie kurz zusammengefasst:
- Die Farben Rot und Gelb sind als Klubfarben fest verwurzelt. Eine Rückkehr zu diesen Farben wird breit geteilt.
- Eine gewichtige Gruppe unter allen Fans findet das Design des angepassten Logos gefällig.
- Die Entwicklung eines neuen Logos wird nicht gewünscht.
Aufgrund der Resultate der Studie hat der Vorstand nun entschieden, die traditionellen Klubfarben Rot/Gelb auf die Saison 2017/2018 wieder zu integrieren. Das Design des aktuellen Logos wird beibehalten, die Farben werden aber gemäss dem alten angepasst. Der Farbenstreit ist damit endlich beendet, die Fans können aufatmen. (pre)
