Sport
Eishockey

Hockey-Cup: Die Unterklassigen hoffen auf die Sensation

Wer stemmt als nächster die Schweizer Cup-Trophäe in die Höhe?
Wer stemmt als nächster die Schweizer Cup-Trophäe in die Höhe?bild: keystone

Wirft Wiki-Münsingen den SCB raus? Der Cup als Ouvertüre für die neue Hockey-Saison

Noch vor den ersten Runden in der National League wird die nationale Eishockey-Saison mit dem Schweizer Cup eingeläutet. Die interessantesten Partien steigen heute in Visp, Pruntrut und Münsingen.
18.09.2018, 14:4918.09.2018, 14:49

Der Swiss Ice Hockey Cup hat sich etabliert. Er entwächst den Kinderschuhen. Als der Cup vor vier Jahren wiederbelebt wurde, gingen die meisten davon aus, dass Siege von Unterklassigen gegen Oberklassige im Eishockey nahezu auszuschliessen sind. Dieses Vorurteil wurde schon im ersten Jahr widerlegt.

Letzte Saison holten die Rapperswil-Jona Lakers aus der Swiss League den Cupsieg. Sie eliminierten mit Lugano in den Achtelfinals (3:0) und Zug in den Viertelfinals (5:1) zwei Teams aus der National League. Im Final fügten die Lakers dem HC Davos im ausverkauften Lido mit 7:2 eine der bittersten Niederlagen der Neuzeit zu.

Wer schafft den nächsten Coup?

Zum Vergleich: Im Fussball dauerte es inklusive aller Vorläufer-Wettbewerbe fast 100 Jahre, bis 2006 der FC Sion als erster und bislang einziger Unterklassiger einen Cupfinal gewann (1:1 nach Verlängerung gegen die Young Boys; Sion gewann das Penaltyschiessen 5:3).

Die Rapperswil-Jona Lakers bewiesen auch, dass ein Triumph im Cup sich nicht nachteilig auf Erfolge in der Meisterschaft auswirkt. Denn Bern (Cupsieger 2015) und die ZSC Lions (Cupsieger 2016) waren nach ihren Cupsiegen in den Playoffs früh ausgeschieden, und Kloten, der Cup-Holder von 2017, verpasste die Playoffs sogar. Die Rapperswil-Jona Lakers hingegen marschierten nach dem Cupsieg zum Titel in der Swiss League durch und schafften anschliessend in einer packenden Ligaqualifikation in sieben Spielen gegen Kloten den Wiederaufstieg.

Die Rapperswil-Jona Lakers beginnen die Titelverteidigung im Cup am Mittwoch in Dübendorf, das mit einem Erfolg über Davos auch schon für eine Sensation gesorgt hat. Spannung versprechen von den Erstrunden-Partien primär die Spiele zwischen Visp und Servette sowie zwischen Ajoie und Lausanne heute Dienstag. Ajoie schaffte es vor einem Jahr im Cup bis in die Halbfinals, wo es gegen Rappi eine 0:4-Niederlage einstecken musste.

Münsingen bereit für den SCB – zumindest organisatorisch

Am grössten ist die Freude aber sicherlich bei Wiki-Münsingen. Der Berner My-Sports-Ligist trifft heute Abend auf den grossen Nachbarn, den SC Bern – mehr Losglück geht nicht. «Im Vorstand haben wir die Auslosung live mitverfolgt, und die Freude war riesig», sagt Sportchef Ruedi Wenger der Berner Zeitung.

Die 2200 Zuschauer fassende Sagibachhalle in Wichtrach ist so gut wie ausverkauft; es ist möglich, dass an der Tageskasse noch einige wenige Stehplätze erhältlich sind. Für die Berner Fans musste ein separater Fansektor geschaffen werden. Weil die Hockey-Fans mit Hunger und Durst anreisen werden, sorgen rund 100 Helfer für einen reibungslosen Ablauf des Grossereignisses im Aaretal.

Aber kann Münsingen den Gegner auch sportlich stemmen? «Ich kann schwer einschätzen, wie stark wir sind», sagt Wenger. «Im Trainingslager hat das Team einen guten Eindruck hinterlassen.» Der Wiki-Sportchef warnte davor, wegen des Trubels rund um das SCB-Spiel die Meisterschaft zu vernachlässigen. Genützt hat's nichts: Zum Saisonstart setzte es eine 0:4-Niederlage gegen den EHC-Basel-Kleinhünigen. Aber eine verpatzte Hauptprobe ist ja bekanntlich ein gutes Omen. (pre/sda)

Die Schweizer Hockey-Cupsieger der Neuzeit

1 / 14
Die Schweizer Hockey-Cupsieger der Neuzeit
2020: Freudentaumel in Lausanne! Der unterklassige HC Ajoie gewinnt sensationell den Schweizer Cup.
quelle: keystone / laurent gillieron
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Unvergessene Eishockey-Geschichten
Bobby Orr entscheidet mit dem «Flying Goal» den Stanley-Cup-Final
Bobby Orr entscheidet mit dem «Flying Goal» den Stanley-Cup-Final
von Ralf Meile
Ralph Krueger schreibt das wichtigste SMS der Schweizer Hockey-Geschichte 
8
Ralph Krueger schreibt das wichtigste SMS der Schweizer Hockey-Geschichte 
von Klaus Zaugg
Deutschland verpasst die grosse Sensation, weil der Puck auf der Linie kleben bleibt
Deutschland verpasst die grosse Sensation, weil der Puck auf der Linie kleben bleibt
von Ralf Meile
NHL-Star Darryl Sittler stellt einen Rekord für die Ewigkeit auf
1
NHL-Star Darryl Sittler stellt einen Rekord für die Ewigkeit auf
von Adrian Bürgler
04.01.1987: Als nach der grössten Prügelei aller Zeiten die Lichter ausgingen und ein Spiel die Eishockey-Welt veränderte
04.01.1987: Als nach der grössten Prügelei aller Zeiten die Lichter ausgingen und ein Spiel die Eishockey-Welt veränderte
von Klaus Zaugg
16.01.1905: Nach 23 Tagen Anreise werden die Dawson City Nuggets im Stanley-Cup-Final mit 2:23 vermöbelt
1
16.01.1905: Nach 23 Tagen Anreise werden die Dawson City Nuggets im Stanley-Cup-Final mit 2:23 vermöbelt
von Ralf Meile
19.10.1996: Del Curto klärt seine Spieler auf: «Zum Schiri nüma ‹Fuck you› sägä, äs git zwei Minuta, hä!»
2
19.10.1996: Del Curto klärt seine Spieler auf: «Zum Schiri nüma ‹Fuck you› sägä, äs git zwei Minuta, hä!»
von Reto Fehr
24.02.2006: Neunmal das F-Wort in einer Minute – Greg Holst macht sich mit legendärem Ausraster-Interview unsterblich
24.02.2006: Neunmal das F-Wort in einer Minute – Greg Holst macht sich mit legendärem Ausraster-Interview unsterblich
von Syl Battistuzzi
14.05.2008: Philippe Furrer schiesst das kurioseste Eigentor der Schweizer Hockey-Geschichte
14.05.2008: Philippe Furrer schiesst das kurioseste Eigentor der Schweizer Hockey-Geschichte
von Klaus Zaugg
10.10.1979: Ein gewisser Wayne Gretzky bestreitet sein erstes Spiel in der NHL – er wird sämtliche Rekorde pulverisieren
3
10.10.1979: Ein gewisser Wayne Gretzky bestreitet sein erstes Spiel in der NHL – er wird sämtliche Rekorde pulverisieren
von Ralf Meile
18.02.2006: Die «Eisgenossen» spielen kanadischer als die Kanadier und rächen sich für eine uralte Schmach
2
18.02.2006: Die «Eisgenossen» spielen kanadischer als die Kanadier und rächen sich für eine uralte Schmach
von klaus zaugg
11.03.1979: NHL-Haudegen Randy Holt prügelt sich zu einem bis heute gültigen Rekord – 67 Strafminuten in einem einzigen Spiel
11.03.1979: NHL-Haudegen Randy Holt prügelt sich zu einem bis heute gültigen Rekord – 67 Strafminuten in einem einzigen Spiel
von Ralf Meile
08.04.1980: Sie wissen nicht, was sie tun, als sich zwei Schweden als erste Hockeyspieler einen Playoff-Bart wachsen lassen
08.04.1980: Sie wissen nicht, was sie tun, als sich zwei Schweden als erste Hockeyspieler einen Playoff-Bart wachsen lassen
von Ralf Meile
28.01.2009: Die Zürcher Löwen krönen sich zu Europas Eishockey-Königen
8
28.01.2009: Die Zürcher Löwen krönen sich zu Europas Eishockey-Königen
von Klaus Zaugg
24.03.1936: Im längsten Hockey-Spiel aller Zeiten fällt das goldene Tor erst im 9. Drittel – um 2.35 Uhr nachts
24.03.1936: Im längsten Hockey-Spiel aller Zeiten fällt das goldene Tor erst im 9. Drittel – um 2.35 Uhr nachts
von Klaus Zaugg
28.12.1999: «La Montanara» erklingt in Berlin – Ambri krönt sich zum europäischen Champion
28.12.1999: «La Montanara» erklingt in Berlin – Ambri krönt sich zum europäischen Champion
von Reto Fehr
31.03.2009: Nie haben wir uns mehr über ein Tor gegen die Schweizer Nati gefreut als bei Omarks Penalty-Trick
3
31.03.2009: Nie haben wir uns mehr über ein Tor gegen die Schweizer Nati gefreut als bei Omarks Penalty-Trick
von Ralf Meile
22.09.2012: Rick Nash meldet sich mit einem Blitz-Hattrick in der Schweiz zurück
22.09.2012: Rick Nash meldet sich mit einem Blitz-Hattrick in der Schweiz zurück
von Sandro Zappella
30.12.1981: Wayne Gretzky schafft den verrücktesten seiner Rekorde: 50 Tore in 39 NHL-Spielen
30.12.1981: Wayne Gretzky schafft den verrücktesten seiner Rekorde: 50 Tore in 39 NHL-Spielen
von Klaus Zaugg
26.12.1993: Dank Chomutow und Bykow träumt Aufsteiger Davos vom ersten Spengler-Cup-Titel seit 35 Jahren
26.12.1993: Dank Chomutow und Bykow träumt Aufsteiger Davos vom ersten Spengler-Cup-Titel seit 35 Jahren
von Philipp Reich
Amerikas College-Boys erlegen den russischen Bären
Amerikas College-Boys erlegen den russischen Bären
von peter blunschi
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
3 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
ralck
18.09.2018 15:55registriert Juni 2015
Echt stark, kann man dank Teleclub und Blick ganze DREI (!) von sechzehn Spielen live schauen/streamen…
00
Melden
Zum Kommentar
3
Um schuldenfrei zu werden: Gegner von Titelverteidiger Basel will Heimrecht abgeben
Der FC Grand-Saconnex hat im Schweizer Cup das grosse Los gezogen. Im Achtelfinal treffen die Genfer auf den FC Basel. Doch zu einem Cupfest wird es in der Westschweiz wahrscheinlich nicht kommen.
Grosser Jubel beim FC Grand-Saconnex aus der Promotion League. Im Achtelfinal des Schweizer Cups treffen die Genfer auf Titelverteidiger und Schweizer Meister Basel. Nach Siegen gegen Sarraz-Eclépens und Le Locle qualifizierten sich die Genfer für die Runde der letzten 16.
Zur Story