Sport
Extremsport

Mount Everest: Letzter Teilnehmer der ersten Gipfel-Expedition gestorben

MOUNT EVEREST EXPEDITION. The British expedition that conquered Mount Everest in May 1953. Standing, from left, Thomas Stobart, sherpa, Charles Evans, Charles Wylie, Edmund Hillary, John Hunt, Dawa Te ...
Die Expeditions-Gruppe, die 1953 als erste den Mount Everest bezwang.Bild: www.imago-images.de

Letzter Teilnehmer der legendärsten Gipfel-Expedition gestorben

16.10.2025, 15:0616.10.2025, 15:06

Der letzte noch lebende Teilnehmer der ersten erfolgreichen Expedition auf den Gipfel des Mount Everest ist im Alter von 92 Jahren gestorben. Seine Familie verkündete am Donnerstag den Tod von Kanchha Sherpa in Nepals Hauptstadt Kathmandu.

Er hatte 1953 die Bergsteiger Edmund Hillary und Tenzing Norgay begleitet. Die beiden erreichten damals als erste Menschen den Gipfel des höchsten Berges der Welt.

FILE - Kanchha Sherpa, 91, who was among the 35 members in the team that put New Zealander Edmund Hillary and his Sherpa guide Tenzing Norgay atop the 8,849-meter (29,032-foot) peak on May 29, 1953, s ...
Kanchha Sherpa im Jahr 2024.Bild: keystone

Der Nepalese Kanchha Sherpa war 1933 zur Welt gekommen. 19-jährig schloss er sich ohne bergsteigerische Vorerfahrung der Everest-Expedition von Hillary und Norgay als Träger an. Mehr als zwei Wochen lang trug er Lebensmittel, Zelte und andere Ausrüstung zum Basislager des Mount Everest, danach stieg er auf eine Höhe von mehr als 8000 Metern mit hoch und kam damit dem Gipfel des Everest ziemlich nahe.

Für seine Dienste bekam Kanchha Sherpa zwar nur ein paar Rupien, er war den Expeditionsleitern aber dankbar, dass sie mit ihrer erfolgreichen Besteigung des Mount Everest der ganzen Region Bergtouren als Einnahmequelle erschlossen. «Tenzing und Hillary haben uns die Augen geöffnet und die Entwicklung hier möglich gemacht», sagte Kanchha Sherpa 2019 in einem Interview mit dem nepalesischen Sender Yoho TV. Davor sei das Leben in der Region «sehr hart» gewesen: «Es gab keine Möglichkeit, seinen Unterhalt zu verdienen.»

Blumen / Berge / Natur / Pflanzen / B
Ein Blick aufs Lager III am Khumbu-Gletscher.Bild: www.imago-images.de

Nach der historischen Expedition arbeitete Kanchha Sherpa noch zwei Jahrzehnte im Himalaya-Gebirge. Schliesslich hörte er auf Bitten seiner Frau auf, nachdem viele seiner Freunde während Bergtouren ums Leben gekommen waren.

Der Vorsitzende von Nepals Bergsteigerverband, Fur Gelje Sherpa erklärte, Kanchha Sherpa sei eine «lebende Legende und eine Inspiration für alle Bergsteiger» gewesen. «Wir haben unseren Hüter verloren.» (ram/sda/afp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die höchsten Punkte jedes Landes
1 / 13
Die höchsten Punkte jedes Landes
Das sind die Länder mit den höchsten Punkten. Dänemark (Bild) ist mit dem Møllehøj (170MüM) deutlich nicht dabei.
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Schock unter dem Gipfel – Bergsteiger finden Leiche auf Mount Everest
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
6 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
6
Bayern heisst Straftäter Jérôme Boateng herzlich willkommen – Ärger der Fans ist gross
Jérôme Boateng, Champions-League-Sieger und Weltmeister, beendete vor Kurzem seine Karriere. Um seine Trainerkarriere zu lancieren, wird er wohl bald ein Praktikum bei Bayern München absolvieren – das sorgt für Kritik und Ärger.
Der Aufruhr begann mit einem Zitat von Jérôme Boateng in einem Interview mit der Bild: «Ich kann bei Bayern hospitieren und darauf freue ich mich sehr», verriet er dort. Der ehemalige deutsche Fussballer, der seine Karriere Mitte September beendet hat, plant eine Trainerkarriere, die B-Lizenz hat er bereits erlangt. Nun plane er einige Hospitanzen – unter anderem eben bei Bayern München, das von seinem ehemaligen ManCity- und HSV-Kollegen Vincent Kompany trainiert wird. Mit diesem habe er bereits gesprochen. «Wir müssen nur noch den richtigen Zeitpunkt finden», so Boateng.
Zur Story