Sport
Eismeister Zaugg

Klaus Zaugg wählt die besten National-League-Spieler des Jahres – Teil 2

Das sind die besten Spieler der laufenden National-League-Saison – Rang 40 bis 31

Wer war in dieser Saison der beste Eishockey-Spieler der National League? Wer könnte dies besser beurteilen als einer der grössten Eishockey-Experten und mehrfacher «Sportjournalist des Jahres» Klaus Zaugg? Eben. Drum hier seine Liste.
28.12.2018, 14:0028.12.2018, 15:00

Wir zeigen die Top 50 der besten Spieler der ersten Qualifikationshälfte in einer fünfteiligen Serie. Hier der zweite Teil:

40. Sven Senteler (EV Zug)

Spät – mit 26 –, aber nicht zu spät ist ein spielerischer Hinterbänkler drauf und dran, sich zum Führungsspieler und zum nächsten Reto Suri zu entwickeln. Die Zuger können nur Meister werden, wenn sie den dritten und vierten Sturm mit Spielern wie Sven Senteler veredeln.

Tigers, Benjamin Neukom, links, kaempft um den Puck, gegen $Zugs Sven Senteler, rechts, waehrend dem Meisterschaftsspiel der National League, zwischen den SCL Tigers und die EV Zug, am Freitag 30. Nov ...
Bild: KEYSTONE

39. Samuel Guerra (HC Ambri-Piotta)

Nach neun Lehr- und Wanderjahren in Zürich und Davos ist er nun mit 25 Jahren der jüngste Routinier der Liga und spielt in Ambri mit Abstand sein bestes Hockey. Produktiv wie nie, defensiv verlässlich wie nie.

Ambri's player Samuel Guerra during the Swiss Ice Hockey Cup 2018/19 between the HC Ambri Piotta and the HC Lausanne at the ice stadium Valascia in Ambri Switzerland, Sunday, October 21, 2018 (KE ...
Bild: KEYSTONE/TI-PRESS

38. Pascal Berger (SCL Tigers)

Langnaus Captain ist der grösste «unsung hero» (der Ausdruck kommt aus Nordamerika und bedeutet wörtlich: unbesungener Held). Skorerpunkte sind rar, aber er hat mit Abstand am meisten Eiszeit im Boxplay und ist fürs Team unverzichtbar. Der Bruder von SCB-Bandenhobler Alain Berger ist Langnaus etwas ungehobelte Antwort auf Tristan Scherwey.

Geneve-Servette's defender Johan Fransson, of Sweden, right, checks Tiger's center Pascal Berger #19, during a National League regular season game of the Swiss Championship between Geneve-Se ...
Bild: KEYSTONE

37. Raphael Diaz (EV Zug)

Der doppelte WM-Silberheld ist an einem guten Abend der beste und kompletteste Verteidiger der Liga – aber diese Abende haben wir bisher im März und April vermisst. Um es unpolemisch zu sagen: Die Zuger bezahlen für einen Range Rover den Preis eines Rolls Royce.

Zugs Raphael Diaz spielt den Puck im Eishockeyspiel der National League zwischen den ZSC Lions und dem EV Zug am Dienstag, 13. November 2018, im Zuercher Hallenstadion. (KEYSTONE/Ennio Leanza)
Bild: KEYSTONE

36. Jonas Hiller (EHC Biel)

Ist der Chronist nüchtern? Nur Platz 36 für einen der Architekten des Bieler Wunders? Er ist stocknüchtern. Statistisch (nach Fangquoten) keiner der Besten – aber er vermag mit seinem Charisma wieder das Selbstvertrauen seiner Mitstreiter zu möblieren. Das können nur grosse Goalies.

Biels Goalie Jonas Hiller muss den Treffer zum 1:4 hinnehmen im Eishockey Meisterschaftsspiel der National League zwischen dem EHC Biel und dem HC Fribourg-Gotteron, am Samstag, 9. Dezember 2018, in d ...
Bild: KEYSTONE

35. David McIntyre (EV Zug)

Er fliegt meistens unter dem Spektakelradar durch: In allen drei Zonen zuverlässig und auffällig unauffällig. Wer dann in den Statistikblättern kramt, stellt verwundert fest: Der macht ja pro Spiel einen Punkt.

David McIntyre von Zug im fuenften Eishockey Playoff-Viertelfinalspiel der National League zwischen dem EV Zug und den ZSC Lions, am Dienstag, 20. Maerz 2018, in der Bossard Arena in Zug. (PPR/Flueele ...
Bild: PPR

34. Calle Andersson (SC Bern)

Im dritten Jahr hat der Schwede mit Schweizer Lizenz unter Kari Jalonen den Schritt vom begabten Lotterverteidiger zum verlässlichen Verteidigungsminister geschafft.

Berns Calle Andersson kaempft um den Puck, beim Eishockey Meisterschaftsspiel der National League zwischen den SC Bern und dem ZSC Lions, am Freitag, 19. Oktober 2018, in der Postfinance Arena in Bern ...
Bild: KEYSTONE

33. Joël Vermin (Lausanne HC)

Er ist WM-Silberheld, er setzt immer wieder mal zu einer Aktion an, die einem zwingt, sich aus dem Sessel zu erheben, er ist Lausannes produktivster Helvetier – und er ist drauf und dran, sich zu einem Stürmer zu entwickeln, der Lausanne zu einem Titel führen kann.

Le gardien de Langnau Damiano Ciaccio, gauche, lutte pour le puck avec l'attaquant lausannois Joel Vermin, droite, lors de la rencontre du championnat suisse de hockey sur glace de National Leagu ...
Bild: KEYSTONE

32. Anssi Salmela (EHC Biel)

Anssi Salmela hat die Magie seines Spiels in Biel wiedergefunden, skort mit ruhiger Kreativität und verteidigt mit der Verlässlichkeit der Schweizer Garde. Acht Teams seit 2012 und jetzt in Biel bis 2020 verlängert.

Biels Anssi Salmela, links, und Marc-Antoine Pouliot, geschlagen, nach dem Meisterschaftsspiel der National League, zwischen dem EHC Biel und dem HC Davos, am Samstag 17. November 2018 in der Tissot A ...
Bild: KEYSTONE

31. Elvis Merzlikins (HC Lugano)

Er steht immer noch mit beiden Schlittschuhen auf NLA-Eis. Aber manchmal haben wir den Eindruck, den Kopf trage er schon auf NHL-Höhe. Der lettische Nationalgoalie mit Schweizer Lizenz ist nach wie vor der spektakulärste, aber längst nicht mehr der konstanteste Goalie der Liga.

Lugano's goalkeeper Elvis Merzlikins in action, during the regular season game of the National League Swiss Championship 2018/19 derby between HC Lugano and HC Ambri Piotta, at the ice stadium Co ...
Bild: KEYSTONE/TI-PRESS

Die weiteren Plätze werden an diesen Tagen publiziert:

  • 29. Dezember: Ränge 30 – 21
  • 30. Dezember: Ränge 20 – 11
  • 31. Dezember: Ränge 10 – 1

Die neuen NL-Ausländer 2018/19

Unvergessene Eishockey-Geschichten
Bobby Orr entscheidet mit dem «Flying Goal» den Stanley-Cup-Final
Bobby Orr entscheidet mit dem «Flying Goal» den Stanley-Cup-Final
von Ralf Meile
Ralph Krueger schreibt das wichtigste SMS der Schweizer Hockey-Geschichte 
8
Ralph Krueger schreibt das wichtigste SMS der Schweizer Hockey-Geschichte 
von Klaus Zaugg
Deutschland verpasst die grosse Sensation, weil der Puck auf der Linie kleben bleibt
Deutschland verpasst die grosse Sensation, weil der Puck auf der Linie kleben bleibt
von Ralf Meile
NHL-Star Darryl Sittler stellt einen Rekord für die Ewigkeit auf
1
NHL-Star Darryl Sittler stellt einen Rekord für die Ewigkeit auf
von Adrian Bürgler
04.01.1987: Als nach der grössten Prügelei aller Zeiten die Lichter ausgingen und ein Spiel die Eishockey-Welt veränderte
04.01.1987: Als nach der grössten Prügelei aller Zeiten die Lichter ausgingen und ein Spiel die Eishockey-Welt veränderte
von Klaus Zaugg
16.01.1905: Nach 23 Tagen Anreise werden die Dawson City Nuggets im Stanley-Cup-Final mit 2:23 vermöbelt
1
16.01.1905: Nach 23 Tagen Anreise werden die Dawson City Nuggets im Stanley-Cup-Final mit 2:23 vermöbelt
von Ralf Meile
19.10.1996: Del Curto klärt seine Spieler auf: «Zum Schiri nüma ‹Fuck you› sägä, äs git zwei Minuta, hä!»
2
19.10.1996: Del Curto klärt seine Spieler auf: «Zum Schiri nüma ‹Fuck you› sägä, äs git zwei Minuta, hä!»
von Reto Fehr
24.02.2006: Neunmal das F-Wort in einer Minute – Greg Holst macht sich mit legendärem Ausraster-Interview unsterblich
24.02.2006: Neunmal das F-Wort in einer Minute – Greg Holst macht sich mit legendärem Ausraster-Interview unsterblich
von Syl Battistuzzi
14.05.2008: Philippe Furrer schiesst das kurioseste Eigentor der Schweizer Hockey-Geschichte
14.05.2008: Philippe Furrer schiesst das kurioseste Eigentor der Schweizer Hockey-Geschichte
von Klaus Zaugg
10.10.1979: Ein gewisser Wayne Gretzky bestreitet sein erstes Spiel in der NHL – er wird sämtliche Rekorde pulverisieren
3
10.10.1979: Ein gewisser Wayne Gretzky bestreitet sein erstes Spiel in der NHL – er wird sämtliche Rekorde pulverisieren
von Ralf Meile
18.02.2006: Die «Eisgenossen» spielen kanadischer als die Kanadier und rächen sich für eine uralte Schmach
2
18.02.2006: Die «Eisgenossen» spielen kanadischer als die Kanadier und rächen sich für eine uralte Schmach
von klaus zaugg
11.03.1979: NHL-Haudegen Randy Holt prügelt sich zu einem bis heute gültigen Rekord – 67 Strafminuten in einem einzigen Spiel
11.03.1979: NHL-Haudegen Randy Holt prügelt sich zu einem bis heute gültigen Rekord – 67 Strafminuten in einem einzigen Spiel
von Ralf Meile
08.04.1980: Sie wissen nicht, was sie tun, als sich zwei Schweden als erste Hockeyspieler einen Playoff-Bart wachsen lassen
08.04.1980: Sie wissen nicht, was sie tun, als sich zwei Schweden als erste Hockeyspieler einen Playoff-Bart wachsen lassen
von Ralf Meile
28.01.2009: Die Zürcher Löwen krönen sich zu Europas Eishockey-Königen
8
28.01.2009: Die Zürcher Löwen krönen sich zu Europas Eishockey-Königen
von Klaus Zaugg
24.03.1936: Im längsten Hockey-Spiel aller Zeiten fällt das goldene Tor erst im 9. Drittel – um 2.35 Uhr nachts
24.03.1936: Im längsten Hockey-Spiel aller Zeiten fällt das goldene Tor erst im 9. Drittel – um 2.35 Uhr nachts
von Klaus Zaugg
28.12.1999: «La Montanara» erklingt in Berlin – Ambri krönt sich zum europäischen Champion
28.12.1999: «La Montanara» erklingt in Berlin – Ambri krönt sich zum europäischen Champion
von Reto Fehr
31.03.2009: Nie haben wir uns mehr über ein Tor gegen die Schweizer Nati gefreut als bei Omarks Penalty-Trick
3
31.03.2009: Nie haben wir uns mehr über ein Tor gegen die Schweizer Nati gefreut als bei Omarks Penalty-Trick
von Ralf Meile
22.09.2012: Rick Nash meldet sich mit einem Blitz-Hattrick in der Schweiz zurück
22.09.2012: Rick Nash meldet sich mit einem Blitz-Hattrick in der Schweiz zurück
von Sandro Zappella
30.12.1981: Wayne Gretzky schafft den verrücktesten seiner Rekorde: 50 Tore in 39 NHL-Spielen
30.12.1981: Wayne Gretzky schafft den verrücktesten seiner Rekorde: 50 Tore in 39 NHL-Spielen
von Klaus Zaugg
26.12.1993: Dank Chomutow und Bykow träumt Aufsteiger Davos vom ersten Spengler-Cup-Titel seit 35 Jahren
26.12.1993: Dank Chomutow und Bykow träumt Aufsteiger Davos vom ersten Spengler-Cup-Titel seit 35 Jahren
von Philipp Reich
Amerikas College-Boys erlegen den russischen Bären
Amerikas College-Boys erlegen den russischen Bären
von peter blunschi
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
4 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Sloping
28.12.2018 16:09registriert Oktober 2014
Elvis auf dem 31. Rang zu klassieren ist wohl ein riesiger Scherz. Er ist bis auf ganz wenige Spiele der einzige in Lugano, der trotz Krise konstante Leistungen zeigt. Er hat die meisten Saves der gesamten Liga und ich will nicht wissen wo Lugano ohne ihn diese Saison stehen würde. Vom Talent her gesehen der beste Torhüter der NLA und über die nächsten Jahre mindestens eine Nr. 2 in der NHL. Also wenn da auf den vorderen Rängen noch ein Ciaccio oder Punnenovs folgt, dann hat der Eismeister wohl zu viel Glühwein getrunken...
00
Melden
Zum Kommentar
4
Davos bleibt mit dem fünften Sieg Spitze – so lief es in der National League
Am Freitagabend standen in der National League fünf Spiele an.
Der HC Davos verlängerte seinen perfekten Saisonstart mit einem fünften Sieg nach der regulären Spielzeit, musste für das 4:3 in Langnau aber hart kämpfen. Zweimal führten die heimstarken Emmentaler, mit 1:0 und 2:1.
Zur Story