Der Deutschland Cup steht vor der Tür. Erstmals seit der Silber-WM vom letzten Frühling steht Patrick Fischers Nationalteam wieder im Einsatz. Eigentlich eine spannende Ausgangslage. Für die meisten hiesigen Hockey-Fans sind diese Länderspielpausen allerdings nur ein mühsamer Unterbruch der heimischen Meisterschaft. Doch auch Nationalmannschaften können unterhaltsam sein.
Hast du dir das Logo des ägyptischen Eishockey-Nationalteams mal angeschaut? Vermutlich nicht. Sie sind zwar nicht am Deutschland Cup dabei, das Logo ist es allerdings Wert. Es sieht nicht nur verdammt cool aus, sondern bedient das gängigste Klischee, das man Gegenüber Ägypten hat. Es zeigt nämlich den Kopf eines Sarkophags.
Wir haben uns gefragt, wie die Logos von anderen Hockey-Teams aussehen würden, wenn sie derart mit Klischees spielten – und die passenden Antworten gefunden.
Schweiz
Russland
Kanada
Frankreich
Italien
Tschechien
Finnland
Deutschland
Dänemark
USA
Schweden
Das Original:
bild: wikimedia
Die Klischee-Version
Dieses Jubeln wird die Sportwelt so schnell nicht vergessen
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Für die Ewigkeit: Das sind die sieben überwältigendsten Schweizer Momente an der Heim-EM
Die Reise an der Heim-EM ist für die Schweizer Nati zu Ende. Doch einige Momente bleiben in Erinnerung. Unsere Lieblingsmomente von den Schweizer Auftritten.
Es ist die grosse Frage in den Stunden vor dem Eröffnungsspiel: Wird Captain Lia Wälti rechtzeitig fit oder nicht? Am Tag vor dem Spiel spricht Wälti zu den Medien, ein Indiz für einen Einsatz. Dann das Abschlusstraining. Dick einbandagiertes Knie, dick einbandagierter Oberschenkel. Kann sie so wirklich spielen? Noch eine Nacht der Ungewissheit.