Eigentlich schien der schweizerisch-amerikanische Doppelbürger gut genug für eine NHL-Karriere zu sein. Nach Janis Moser der nächste Bieler in der wichtigsten Liga der Welt. Anaheim hat ihn 2023 im NHL-Draft 2023 als Nr. 129 gezogen. Aber nun haben die Amerikaner die Geduld verloren und den Vertrag aufgelöst. Und weil auch keine andere NHL-Organisation an Rodwin Dionicio Interesse hatte ist er nun nach Biel zurückgekehrt und hat einen Zweijahresvertrag bis 2027 unterschrieben.
Er ist ein Glücksfall für das Aufbauprogramm der Bieler. Weil er erstens das Talent hat um einer der spektakulärsten Offensiv-Verteidiger der Liga zu werden und zweitens, weil er den Unterhaltungswert erheblich erhöht.
Die Frage ist natürlich: Wie gut ist Rodwin Dionicio tatsächlich? Nicht einmal die NHL-Scouts waren sich einig. Es gibt Lobeshymnen:
Aber es gibt auch etwas weniger euphorische Rapporte über den kräftigen, aber läuferisch limitierten Verteidiger von anderen NHL-Scouts. Hier ein paar Auszüge im Original:
Was ist also die Wahrheit? Dass er Biel helfen wird. Wir erkennen viele Merkmale des jungen Yannick Rathgeb und ein erheblich höheres defensives Risiko und möglicherweise sogar einen noch höheren offensiven Ertrag als bei Yannick Rathgeb: Rodwin Dionicio sucht die kreative, unkonventionelle Lösung auch dann, wenn einfaches Spiel erforderlich wäre. Er bringt die Leidenschaft, den unbedingten Siegeswillen und auch das Selbstvertrauen grosser, charismatischer Spieler aufs Eis.
Aktuelle
Note
7
Ein Führungsspieler, der eine Partie entscheiden kann und sein Team auf und neben dem Eis besser macht.
6-7
Ein Spieler mit so viel Talent, dass er an einem guten Abend eine Partie entscheiden kann und ein Leader ist.
5-6
Ein guter NL-Spieler: Oft talentierte Schillerfalter, manchmal auch seriöse Arbeiter, die viel aus ihrem Talent machen.
4-5
Ein Spieler für den 3. oder 4. Block, ein altgedienter Haudegen oder ein Frischling.
3-4
Die Zukunft noch vor sich oder die Zukunft bereits hinter sich.
Die Bewertung ist der Hockey-Notenschlüssel aus Nordamerika, der von 1 (Minimum) bis 7 (Maximum) geht. Es gibt keine Noten unter 3, denn wer in der höchsten Liga spielt, ist doch zumindest knapp genügend.
Punkte
Goals/Assists
Spiele
Strafminuten
Er ist
Er kann
Erwarte
Bei vier Titelturnieren der Junioren hat er sich bewährt, bei seiner letzten U 20-WM 2024 mit 4 Punkten in 5 Partien. In drei Jahren auf höchster nordamerikanischer Juniorenstufe waren es 167 Punkte in 186 Partien – Werte, die selbst einem Stürmer gut anstehen würden. Und garniert mit 257 Strafminuten. Uriger offensiver Rock’n‘Roll also, sozusagen ein «Chris DiDomenico an der blauen Linie».
Letzte Saison kehrte er vorzeitig aus Anaheims Farmteam San Diego in die Schweiz zurück und so hatte er sich in drei Teams profiliert: 24 Partien (9 Punkte) in der AHL, 14 Playoff-Partien (11 Punkte) mit Biels Junioren und 9 Spiele (6 Punkte) mit Biels NL-Team.
Er stand eigentlich noch bis 2027 bei Anaheim unter Vertrag. Doch die Amerikaner haben – zum Glück für Biel – das «Projekt Rodwin Dionicio» beendet und das Arbeitsverhältnis beendet. Und so kehrt er nun mit einem Zweijahresvertrag bis 2027 zu Biel zurück. Er wird für Spektakel sorgen und es wäre schade, wenn ihn der schwedische Trainer in eine taktische Schablone zwängen würde.