Sport
Eismeister Zaugg

So steigen die Rapperswil-Jona Lakers in die NLA auf

Rappperswil-Jona, 15.09.2015, Eishockey NLB - Rapperswil-Jona Lakers - GCK Lions, Fredrik Sitje (GCK) scheitert an GCK Lions Keeper Melvin Nyffeler (Gonzalo Garcia/EQ Images)
Melvin Nyffeler: Hext er die Lakers in die NLA?Bild: Gonzalo Garcia
Eismeister Zaugg

Ein Mann sorgt dafür, dass Rappi plötzlich heimlicher Aufstiegsfavorit ist

Die SCRJ Lakers sind heimliche Aufstiegskandidaten. Wenn Melvin Nyffeler (22) konstant sein bestes Hockey spielt, ist für Rappi sogar die Rückkehr in die NLA möglich.
05.03.2017, 12:2210.03.2017, 16:18
Mehr «Sport»

1998 schafften die SCL Tigers vom 4. Platz aus die Rückkehr in die NLA. Auch die Lakers sind in der Qualifikation nicht über den 4. Rang hinausgekommen. Die Differenz machte 1998 Torhüter Martin Gerber.

Nur die Lakers haben von den vier Halbfinalisten alle Voraussetzungen für die NLA. Anders als in Langenthal, Ajoie und La Chaux-de-Fonds ist das Stadion auf gutem NLA-Standard. Anders als in La Chaux-de-Fonds und Ajoie wäre die Finanzierung eines NLA-Teams möglich. Anders als La Chaux-de-Fonds und Ajoie haben die Lakers eine reiche NLA-Erfahrung aus der Neuzeit. Langenthal war noch nie in der NLA.

Langenthals Spieler sind enttaeuscht, nach dem Swiss Ice Hockey Cup Viertelfinal zwischen dem SC Langenthal und dem EHC Kloten, am Mittwoch, 23. November 2016, in der Eishalle Schoren in Langenthal. ( ...
Kein Stadion und keine Erfahrung in der NLA: der SC Langenthal.Bild: KEYSTONE

Sportliche Voraussetzungen für die NLA? 

Die Frage ist also, ob die Lakers auch die sportlichen Voraussetzungen für eine Rückkehr in die höchste Spielklasse haben. Auf den ersten Blick ist die Antwort «Nein». Von allen vier Halbfinalisten haben die Lakers in der Qualifikation am wenigsten Tore erzielt und am meisten kassiert. Und jetzt müssen sie gegen La Chaux-de-Fonds antreten. Dort ist mit Christian Weber ausgerechnet ein ehemaliger Trainer der Lakers ein kluger Sportchef.

Aber – 10 Franken fürs Phrasenschwein – in den Playoffs beginnt alles wieder von vorne. Beim überraschend klaren 4:1 gegen Olten haben die Lakers Eigenschaften offenbart (Geduld, Disziplin), die in den Playoffs entscheidend sind. Doch der wichtigste Grund, warum ein Triumph gegen La Chaux-de-Fonds und am Ende eine Rückkehr in die NLA möglich sind, heisst Melvin Nyffeler.

HC Ajoie Stuermer Steven Barras, Mitte, gegen Rapperswil-Jona Lakers Torhueter Melvin Nyffeler, links, waehrend dem fuenften Eishockey-Playoff-Finalspiel der National League B zwischen den Rapperswil- ...
Melvin Nyffeler: Der beste Goalie der NLB.Bild: KEYSTONE

Die Erfahrung lehrt uns, dass überragende Goalies in der NLB einen noch grösseren Einfluss haben können als in der NLA. Das Beispiel von Martin Gerber ist bloss das spektakulärste. Auch die Aufstiege von Basel (Patrick Schöpf), Lausanne (Cristobal Huet) und Langnau (Damiano Ciaccio) ermöglichten erst überragende Torhüter. Und Gauthier Descloux (jetzt in Ambri) führte Ajoie vor einem Jahr fast im Alleingang zum NLB-Titel. Nur Biel stieg 2008 mit durchschnittlichen Goalies (Marco Wegmüller, Pascal Caminada) auf.

Nyffeler, der talentierteste Goalie ausserhalb der NLA

La Chaux-de-Fonds scheiterte zuletzt zweimal hintereinander im Viertelfinale wegen ungenügenden Leistungen des Torhüters (Remo Giovannini). Nun steht Tim Wolf im Kasten. Er ist letzte Saison in Ambri gewogen und für die NLA als zu leicht befunden worden. Melvin Nyffeler ist klar besser.

In der NLB ist die Postur nicht so entscheidend wie in der höchsten Liga. Melvin Nyffeler ist inzwischen der talentierteste Torhüter ausserhalb der NLA geworden. Vom Stil her mahnt er ein wenig an den legendären Reto Pavoni (Kloten). Der ehemalige ZSC-Junior hat ein exzellentes Winkelspiel, liest das Spiel sehr gut und seine Fanghand ist die schnellste in der NLB.

Und er hat bereits immense Erfahrung. Aus drei Junioren-WM-Turnieren, aus Einsätzen mit den ZSC Lions, Fribourg Gottéron und Kloten in der NLA und aus einer ganzen Saison mit den Lakers (2015/16). Er ist inzwischen besser als vor einem Jahr, als er die Lakers zwar in den Final gegen Ajoie brachte, aber den Final gegen Ajoie trotz einer Fangquote von 92,03 Prozent verlor.

Der Rapperswil Spieler Raphael Kuonen, links, jubelt nach seinem Tor zum 4:3 mit dem Rapperswiler Rajan Sataric, rechts, im ersten Playoff-Halbfinalspiel der National League B zwischen den Rapperwil-J ...
Können die Lakers den Schwung nützen?Bild: KEYSTONE

Melvin Nyffelers Transfer am 7. Januar 2017 von Kloten zurück zu den Lakers nach einer turbulenten Saison mit Partien bei Kloten und beim Spengler Cup mit Davos könnte sich als folgenreichster Klubwechsel der Saison erweisen. In einer Liga-Qualifikation hätten die Lakers den gleich guten Goalie wie Ambri oder den besseren als Gottéron.

NLB-Prognose

Halbfinals

La Chaux-de-Fonds – Lakers 3:4: Der bessere Torhüter wird diese Serie entscheiden.

Langenthal – Ajoie 4:3: Langenthal kann den NLB-Titelverteidiger schliesslich doch noch zermürben.

Final

Langenthal – Lakers 2:4: Nichts als logisch: wer Olten bodigt, wird auch mit Langenthal fertig.

Darum lag ich mit meiner Prognose für den Viertelfinal falsch: Visp verlor gegen La Chaux-de-Fonds, weil John Fust seine Reputation als grosser Bandengeneral nicht wiederherstellen konnte. Dieser Meinung ist auch das Management. John Fust ist soeben gefeuert worden. Olten verlor gegen die Lakers, weil für mich Olten «Hockeytown» ist und bleibt und ich deshalb immer wieder dazu neige, den EHC Olten emotional zu beurteilen und zu überschätzen. Aber ich bleibe dabei: sportlich richtig gemanagt wäre Olten ein Aufstiegskandidat.

Wer wird NLB-Meister?
An dieser Umfrage haben insgesamt 1576 Personen teilgenommen

Alle NLA-Absteiger seit Einführung der Zwölfer-Liga

1 / 10
Alle NLA-Absteiger seit Einführung der Zwölfer-Liga
Saison 2017/18: EHC Kloten (Aufsteiger: Rapperswil-Jona Lakers)
quelle: keystone / gian ehrenzeller
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Unvergessene Eishockey-Geschichten
Bobby Orr entscheidet mit dem «Flying Goal» den Stanley-Cup-Final
Bobby Orr entscheidet mit dem «Flying Goal» den Stanley-Cup-Final
von Ralf Meile
Ralph Krueger schreibt das wichtigste SMS der Schweizer Hockey-Geschichte 
8
Ralph Krueger schreibt das wichtigste SMS der Schweizer Hockey-Geschichte 
von Klaus Zaugg
Deutschland verpasst die grosse Sensation, weil der Puck auf der Linie kleben bleibt
Deutschland verpasst die grosse Sensation, weil der Puck auf der Linie kleben bleibt
von Ralf Meile
NHL-Star Darryl Sittler stellt einen Rekord für die Ewigkeit auf
1
NHL-Star Darryl Sittler stellt einen Rekord für die Ewigkeit auf
von Adrian Bürgler
04.01.1987: Als nach der grössten Prügelei aller Zeiten die Lichter ausgingen und ein Spiel die Eishockey-Welt veränderte
04.01.1987: Als nach der grössten Prügelei aller Zeiten die Lichter ausgingen und ein Spiel die Eishockey-Welt veränderte
von Klaus Zaugg
16.01.1905: Nach 23 Tagen Anreise werden die Dawson City Nuggets im Stanley-Cup-Final mit 2:23 vermöbelt
1
16.01.1905: Nach 23 Tagen Anreise werden die Dawson City Nuggets im Stanley-Cup-Final mit 2:23 vermöbelt
von Ralf Meile
19.10.1996: Del Curto klärt seine Spieler auf: «Zum Schiri nüma ‹Fuck you› sägä, äs git zwei Minuta, hä!»
2
19.10.1996: Del Curto klärt seine Spieler auf: «Zum Schiri nüma ‹Fuck you› sägä, äs git zwei Minuta, hä!»
von Reto Fehr
24.02.2006: Neunmal das F-Wort in einer Minute – Greg Holst macht sich mit legendärem Ausraster-Interview unsterblich
24.02.2006: Neunmal das F-Wort in einer Minute – Greg Holst macht sich mit legendärem Ausraster-Interview unsterblich
von Syl Battistuzzi
14.05.2008: Philippe Furrer schiesst das kurioseste Eigentor der Schweizer Hockey-Geschichte
14.05.2008: Philippe Furrer schiesst das kurioseste Eigentor der Schweizer Hockey-Geschichte
von Klaus Zaugg
10.10.1979: Ein gewisser Wayne Gretzky bestreitet sein erstes Spiel in der NHL – er wird sämtliche Rekorde pulverisieren
3
10.10.1979: Ein gewisser Wayne Gretzky bestreitet sein erstes Spiel in der NHL – er wird sämtliche Rekorde pulverisieren
von Ralf Meile
18.02.2006: Die «Eisgenossen» spielen kanadischer als die Kanadier und rächen sich für eine uralte Schmach
2
18.02.2006: Die «Eisgenossen» spielen kanadischer als die Kanadier und rächen sich für eine uralte Schmach
von klaus zaugg
11.03.1979: NHL-Haudegen Randy Holt prügelt sich zu einem bis heute gültigen Rekord – 67 Strafminuten in einem einzigen Spiel
11.03.1979: NHL-Haudegen Randy Holt prügelt sich zu einem bis heute gültigen Rekord – 67 Strafminuten in einem einzigen Spiel
von Ralf Meile
08.04.1980: Sie wissen nicht, was sie tun, als sich zwei Schweden als erste Hockeyspieler einen Playoff-Bart wachsen lassen
08.04.1980: Sie wissen nicht, was sie tun, als sich zwei Schweden als erste Hockeyspieler einen Playoff-Bart wachsen lassen
von Ralf Meile
28.01.2009: Die Zürcher Löwen krönen sich zu Europas Eishockey-Königen
8
28.01.2009: Die Zürcher Löwen krönen sich zu Europas Eishockey-Königen
von Klaus Zaugg
24.03.1936: Im längsten Hockey-Spiel aller Zeiten fällt das goldene Tor erst im 9. Drittel – um 2.35 Uhr nachts
24.03.1936: Im längsten Hockey-Spiel aller Zeiten fällt das goldene Tor erst im 9. Drittel – um 2.35 Uhr nachts
von Klaus Zaugg
28.12.1999: «La Montanara» erklingt in Berlin – Ambri krönt sich zum europäischen Champion
28.12.1999: «La Montanara» erklingt in Berlin – Ambri krönt sich zum europäischen Champion
von Reto Fehr
31.03.2009: Nie haben wir uns mehr über ein Tor gegen die Schweizer Nati gefreut als bei Omarks Penalty-Trick
3
31.03.2009: Nie haben wir uns mehr über ein Tor gegen die Schweizer Nati gefreut als bei Omarks Penalty-Trick
von Ralf Meile
22.09.2012: Rick Nash meldet sich mit einem Blitz-Hattrick in der Schweiz zurück
22.09.2012: Rick Nash meldet sich mit einem Blitz-Hattrick in der Schweiz zurück
von Sandro Zappella
30.12.1981: Wayne Gretzky schafft den verrücktesten seiner Rekorde: 50 Tore in 39 NHL-Spielen
30.12.1981: Wayne Gretzky schafft den verrücktesten seiner Rekorde: 50 Tore in 39 NHL-Spielen
von Klaus Zaugg
26.12.1993: Dank Chomutow und Bykow träumt Aufsteiger Davos vom ersten Spengler-Cup-Titel seit 35 Jahren
26.12.1993: Dank Chomutow und Bykow träumt Aufsteiger Davos vom ersten Spengler-Cup-Titel seit 35 Jahren
von Philipp Reich
Amerikas College-Boys erlegen den russischen Bären
Amerikas College-Boys erlegen den russischen Bären
von peter blunschi

Hol dir jetzt die beste News-App der Schweiz!

  • watson: 4,5 von 5 Sternchen im App-Store ☺
  • Tages-Anzeiger: 3,5 von 5 Sternchen
  • Blick: 3 von 5 Sternchen
  • 20 Minuten: 3 von 5 Sternchen

Du willst nur das Beste? Voilà:

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
28 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
mad_aleister
05.03.2017 12:50registriert Januar 2016
Lieber Zaugg.
Ich traue meinen Augen kaum! Habe ich das tatsächlich gelesen? Ist das wahr?
Danke für diesen guten Artikel. Solche Beiträge lese ich richtig gerne.
Die NLB-Playoffs dieses Jahr sind aber richtig spannend. Langthal, Schodfo und Rappi haben alle das Zeug zum Meister. Und Ajoie hat letztes Jahr gezeigt, was dieses Team entfesseln kann wenn alles möglich. Ich freue mich auf die ersten Halbfinal-Partien heute!
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
DonChirschi
05.03.2017 12:30registriert Oktober 2015
Und ich dachte schon es geht um Kevin Schläpfer oder Lars Leuenberger in diesem Artikel 😔
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Grundi72
05.03.2017 13:42registriert Dezember 2015
Wow, ein sachlicher Beitrag über Rappi von Zaugg??
00
Melden
Zum Kommentar
28
Dieser Treffer ist so frech, dass er wieder cool ist. Dumm nur, stand Assaidi im Abseits
11. September 2011: Oussama Assaidi ist gegen Groningen auf dem Weg zum 3:0 für Heerenveen. Doch da pfeift der Schiedsrichter Offside. Der Marokkaner schenkt uns immerhin noch einen Zirkustrick.
Jeder Fussballer weiss es: Ist die Pfeife des Schiedsrichters ertönt, darf ich nicht mehr weiterspielen. Es droht eine gelbe Karte. Aber manchmal, da siehst du dich als Kicker schon vor den eigenen Fans jubeln und kannst nicht anders, als die Aktion noch abzuschliessen.
Zur Story