Sport
FC Basel

Champions League: So will der FC Basel Manchester United ärgern

Champions League, die Spiele von heute (20.45 Uhr)
A: Manchester United – FC Basel
A: Benfica Lissabon – ZSKA Moskau
B: Celtic Glasgow – Paris St-Germain
B: Bayern München – RSC Anderlecht
C: AS Roma – Atlético Madrid
C: Chelsea – Karabach Agdam
D: Olympiakos – Sporting Lissabon
D: FC Barcelona – Juventus Turin
epa06198684 Basel players warm up during a training session at the Old Trafford Stadium, in Manchester, Britain, 11 September 2017. FC Basel 1893 will face Manchester United in the UEFA Champions Leag ...
Der FC Basel hat den schlechtesten Ligastart seit 2011 hingelegt – wie damals wollen die Basler nun in der Königsklasse gegen Manchester United brillieren. Bild: EPA/KEYSTONE

FCB-Streller: «Wenn du du zehnmal gegen Manchester spielst, hast du zweimal eine Chance»

Heute um 20.45 Uhr steigt Schweizer Meister FC Basel in seine achte Champions-League-Saison. Nach dem schwächsten Start in die Super League seit 2011 wartet zum Auftakt der Königsklasse ausgerechnet der Gruppenfavorit Manchester United im Old Trafford auf den FCB.
12.09.2017, 06:4512.09.2017, 06:51

1:1 gegen Lugano, 1:1 in Sitten und 1:2 gegen Lausanne lauten die letzten Resultate des FC Basel in der Super League. Der Saisonstart des Serienmeisters unter Trainer Raphael Wicky ist alles andere als geglückt. Nicht nur Platz 3 in der Tabelle, sondern auch die Leistungen genügen den hohen Ansprüchen in Basel (noch) nicht.

Nach dem nüchternen, national aber erfolgreichen Fussball unter Urs Fischer sollte mit der neuen Trainercrew das Spektakel in den St.Jakob-Park zurückkehren. Doch anstatt Toren und Siegen sieht sich die neue operative Führung mit der ersten sportlichen Krise konfrontiert. Die anfängliche Euphorie ist gewichen, Ernüchterung bereits zu spüren.

«Die Vorzeichen zu Beginn einer Champions League waren sicher schon besser», sagte Marco Streller. Der Sportchef nahm nach dem Flug im Cockpit von Basel in den Norden Englands kein Blatt vor den Mund. Als «Tiefpunkt» bezeichnete er die Heimniederlage am Samstag gegen den Tabellenletzten Lausanne, die mediale Kritik kann er nachvollziehen. «Dass diese nach einer solchen Niederlage kommt, ist klar. Damit muss man umgehen können.»

Wicky unter Druck – ManUtd bereit

Auch wenn der FCB in der Meisterschaft seinen eigenen Ansprüchen hinterher hinkt, «den Kopf nun hängen zu lassen, bringt nichts», so Streller. Trainer Raphael Wicky muss sich nach nur acht Pflichtspielen als Cheftrainer einer Profimannschaft als Krisenmanager beweisen. «Wir haben nun zwei Möglichkeiten: Entweder lassen wir den Kopf hängen und hadern, oder wir sagen ‹Kopf hoch› und schauen vorwärts», so der Walliser.

epa06198562 Basel's head coach Raphael Wicky attends a press conference at the Old Trafford Stadium, in Manchester, Britain, 11 September 2017. FC Basel 1893 will face Manchester United in the UE ...
FCB-Trainer Raphael Wicky würde ein Erfolgserlebnis in Manchester sicher gut tun.Bild: EPA/KEYSTONE

Im Hinblick auf die europäischen Herausforderungen war die Niederlage gegen den Tabellenletzten dem Selbstvertrauen zwar nicht dienlich, von der Qualität seiner Mannschaft und der Chance auf ein positives Resultat in Manchester ist Wicky aber überzeugt: «Wir wollen etwas holen – im Wissen, dass es gegen ein Team aus den Top 10 der Welt, das in anderen finanziellen Sphären schwebt, schwierig ist.»

«Manchester United ist der Gruppenfavorit. Es ist ein fantastischer Klub mit einer fantastischen Mannschaft.»
FCB-Trainer Raphael Wicky

Für Streller ist klar: «Wenn du du zehnmal gegen Manchester spielst, hast du zweimal eine Chance. Dies musst du auf dem Feld spüren – und dann zupacken.»

Im Gegensatz zu Basel ist Manchester United der Start in die Meisterschaft geglückt. Das Team von José Mourinho führt nach vier Runden die Premier League an. Nach drei Siegen ohne Gegentor kassierte der diesjährige Europa-League-Sieger am Samstag beim 2:2 auswärts gegen Stoke City die ersten Punktverluste der Saison.

Das Starensemble wird vom Franzosen Paul Pogba angeführt, vor dem Transfer-Wahnsinn in diesem Sommer mit 105 Millionen Euro Ablöse der teuerste Spieler der Welt. Der Belgier Romelu Lukaku, vor Saisonbeginn für knapp 85 Millionen Euro aus Everton gekommen, hat sich mit vier Toren in vier Meisterschaftsspielen gut eingeführt.

Das sagt José Mourinho über den FCB:

Video: streamable
«Wir sind stark, spielen gut und haben Selbstvertrauen.»
José Mourinho

Im Gegensatz zum 2:2 am Samstag in der Premier League auswärts gegen Stoke City muss Mourinho gegen Basel seine Innenverteidigung ersetzen. Phil Jones und Eric Bailly sind gesperrt, der Mittelfeldspieler Marouane Fellaini ist angeschlagen. Bei Basel fehlt der verletzte Geoffroy Serey Die, der sich bei der Niederlage gegen Lausanne-Sport eine Fleischwunde am Fuss zugezogen hat.

Die Erinnerung an 2011

Obwohl sich der FC Basel enorm steigern muss, um nicht wie vor einem Jahr gegen Arsenal (0:2) auf der Insel vorgeführt zu werden, sieht Sportchef Streller das Spiel im Old Trafford auch als Chance. Der langjährige Captain verweist auf die Vergangenheit. Vor sechs Jahren und dem legendären 3:3 auswärts gegen die United sei der Start in die Saison ebenfalls nicht nach Mass geglückt. «Auch damals hatte uns niemand etwas zugetraut.»

Die Highlights vom 3:3 im September 2011.

Die turbulente zweite Halbzeit, als der FCB ein 0:2 in ein zwischenzeitliches 3:2 verwandelte, stand am Anfang einer Erfolgsserie gegen Teams aus der Premier League. Im Rückspiel im Dezember 2011 siegten Streller und Co. 2:1 und qualifizierten sich auf Kosten des zweimaligen Champions-League-Siegers für die Achtelfinals. Später folgten auch Erfolge gegen das von Mourinho trainierte Chelsea, gegen Tottenham und Liverpool. «Im Fussball kann es schnell gehen – und zwar in beide Richtungen», sagte Streller. «Manchmal braucht es dafür nur ein einziges Spiel.» (pre/sda)

Die grössten Schweizer Europacup-Erfolge im Fussball

1 / 54
Die grössten Schweizer Europacup-Erfolge im Fussball

Saison 2025/26: Lausanne-Sport schafft den Sprung in die Conference League – dank einem überzeugenden 1:0-Auswärtssieg bei Millionenklub Besiktas Istanbul.

quelle: keystone / erdem sahin
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Unvergessene Champions-League-Geschichten
21.05.2008: John Terrys fataler Ausrutscher: Im ersten rein englischen CL-Final stösst er Chelsea ins Tal der Tränen
21.05.2008: John Terrys fataler Ausrutscher: Im ersten rein englischen CL-Final stösst er Chelsea ins Tal der Tränen
von Philipp Reich
12.11.2002: Basel spielt 3:3 gegen Liverpool und Beni Thurnheer schwärmt: «Das müsste man zeigen, wenn ich gestorben bin»
6
12.11.2002: Basel spielt 3:3 gegen Liverpool und Beni Thurnheer schwärmt: «Das müsste man zeigen, wenn ich gestorben bin»
von Ralf Meile
26.05.1999: Sheringham und Solskjaer – zwei Namen und du weisst sofort, worum es hier geht
2
26.05.1999: Sheringham und Solskjaer – zwei Namen und du weisst sofort, worum es hier geht
von Ralf Meile
18.04.2001: Das berühmteste Mannschaftsfoto der Welt wird geknipst – wie sich ein ehemaliger Boxer als 12. Mann unsterblich macht
1
18.04.2001: Das berühmteste Mannschaftsfoto der Welt wird geknipst – wie sich ein ehemaliger Boxer als 12. Mann unsterblich macht
von Quentin Aeberli
25.05.2005: Liverpool schafft gegen Milan dank «sechs Minuten des Wahnsinns» und Hampelmann Jerzy Dudek die unglaublichste Wende aller Zeiten
2
25.05.2005: Liverpool schafft gegen Milan dank «sechs Minuten des Wahnsinns» und Hampelmann Jerzy Dudek die unglaublichste Wende aller Zeiten
von Philipp Reich
23.05.2001: Oli Kahn hält im CL-Final gegen Valencia drei Elfmeter und wird endgültig zum Titan
23.05.2001: Oli Kahn hält im CL-Final gegen Valencia drei Elfmeter und wird endgültig zum Titan
von Philipp Reich
25.09.1996: Murat Yakin sticht mit seinem Freistoss mitten ins Ajax-Herz und bringt Mama Emine zum Weinen
25.09.1996: Murat Yakin sticht mit seinem Freistoss mitten ins Ajax-Herz und bringt Mama Emine zum Weinen
von Corsin Manser
28.05.1980: Underdog Nottingham überrascht Europa erneut und sorgt für eine kuriose Bestmarke
1
28.05.1980: Underdog Nottingham überrascht Europa erneut und sorgt für eine kuriose Bestmarke
von Reto Fehr
30.9.2009: Dank Tihinens Hackentrick, «abgeschaut bei einem finnischen Volkstanz», bodigt der FC Zürich das grosse Milan
30.9.2009: Dank Tihinens Hackentrick, «abgeschaut bei einem finnischen Volkstanz», bodigt der FC Zürich das grosse Milan
von Syl Battistuzzi
18.03.2003: Der FC Basel schafft gegen Juve nur die «kleine» Sensation – für die grosse fehlen dann doch vier Tore
18.03.2003: Der FC Basel schafft gegen Juve nur die «kleine» Sensation – für die grosse fehlen dann doch vier Tore
von Tobias Wüst
01.04.1998: Jauch und Reif lassen beim Torfall von Madrid jeden Aprilscherz alt aussehen
1
01.04.1998: Jauch und Reif lassen beim Torfall von Madrid jeden Aprilscherz alt aussehen
von Alex Dutler
04.11.1992: Sion träumt von der Champions-League-Gruppenphase, kassiert trotz ansprechender Ausgangslage in Porto jedoch eine 0:4-Klatsche
1
04.11.1992: Sion träumt von der Champions-League-Gruppenphase, kassiert trotz ansprechender Ausgangslage in Porto jedoch eine 0:4-Klatsche
von Syl Battistuzzi
20.11.1996: Wegen 20 fatalen Minuten landet Champions-League-Überflieger GC in Glasgow auf dem harten Boden der Realität
2
20.11.1996: Wegen 20 fatalen Minuten landet Champions-League-Überflieger GC in Glasgow auf dem harten Boden der Realität
von Philipp Reich
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
5 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
5
Russland-Trainer attackiert Langlauf-Star Klaebo, weil der den Russen-Ausschluss lobte
Er ist einer der erfolgreichsten Langläufer. Zuletzt begrüsste Johannes Hösflot Klaebo eine Entscheidung der FIS. Dafür wurde er nun scharf angegangen.
Eine Entscheidung, die unterschiedliche Emotionen auslöst: Das Internationale Olympische Komitee (IOC) hat kürzlich entschieden, dass bei den Winterspielen in Mailand und Cortina d'Ampezzo im kommenden Jahr Athleten aus Russland und Belarus als individuelle neutrale Athleten antreten dürfen. Allerdings überlässt das IOC den internationalen Verbänden der einzelnen Sportarten die Entscheidung, ob sie dies auch in ihren Qualifikationswettkämpfen anwenden.
Zur Story