Sport
Frankreich

Da bleibt das Herz stehen: Basejumper rast mit 140 km/h in einen Baum – und filmt alles

Die Baumreihe kommt näher und näher: kurz vor dem Aufprall ...
Die Baumreihe kommt näher und näher: kurz vor dem Aufprall ...bild: screenshot youtube

Da bleibt das Herz stehen: Basejumper rast mit 140 km/h in einen Baum – und filmt alles

27.10.2016, 19:4128.10.2016, 03:56

Einmal im Leben so richtig Schwein haben – wie fühlt sich das eigentlich an, Eric Dossantos? Der Kalifornier – Soldat und passionierter Wingsuit-Flieger – könnte diese Frage dieser Tage beantworten wie kein Zweiter. Anfang Oktober stürzte sich der Flügelmann im französischen Chamonix in die Tiefe, es ist bereits der zweite Flug an diesem Tag nahe der Schweizer Grenze.

Doch etwas geht schief: Nach einem planmässigen Flug über scharfe Felskanten und durch Waldpassagen folgt eine Traverse über Waldgebiet. Doch Dossantos gerät tiefer und tiefer und ... – prallt in einen Baum. Er filmt das, wie könnte es 2016 auch anders sein, mit seiner Helmkamera. 

Der Basejumper springt dem vermeintlich sicheren Tod aber noch einmal von der Schippe: Er kommt mit mehreren Knochenbrüchen und einer Gehirnerschütterung davon. Via Facebook meldet er sich bei Freunden und Mitstreitern: 

Hier liegt Chamonix:

«Ich hätte bei einem Wingsuit-Crash in Frankreich sterben sollen, aber ich starb nicht und arbeite jetzt an der Heilung.»
Eric Dossantos, via Facebook

(tat)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
Eigentlich wäre es einfach – aber die Trainerfrage ist beim SCB kompliziert
Der SCB sucht einen neuen Trainer. Es gibt eine naheliegende, einfache und erfolgversprechende Lösung. Aber beim SCB ist jede sportliche Entscheidung von beispielloser Kompliziertheit. Es ist Zeit für eine boshafte Polemik.
Der SCB sucht den Nachfolger von Jussi Tapola. Eigentlich kein Problem. Weil es für jedermann und jedefrau offensichtlich ist, was dem SCB fehlt: Leidenschaft, Mut zur Offensive, Emotionen und Selbstvertrauen. Es «räblet» nicht mehr.
Zur Story