Sport
Eishockey

Die Gesundheit geht vor: Janick Steinmann beendet mit 29 seine Karriere

Janick Steinmann (l.) muss seine Aktivkarriere beenden.
Janick Steinmann (l.) muss seine Aktivkarriere beenden.Bild: KEYSTONE

Die Gesundheit geht vor: Janick Steinmann beendet mit 29 seine Karriere

Janick Steinmann vom HC Lugano beendet laut mehreren Medienberichten seine Karriere. Gesundheitlichen Gründen zwingen den 29-jährigen Center zum Rücktritt.
31.05.2016, 18:2131.05.2016, 18:21

Steinmann erlitt am 17. Oktober 2015 in seinem 496. NLA-Spiel in Lausanne eine Hirnerschütterung, von der sich der Stürmer fürs Spitzen-Eishockey nicht mehr ausreichend erholte.

Steinmann wechselte 2014 zum HC Lugano.
Steinmann wechselte 2014 zum HC Lugano.
Bild: TI-PRESS

Für Kloten, Zug, Davos und Lugano brachte es Steinmann auf 46 Tore und 105 Assists. Für das A-Nationalteam lief Steinmann zweimal auf.

Steinmann absolviert nun laut «blick.ch» an der Uni St. Gallen ein Studium in Sportmanagement. Zudem wird er beim EV Zug auf der Geschäftsstelle ein einjähriges Praktikum im Bereich Sport absolvieren. (drd/sda)

Die Schiri-Zeichen im Eishockey

1 / 36
Die Schiri-Zeichen im Eishockey
IIHF-Regel 184 I: Spieler im Torkreis – wenn ein angreifender Feldspieler eine Position im Torraum einnimmt, wird das Spiel unterbrochen und das folgende Anspiel erfolgt am nächstgelegenen Anspielpunkt in der neutralen Zone.
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Hol dir jetzt die beste News-App der Schweiz!

  • watson: 4,5 von 5 Sternchen im App-Store ☺
  • Tages-Anzeiger: 3,5 von 5 Sternchen
  • Blick: 3 von 5 Sternchen
  • 20 Minuten: 3 von 5 Sternchen

Du willst nur das Beste? Voilà:

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Hier muss auch der Weltmeister Fahrstunden nehmen – und stellt dann alle in den Schatten
Der vierfache Weltmeister Max Verstappen siegt nicht nur in der Formel 1, sondern gewann kürzlich auch beim Langstreckenrennen auf der Nordschleife mit dem Aargauer Rennstall Emil Frey Racing. Doch zuerst musste er sich seine Lizenz verdienen.
Während andere Fahrer der Formel 1 das freie Wochenende auf der Jacht in Monaco geniessen, könnte dies Max Verstappen eigentlich auch tun. Geld, Ruhm und Ehre hat er nach seinen vier Weltmeistertiteln längst. Doch der Niederländer lebt für den Motorsport. Anders als andere Fahrer.
Zur Story