Sport
EM 2016

Englanding ist das neue veryoungboysen: «Three Lions» vergeigen mal wieder den EM-Startsieg

Nicht schon wieder! Harry Kane ist die Enttäuschung über den späten Ausgleich deutlich anzusehen.
Nicht schon wieder! Harry Kane ist die Enttäuschung über den späten Ausgleich deutlich anzusehen.Bild: PETER POWELL/EPA/KEYSTONE

Englanding ist das neue veryoungboysen: Die «Three Lions» vergeigen mal wieder den EM-Startsieg

Was in der Schweiz die Berner Young Boys sind, ist in England die Nationalmannschaft. Wie YB schaffen es auch die «Three Lions» immer wieder, einen schon sicher geglaubten Erfolg noch aus den Händen zu geben. 
12.06.2016, 00:5512.06.2016, 09:06

England hat es also tatsächlich wieder geschafft. Obwohl Wayne Rooney und Co. das EM-Startspiel gegen Russland von A bis Z dominieren, vergeigen sie am Ende den Sieg in letzter Minute. Russlands Captain Wasili Beresuzki zerstört die englischen Hoffnungen mit einem Kopfball-Tor in der 92. Minute.

Wassili Beresuzki mit dem späten Ausgleich für die Russen.streamable

Die Engländer, die fulminant, energiegeladen, optimistisch und erfrischend furios begonnen und dank einem Freistoss von Eric Dier zu Recht geführt haben, müssen also mal wieder mit einer Enttäuschung leben.

Das 1:0 für England durch Eric Dier.
streamable

Auf Twitter reagierten die Fans prompt und mit viel Sarkasmus. Unter dem Hashtag #Englanding – das Wort ist ein Synonym für das Schweizer «veryoungboysen» (im letzten Moment doch noch Scheitern) – liessen sie ihrem Frust freien Lauf.

Die Engländer scheinen tatsächlich nicht dafür geschaffen zu sein, siegreich in ein EM-Turnier zu starten. Seit 1980, als die EM erstmals im Gruppenformat – damals noch mit zwei Vierergruppen – ausgetragen wurde, haben die Engländer kein einziges Mal ihr erstes Endrundenspiel gewonnen.

Drei Partien gingen trotz Führungen noch verloren, vier weitere – auch das gegen die Schweiz 1996 im Wembley (1:1) – endeten unentschieden. In dieser Zeit hatten sich die Engländer zweimal nicht für das EM-Turnier qualifiziert. 2008 fehlten sie an der EM in der Schweiz und Österreich, 1984 an der Euro in Frankreich.

Und so geht #englanding ...

EM 2012: England – Frankreich 1:1

Trotz 1:0-Führung reicht es nicht zum Sieg. Nasri erzielt in der 39. Minute den Ausgleich.YouTube/Kingant2010

EM 2004: England – Frankreich 1:2

Trotz 1:0-Führung reicht es nicht. Zinédine Zidane trifft in der Nachspielzeit doppelt.
YouTube/UEFA.tv

EM 2000: England – Portugal 2:3

Trotz 2:0-Führung reicht es nicht. Luis Figo, Joao Pinto und Nuno Gomes schiessen Portugal noch zum Sieg.YouTube/UEFA.tv

EM 1996: England – Schweiz 1:1

Trotz 1:0-Führung reicht es nicht, Türkyilmaz gleicht in der 83. Minute per Penalty aus.YouTube/ZwoelfMagazin

EM 1992: England – Dänemark 0:0

Der spätere Europameister trotzt den Engländern ein 0:0 ab.
YouTube/SiR OMARTV

EM 1988: England – Irland 0:1

Ray Houghton schiesst die Iren in der 6. Minute zum Überraschungssieg.YouTube/ClassicEngland

EM 1980: England – Belgien 1:1

Trotz 1:0-Führung reicht es nicht. Jan Ceulemans trifft drei Minuten nach Wilkins zum Ausgleich.YouTube/Adrian Houghton

Russische Anhänger stürmen den englischen Fanblock

1 / 20
Russische Anhänger stürmen den englischen Fanblock
Ein russischer Anhänger provoziert die Engländer. Nach dem Spiel kam es im Stadion zu Ausschreitungen.
quelle: x01095 / kai pfaffenbach
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Unvergessene Fussball-Geschichten aus Grossbritannien
12.02.2011: Wayne Rooneys perfekter Fallrückzieher gegen ManCity lässt sogar Sir Alex schwärmen
12.02.2011: Wayne Rooneys perfekter Fallrückzieher gegen ManCity lässt sogar Sir Alex schwärmen
von Ralf Meile
09.10.1996: Schottland spielt in Estland gegen sich selber und wird von der «Tartan Army» lautstark gefeiert
09.10.1996: Schottland spielt in Estland gegen sich selber und wird von der «Tartan Army» lautstark gefeiert
von Ralf Meile
25.01.1995: King Cantona flippt aus – er setzt zum legendärsten Kick der Fussball-Geschichte an
1
25.01.1995: King Cantona flippt aus – er setzt zum legendärsten Kick der Fussball-Geschichte an
von Ralf Meile
14.04.1999: Ryan Giggs schiesst ein Wahnsinns-Tor und entblösst sein Brusthaar. Arsène Wenger hat davon noch immer Alpträume
1
14.04.1999: Ryan Giggs schiesst ein Wahnsinns-Tor und entblösst sein Brusthaar. Arsène Wenger hat davon noch immer Alpträume
von Benjamin Knaack
11.11.2011: Der estnische Ersatzspieler, der hier den Ball weitergereicht hat, ist in Wahrheit ein cleverer irischer Fussballfan
11.11.2011: Der estnische Ersatzspieler, der hier den Ball weitergereicht hat, ist in Wahrheit ein cleverer irischer Fussballfan
von Ralf Meile
09.11.1997: Der Windarsch kassiert in einem einzigen Fussball-Spiel gleich drei Rote Karten – und ist auch sonst ein liebenswerter Rüpel
09.11.1997: Der Windarsch kassiert in einem einzigen Fussball-Spiel gleich drei Rote Karten – und ist auch sonst ein liebenswerter Rüpel
von Ralf Meile
26.12.1963: 10 Spiele, 66 Tore – ein Hattrick in dreieinhalb Minuten krönt die unfassbare Torflut am Boxing Day
1
26.12.1963: 10 Spiele, 66 Tore – ein Hattrick in dreieinhalb Minuten krönt die unfassbare Torflut am Boxing Day
von Reto Fehr
02.01.1998: Paul Gascoigne erhält Morddrohungen, weil er einen Flötenspieler imitiert
6
02.01.1998: Paul Gascoigne erhält Morddrohungen, weil er einen Flötenspieler imitiert
von Ralf Meile
23.12.2006: Paul Scholes zimmert das Leder mit einer Volley-Rakete unter die Latte – und Ferguson fordert danach eine Entschuldigung von Mourinho
23.12.2006: Paul Scholes zimmert das Leder mit einer Volley-Rakete unter die Latte – und Ferguson fordert danach eine Entschuldigung von Mourinho
von Reto Fehr
14.10.2006: Petr Cech bangt nach einem üblen Zusammenprall um sein Leben und wird danach nie mehr ohne Helm im Tor stehen
1
14.10.2006: Petr Cech bangt nach einem üblen Zusammenprall um sein Leben und wird danach nie mehr ohne Helm im Tor stehen
von Syl Battistuzzi
13.05.2012: Zu früh gefreut! City schnappt United den Titel im grössten Herzschlag-Finale der englischen Geschichte weg
17
13.05.2012: Zu früh gefreut! City schnappt United den Titel im grössten Herzschlag-Finale der englischen Geschichte weg
von Alex Dutler
25.11.1964: Dank Bill Shanklys Geistesblitz wird aus dem FC Liverpool ein für alle Mal die Reds
25.11.1964: Dank Bill Shanklys Geistesblitz wird aus dem FC Liverpool ein für alle Mal die Reds
von Ralf Meile
28.04.1923: Ein weisses Pferd (das gar nicht weiss war) rettet die chaotische Wembley-Eröffnung – und ist dann angeblich auch noch Schuld am Resultat
1
28.04.1923: Ein weisses Pferd (das gar nicht weiss war) rettet die chaotische Wembley-Eröffnung – und ist dann angeblich auch noch Schuld am Resultat
von Reto Fehr
01.01.2007: Schöner als beim Neujahrsspringen fliegen sie nur noch in der Premier League
01.01.2007: Schöner als beim Neujahrsspringen fliegen sie nur noch in der Premier League
von Ralf Meile
05.05.1956: «Traut the Kraut» spielt den FA-Cup-Final trotz Genickbruch zu Ende und wird vom Kriegsgefangenen zum besten City-Torhüter aller Zeiten
2
05.05.1956: «Traut the Kraut» spielt den FA-Cup-Final trotz Genickbruch zu Ende und wird vom Kriegsgefangenen zum besten City-Torhüter aller Zeiten
von Quentin Aeberli
28.09.2004: «Der Messias kam nach Manchester» – Wayne Rooney skort in seinem ersten Spiel für die United gleich einen Hattrick
28.09.2004: «Der Messias kam nach Manchester» – Wayne Rooney skort in seinem ersten Spiel für die United gleich einen Hattrick
von Philipp Reich
21.04.2001: Die späte Rache des Roy Keane – «Schitzo» begeht das böswilligste Foul der Fussball-Geschichte
40
21.04.2001: Die späte Rache des Roy Keane – «Schitzo» begeht das böswilligste Foul der Fussball-Geschichte
von Philipp Reich
22.04.2006: Newcastle-Legende Alan Shearer muss abtreten – ausgerechnet wegen Erzrivale Sunderland
22.04.2006: Newcastle-Legende Alan Shearer muss abtreten – ausgerechnet wegen Erzrivale Sunderland
von Tobias Wüst
22.12.2007: Arsenal-Bad-Boy Nicklas Bendtner schiesst 1,8 Sekunden nach seiner Einwechslung das schnellste Joker-Tor aller Zeiten
22.12.2007: Arsenal-Bad-Boy Nicklas Bendtner schiesst 1,8 Sekunden nach seiner Einwechslung das schnellste Joker-Tor aller Zeiten
von Philipp Reich
Das berühmteste Mannschaftsfoto der Welt oder der Tag, an dem die Geschichte des Mannes mit den grössten Eiern beginnt
8
Das berühmteste Mannschaftsfoto der Welt oder der Tag, an dem die Geschichte des Mannes mit den grössten Eiern beginnt
von Quentin Aeberli
Singen statt streiten – wie dieses magische Lied ein ganzes Stadion vereinte
Singen statt streiten – wie dieses magische Lied ein ganzes Stadion vereinte
von Alex Dutler
Als der «Prinz des Dribblings» den allerersten Cupwettbewerb entschied 
Als der «Prinz des Dribblings» den allerersten Cupwettbewerb entschied 
von Reto Fehr

Hol dir jetzt die beste News-App der Schweiz!

  • watson: 4,5 von 5 Sternchen im App-Store ☺
  • Tages-Anzeiger: 3,5 von 5 Sternchen
  • Blick: 3 von 5 Sternchen
  • 20 Minuten: 3 von 5 Sternchen

Du willst nur das Beste? Voilà:

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
6 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Bullet-Tooth-Joni
12.06.2016 08:20registriert September 2015
Als YB Fan gibts für den Titel einen erhobenen Mittelfinger...
00
Melden
Zum Kommentar
6
Nati-Juwel Manzambi über seinen steilen Aufstieg – und seine Position in der Nati
Obwohl er in Genf aufgewachsen ist, hat Johan Manzambi noch nie im Stade de Genève gespielt. Am Samstag bietet sich ihm die Chance, das zu ändern – vielleicht sogar an der Seite von Granit Xhaka.
Als bekannt wurde, dass die Schweiz das Heimspiel gegen Schweden in Genf austragen wird, freute sich einer besonders: Gut drei Jahre nach seinem Abgang bei Servette kehrt Manzambi an seine frühere Wirkungsstätte zurück. «Seit die Ansetzung bekannt wurde, konnte ich es kaum erwarten», sagt der 20-Jährige. «Meine ganze Familie und Freunde werden ins Stadion kommen.» Das Stade de Genève ist bereits fast ausverkauft.
Zur Story