Sport
Eismeister Zaugg

Nico Hischier: Das sind die Perspektiven einer Nummer 1 im NHL-Draft

Pittsburgh Penguins' Sidney Crosby (87) celebrates with the Stanley Cup after defeating the Nashville Predators in Game 6 of the NHL hockey Stanley Cup Final, Sunday, June 11, 2017, in Nashville, ...
Sidney Crosby hat es vorgemacht: Verträge über mehr als 100 Millionen Dollar sind möglich.Bild: Mark Humphrey/AP/KEYSTONE
Eismeister Zaugg

Das sind die atemberaubenden Perspektiven einer Nummer 1 im NHL-Draft

Die Nummer 1-Drafts der Neuzeit haben mit einer Ausnahme die Erwartungen erfüllt und alle sind Multimillionäre geworden. Es gibt keinen Grund, warum das bei Nico Hischier nicht auch so sein sollte.
25.06.2017, 17:2926.06.2017, 09:38
Mehr «Sport»

Mit Ausnahme von Auston Matthews und Connor McDavid, die beide noch laufende limitierte Einstiegs-Dreijahresverträge haben, sind alle Nummer-1-Drafts seit 2006 Multimillionäre. Auston Matthews und Connor McDavid werden es nach Ablauf des ersten Vertrages auch.

Ausser Erik Johnson ist auch jede Nummer 1 der Neuzeit noch im Draftjahr gleich in die NHL eingestiegen und jeder hat sich in der NHL behauptet. Unter den Erwartungen ist nur Nail Jakupow geblieben. Diese hohe «Trefferquote» ist das Resultat eines inzwischen hoch professionellen Auswahlverfahrens. Es ist wahrscheinlich das sorgfältigste Auswahlverfahren, das es im Sport gibt.

Nico Hischier Nolan Patrick und Miro Heiskanen
Nico Hischier (l.) hat sehr gute Chancen auf einen baldigen Millionenvertrag.bild: twitter

Die Kandidaten für die Nummer 1 sind gläsern geworden. Es gibt keine Geheimnisse mehr. Ihr Talent und ihre Persönlichkeit sind bis in den hintersten Winkel erforscht und analysiert – soweit das eben menschenmöglich ist. Die Generalmanager scheuen auch Reisen um die halbe Welt nicht, um die Kandidaten im persönlichem Umfeld kennen zu lernen. Wahrscheinlich prüft nicht einmal das FBI seine Geheimagenten vor einer Anstellung so gründlich.

Flops wie im letzten Jahrhundert hat es in der Neuzeit keine mehr gegeben. Hier eine Übersicht über Nico Hischiers Vorgänger – und was sie heute sind.

Das wurde aus den Nummer-1-Picks seit 2006

  • Auston Matthews (USA, 19), Stürmer: Nach dem Draft von 2016 in die NHL und gleich Neuling des Jahres. Einstiegsvertrag in Toronto läuft noch zwei Jahre.
  • Connor McDavid (Ka, 20), Stürmer: Nach dem Draft von 2015 in die NHL. In seiner zweiten Saison NHL-Topskorer. Einstiegsvertrag in Edmonton läuft noch ein Jahr.
  • Aaron Ekblad (Ka, 21), Verteidiger: Nach dem Draft von 2014 in die NHL. Hat in Florida einen Dreijahresvertrag Jahre im Wert von 11,325 Millionen Dollar.
Florida Panthers defenseman Aaron Ekblad is looked at by a trainer after getting checked into the boards by Tampa Bay Lightning center Gabriel Dumont during the second period of an NHL hockey game, Sa ...
Aaron Ekblad ist mit 21 Jahren schon Multimillionär.Bild: Chris O'Meara/AP/KEYSTONE
  • Nathan McKinnon (Ka, 21), Stürmer: Nach dem Draft von 2013 in die NHL. Hat in Colorado einen Siebenjahresvertrag im Wert von 44,10 Millionen Dollar.
  • Nail Jakupow (Rus/23), Stürmer: Nach dem Draft von 2012 Saisonbeginn in der KHL, zweite Saisonhälfte in der NHL. Edmonton hat ihn samt Zweijahresvertrag (5 Millionen Dollar) vor der letzten Saison nach St.Louis transferiert. Er ist die einzige Nummer 1 in dieser Aufstellung, welche die Erwartungen nicht erfüllt hat – Millionär ist er trotzdem.
St. Louis Blues right wing Nail Yakupov, left, of Russia, is run into by Colorado Avalanche defenseman Anton Lindholm, of Sweden, in the third period of an NHL hockey game Friday, March 31, 2017, in D ...
Nail Jakupov (am Boden) ist der einzige Nummer-1-Draft der letzten Jahre, der die Erwartungen nicht ganz erfüllen konnte.Bild: David Zalubowski/AP/KEYSTONE
  • Ryan Nuget-Hopkins (Ka/24), Stürmer: Nach dem Draft von 2011 in die NHL. Hat in Edmonton einen Siebenjahresvertrag im Wert von 42 Millionen Dollar.
  • Taylor Hall (Ka/25), Stürmer: Nach dem Draft von 2010 in die NHL zu Edmonton. Spielt mittlerweile bei den New Jersey Devils. Hat seit der Saison 2013/14 einen Siebenjahresvertrag für 42 Millionen Dollar.
  • John Tavares (USA/26), Stürmer: Nach dem Draft von 2009 in die NHL. Hat bei den Islanders einen Sechsjahresvertrag im Wert von 33 Millionen Dollar.
New Jersey Devils' Joseph Blandisi (64) and New York Islanders' John Tavares (91) fight for the puck during the second period of an NHL hockey game Friday, March 31, 2017, in New York. (AP P ...
John Tavares (r.) kennen wir auch von seiner Zeit beim SC Bern.Bild: Frank Franklin II/AP/KEYSTONE
  • Steven Stamkos (Ka/27), Stürmer: Nach dem Draft von 2008 in die NHL. Hat in Tampa einen Achtjahresvertrag im Wert von 68 Millionen Dollar
  • Patrick Kane (USA/28), Stürmer: Nach dem Draft von 2007 in die NHL. Hat in Chicago einen Achtjahresvertrag im Wert von 84 Milinonen Dollar.
Chicago Blackhawks right wing Patrick Kane, right, controls the puck against Columbus Blue Jackets defenseman Markus Nutivaara during the first period of an NHL hockey game Friday, March 31, 2017, in  ...
Und noch einer, den wir aus der Schweiz kennen: Patrick Kane.Bild: Nam Y. Huh/AP/KEYSTONE
  • Erik Johnson (USA/29), Verteidiger: Nach dem Draft von 2006 noch eine weitere Saison im US-Universitätshockey. Hat in Colorado einen Siebenjahresvertrag im Wert von 42 Millionen Dollar.
  • Sidney Crosby (Ka/29), Stürmer: Nach dem Draft von 2005 in die NHL. Hat in Pittsburgh einen Zwölfjahresvertrag im Wert von 104,40 Millionen Dollar.
Pittsburgh Penguins' Sidney Crosby hoists the Stanley Cup during the team's Stanley Cup NHL hockey victory parade on Wednesday, June 14, 2017, in Pittsburgh. (AP Photo/Gene J. Puskar)
Der absolute Superstar Sidney Crosby war einst auch eine Nummer Eins.Bild: Gene J. Puskar/AP/KEYSTONE

Das eine Übersicht über die Hubraumklasse, in die Nico Hischier nun aufgestiegen ist. Es sind atemberaubende Perspektiven.

Wird Nico Hischier in der NHL durchstarten?
An dieser Umfrage haben insgesamt 2632 Personen teilgenommen

Die Nummer-1-Picks im NHL-Draft seit 2000

1 / 21
Die Nummer-1-Picks im NHL-Draft seit 2000
2018: Rasmus Dahlin (SWE), Buffalo Sabres.
quelle: ap/fr171389 ap / michael ainsworth
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Unvergessene Eishockey-Geschichten
Bobby Orr entscheidet mit dem «Flying Goal» den Stanley-Cup-Final
Bobby Orr entscheidet mit dem «Flying Goal» den Stanley-Cup-Final
von Ralf Meile
Ralph Krueger schreibt das wichtigste SMS der Schweizer Hockey-Geschichte 
8
Ralph Krueger schreibt das wichtigste SMS der Schweizer Hockey-Geschichte 
von Klaus Zaugg
Deutschland verpasst die grosse Sensation, weil der Puck auf der Linie kleben bleibt
Deutschland verpasst die grosse Sensation, weil der Puck auf der Linie kleben bleibt
von Ralf Meile
NHL-Star Darryl Sittler stellt einen Rekord für die Ewigkeit auf
1
NHL-Star Darryl Sittler stellt einen Rekord für die Ewigkeit auf
von Adrian Bürgler
04.01.1987: Als nach der grössten Prügelei aller Zeiten die Lichter ausgingen und ein Spiel die Eishockey-Welt veränderte
04.01.1987: Als nach der grössten Prügelei aller Zeiten die Lichter ausgingen und ein Spiel die Eishockey-Welt veränderte
von Klaus Zaugg
16.01.1905: Nach 23 Tagen Anreise werden die Dawson City Nuggets im Stanley-Cup-Final mit 2:23 vermöbelt
1
16.01.1905: Nach 23 Tagen Anreise werden die Dawson City Nuggets im Stanley-Cup-Final mit 2:23 vermöbelt
von Ralf Meile
19.10.1996: Del Curto klärt seine Spieler auf: «Zum Schiri nüma ‹Fuck you› sägä, äs git zwei Minuta, hä!»
2
19.10.1996: Del Curto klärt seine Spieler auf: «Zum Schiri nüma ‹Fuck you› sägä, äs git zwei Minuta, hä!»
von Reto Fehr
24.02.2006: Neunmal das F-Wort in einer Minute – Greg Holst macht sich mit legendärem Ausraster-Interview unsterblich
24.02.2006: Neunmal das F-Wort in einer Minute – Greg Holst macht sich mit legendärem Ausraster-Interview unsterblich
von Syl Battistuzzi
14.05.2008: Philippe Furrer schiesst das kurioseste Eigentor der Schweizer Hockey-Geschichte
14.05.2008: Philippe Furrer schiesst das kurioseste Eigentor der Schweizer Hockey-Geschichte
von Klaus Zaugg
10.10.1979: Ein gewisser Wayne Gretzky bestreitet sein erstes Spiel in der NHL – er wird sämtliche Rekorde pulverisieren
3
10.10.1979: Ein gewisser Wayne Gretzky bestreitet sein erstes Spiel in der NHL – er wird sämtliche Rekorde pulverisieren
von Ralf Meile
18.02.2006: Die «Eisgenossen» spielen kanadischer als die Kanadier und rächen sich für eine uralte Schmach
2
18.02.2006: Die «Eisgenossen» spielen kanadischer als die Kanadier und rächen sich für eine uralte Schmach
von klaus zaugg
11.03.1979: NHL-Haudegen Randy Holt prügelt sich zu einem bis heute gültigen Rekord – 67 Strafminuten in einem einzigen Spiel
11.03.1979: NHL-Haudegen Randy Holt prügelt sich zu einem bis heute gültigen Rekord – 67 Strafminuten in einem einzigen Spiel
von Ralf Meile
08.04.1980: Sie wissen nicht, was sie tun, als sich zwei Schweden als erste Hockeyspieler einen Playoff-Bart wachsen lassen
08.04.1980: Sie wissen nicht, was sie tun, als sich zwei Schweden als erste Hockeyspieler einen Playoff-Bart wachsen lassen
von Ralf Meile
28.01.2009: Die Zürcher Löwen krönen sich zu Europas Eishockey-Königen
8
28.01.2009: Die Zürcher Löwen krönen sich zu Europas Eishockey-Königen
von Klaus Zaugg
24.03.1936: Im längsten Hockey-Spiel aller Zeiten fällt das goldene Tor erst im 9. Drittel – um 2.35 Uhr nachts
24.03.1936: Im längsten Hockey-Spiel aller Zeiten fällt das goldene Tor erst im 9. Drittel – um 2.35 Uhr nachts
von Klaus Zaugg
28.12.1999: «La Montanara» erklingt in Berlin – Ambri krönt sich zum europäischen Champion
28.12.1999: «La Montanara» erklingt in Berlin – Ambri krönt sich zum europäischen Champion
von Reto Fehr
31.03.2009: Nie haben wir uns mehr über ein Tor gegen die Schweizer Nati gefreut als bei Omarks Penalty-Trick
3
31.03.2009: Nie haben wir uns mehr über ein Tor gegen die Schweizer Nati gefreut als bei Omarks Penalty-Trick
von Ralf Meile
22.09.2012: Rick Nash meldet sich mit einem Blitz-Hattrick in der Schweiz zurück
22.09.2012: Rick Nash meldet sich mit einem Blitz-Hattrick in der Schweiz zurück
von Sandro Zappella
30.12.1981: Wayne Gretzky schafft den verrücktesten seiner Rekorde: 50 Tore in 39 NHL-Spielen
30.12.1981: Wayne Gretzky schafft den verrücktesten seiner Rekorde: 50 Tore in 39 NHL-Spielen
von Klaus Zaugg
26.12.1993: Dank Chomutow und Bykow träumt Aufsteiger Davos vom ersten Spengler-Cup-Titel seit 35 Jahren
26.12.1993: Dank Chomutow und Bykow träumt Aufsteiger Davos vom ersten Spengler-Cup-Titel seit 35 Jahren
von Philipp Reich
Amerikas College-Boys erlegen den russischen Bären
Amerikas College-Boys erlegen den russischen Bären
von peter blunschi

Hol dir jetzt die beste News-App der Schweiz!

  • watson: 4,5 von 5 Sternchen im App-Store ☺
  • Tages-Anzeiger: 3,5 von 5 Sternchen
  • Blick: 3 von 5 Sternchen
  • 20 Minuten: 3 von 5 Sternchen

Du willst nur das Beste? Voilà:

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
10 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Paradiddle
25.06.2017 17:46registriert Februar 2017
Milinonen...tönt irgendwie albanisch. Gefällt mir👍
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Papa la Papp
25.06.2017 18:47registriert Mai 2016
Okay, nun muss also Nico Trump ersetzen, was die Häufigkeit von Berichten betrifft 😡
Hier meine Wunschliste für zukünftige Nico Berichte:
- Das sagen seine Eltern
- sein Schullehrer
- Gerüchte über mögliche oder existente Freundinnen
- sein erster Tag nach dem Draft in der Schweiz
- so macht sich Nico fit
- weshalb sich Nico nur so rasiert
- das Interview in SFR
- weshalb Nico die Schweiz liebt
- wo wird Nico wohnen
- welche Musik hört Nico
- kann Nico tanzen ..... etc
- deshalb mag Nico Watson oder auch nicht
- darf Zaugg Nico Nico sagen
- weiter Inspirationen findet ihr bei Monty Python 😝
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Balfur
25.06.2017 18:19registriert April 2017
Nur so nebenbei: Aaron Ekblad hat einen 8-Jahresvertrag über 60 Millionen Dollar unterschrieben.
Hoffe (auch als SCB-Fan), dass sich Nico gleich in der 1.Saison durchsetzt. Wäre ihm echt zu gönnen.
00
Melden
Zum Kommentar
10
England überzeugt + Frankreich und Portugal mit Zittersiegen + Haaland schiesst fünf Tore
In der WM-Qualifikation landen die Favoriten Siege. Während England in Serbien überzeugt, mühen sich Frankreich und Portugal zu drei Punkten.
Frankreich mühte sich in der Gruppe D gegen Island zu einem 2:1. Nach einem Aussetzer von Michael Olise - dem Spieler der Bayern unterlief im eigenen Strafraum ein haarsträubender Fehlpass - lief der Favorit trotz überlegen geführter Partie einem Rückstand hinterher. Erst kurz vor der Pause sorgte Superstar Kylian Mbappé vom Penaltypunkt für den Ausgleich, ehe Bradley Barcola nach rund einer Stunde und einem Konter der siegbringende Treffer gelang.
Zur Story