Novak Djokovic erringt den letzten ihm noch fehlenden Grand-Slam-Titel: Der Serbe gewinnt den Titel beim French Open dank dem 3:6-6:1-6:2-6:4-Erfolg gegen Andy Murray.
05.06.2016, 14:4506.06.2016, 06:46
«Das ist der schönste Moment meiner Karriere», strahlte Novak Djokovic nach dem Sieg. Zuvor hatte er seine Eltern geherzt und mit dem Racket ein riesiges Herz auf den Court gemalt – wie einst Gustavo Kuerten: «Ich habe bei ihm die Erlaubnis eingeholt. Es soll bedeuten, dass ich jeden Tag an euch und dieses Turnier hier denke», so der Serbe.

Die Welle mit Ballgirls: So feiert der Djoker seinen Titel.
Bild: PASCAL ROSSIGNOL/REUTERS
Djokovic benötigte einen Satz Anlaufzeit. 50 Minuten lang konnte man sich vorstellen, dass der Serbe auch seinen vierten Final in Roland Garros verliert. Doch der Weltranglisten-Erste, der in diesem Jahr erst drei Partien verloren hat, behielt die Nerven und steigerte sich. Bald war er unwiderstehlich, leistete sich nur noch wenige Fehler und bekam die Partie eindrücklich in den Griff. Auf fast alles, was Murray probierte, hatte Djokovic die bessere Antwort parat.
Der allererste Punkt der Partie. Da musste man schon Angst haben um Murray, doch dieser holte sich den ersten Satz trotz 0:1-Breakrückstand.streamable
Die Angriffe von Murray zeigten keine Wirkung mehr. Djokovic konterte brillant und hatte bei den längeren Ballwechsel viel öfter das bessere Ende für sich. Fast bei jedem Servicegame geriet der Schotte, der im Halbfinal Titelverteidiger Stan Wawrinka so überzeugend geschlagen hatte, unter Druck. Der lautstark unterstützte Djokovic spielte magistral auf. Beim frustrierten Aussenseiter stieg derweil die Fehlerquote.
Was für ein Punkt beim Doppelbreak im dritten Satz von Djokovic.
streamable
Im ersten Satz war Murray noch der dominante Spieler im 15'000 Zuschauer fassenden Stadion Philippe Chatrier gewesen. In der Folge konnte er Djokovic nicht mehr fordern. Es war ein verzweifelter Kampf gegen die Niederlage, der bald mal keine Aussicht auf Erfolg mehr hatte, weil der derzeit beste Spieler der Welt wie eine Wand stand und seine Angriffe mit der ihm eigenen Präzision ausführte. Nach gut drei Stunden verwertete Djokovic den dritten Matchball.
Der Matchball. streamable
28 Siege in Folge
Djokovic komplettierte mit dem Erfolg in Paris seine Grand-Slam-Trophäensammlung und gehört nun einem Kreis von acht Spielern an, die jedes Major-Turnier mindestens einmal gewonnen haben. Zu denen, die es in der jüngeren Vergangenheit geschafft haben, gehören Roger Federer, Rafael Nadal und Andre Agassi.
Die momentane Dominanz von Djokovic bringen aber andere Fakten deutlicher zum Ausdruck. Der Weltranglisten-Erste hält derzeit alle vier Major-Titel. Das gelang vor ihm nur Don Budge (1938) und Rod Laver (1962 und 1969). Seit der Niederlage im French-Open-Final 2015 gegen Stan Wawrinka hat der 29-Jährige auf Grand-Slam-Stufe keinen Match mehr verloren. Das sind 28 Siege in Folge.

Novak Djokovic lässt sich fallen: Der Karriere-Slam ist perfekt.
Bild: PASCAL ROSSIGNOL/REUTERS
Setzt Djokovic seinen Lauf fort, dann muss Federer bald mal um seinen Rekord von 17 gewonnenen Grand-Slam-Turnieren bangen. Der Wahlmonegasse ist mittlerweile bei 12 angekommen. Auch der Grand Slam, der Gewinn aller vier Majors innerhalb eines Jahres, ist zum ersten Mal seit 24 Jahren nach den ersten beiden Majors noch möglich. Der letzte Spieler, der Australian Open und French Open hintereinander gewann, war Jim Courier 1992.
Murray bleibt die etwas tragische Figur in den Big 4. Er hat nun acht seiner zehn Grand-Slam-Finals verloren, fünf gegen Djokovic und drei gegen Federer. Die Titel holte er 2012 beim US Open und 2013 in Wimbledon. (fox/sda)
Der Liveticker zum Nachlesen:
Novak Djokovic gewinnt die French Open und holt sich den Karriere-Grand-Slam! Murray sieht die Chance zum Winner mit der Rückhand, doch diese bleibt im Netz hängen und Djokovic legt sich auf den Boden.
Mit nun zwölf Grand-Slam-Titeln rückt Djokovic (von den aktiven Spielern) Rafael Nadal mit vierzehn Major-Erfolgen auf die Pelle. Federer mit siebzehn liegt noch weit weg. Aber was sind schon fünf Grand-Slam-Titel für den Dominator Novak Djokovic.
Nächster Matchball für Djokovic. Diesmal wackelte der Serbe überhaupt nicht.
Die Rückhand von Djokovic ist im Aus, sie ist im Aus! Das gibt's doch einfach nicht. Murray ist wieder in diesem Game. Was kommt jetzt?
Doppelfehler Djokovic! Noch ist dieses Ding nicht zu Ende.
Zwei Championshipbälle für den Serben!
Der passt! Djokovic mit dem genialen Gegen-Stop, Murray erreicht den Ball nicht mehr. Zwei Punkte fehlen Novak Djokovic.
Djokovic riskiert nun nicht mehr allzu viel, doch in diesem Fall macht Murray dem Serben einen Gefallen und haut die Rückhand ins Netz.
Murray erkämpft sich auch diesen Punkt. Und jetzt ist im Stadion die Hölle los. Unglaublich.
Es ist soweit. Murray bringt seinen Service durch und jetzt kommt sie wieder, die Faust. Und wie. Djokovic hat aber noch eine Chance, dass Spiel gleich bei eigenem Service zu beenden.
Ein Spielball bleibt noch. Die Vorhand des Schotten bleibt im Netz hängen. Er braucht jetzt einen ersten Aufschlag.
Die Vorhand von Djokovic deutlich zu lange. Das sind zwei Spielbälle zum 5:4 für Murray.
Service-Winner von Andy Murray.
Murray rappelt sich nochmals auf. Das Come on ist zwar nicht mehr so laut wie auch schon heute, doch es ist noch nicht verhallt.
Wow, Djokovic zeigt die passende Antwort auf das eben verlorene Aufschlagspiel. Klasse, wie er die Vorhand im Aufstieg nimmt und an die Linie platziert.
Der Passierball von Murray passt! Ein Break ist weg von Djokovic. Murray steht aber weiterhin mit dem Rücken zur Wand.
Doppelfehler Djokovic. Zwei Breakchancen für Murray.
Wie bitte?! Der Schotte greift nun pausenlos an und Murray nimmt die T-Linie ein. Am Ende bleibt Murray ruhig und spielt den Ball gegen die Laufrichtung des Djokers ins Feld.
Weltklasse gemacht von Andy Murray. Richtig geil, wie er den Stopball von Djokovic noch kontert mit einem unfassbaren Winkel.
Nichts zu machen für Murray beim ersten Punkt.
Das ist das Break für Novak Djokovic. Und wie er sich das holt. Murray hat nicht den Hauch einer Chance, diesen Punkt zu gewinnnen. Der Serbe serviert gleich zum French-Open-Titel!
Ja das war's dann wohl. Murray verzieht auch diesen Ball und so hat Nole wieder drei Breakchancen.
Wie zur Hölle schlägt dieser Djokovic diese Returns?! Da nimmt er Murray jegliche Zeit zum antworten. 0:30.
Und wieder muss Murray einem Rückstand hinterherrennen. Die Rückhand-Seite des Djokers ist offen, doch die Vorhand Murray ist zu lange.
Djokovic baut seinen Vorsprung wieder aus. Das Break ist einmal mehr bestätigt.
Wieder bekundet die Nummer 1 der Welt absolut keine Mühe bisher, seinen Service durchzubringen. Und dies obschon Murray jetzt eigentlich alles in die Waagschale werfen muss.
Keine gute Idee, dieser Stopball von Murray. Djokovic zieht davon.
Djokovic umläuft die Rückhand um das Feld mit seiner Vorhand zu öffnen. Klappt ausgezeichnet, Murrays Ball bleibt in der eigenen Platzhälfte hängen.
Das ist das Game für Andy Murray! Nach Abwehr eines Breakballs (es wäre ein Doppelbreak gewesen) kämpft sich Murray zurück und holt sich wenig später das Game.
Spielball jetzt für Andy Murray. Für einmal punktet Djokovic am Netz nicht.
Verdammt stark, Andy! Djokovic am Drücker und Murray eigentlich zu kurz. Doch mit einem suboptimalen Stopball verspielt sich Djokovic seine gute Ausgangslage. Murray kommt ran und spielt den Ball ins Feld. Der Serbe geschlagen.
Breakball für Novak Djokovic! Das könnte es gleich gewesen sein.
Gehen hier gleich die Lichter aus bei Murray? Ein Doppelfehler macht dem Schotten das Leben schwer.
Spielball für Murray nach einem Aufschlagwinner.
Wieder ein Come on von Murray, der jetzt praktisch bei jedem Punktgewinn zu hören ist. Der treibt sich nochmals richtig nach vorne. Und die Fans gehen mit. Natürlich, die wollen mehr sehen!
Es wird enger und enger für Murray. Djokovic stösst vor ans Netz und verunmöglicht Murray einen Passierball.
Buaah, präziser geht nicht mehr. Murrays Vorhand inside-out landet punktgenau in der Ecke.
Murray ist fast permanent im Rückstand, auch in den eigenen Aufschlagspielen. Wie lange geht das noch gut?
Ein Game zu null für den Serben. Und das im vierten Satz bei einer 2:1-Satzführung.
Nicht zu glauben, doch Murray schlägt wirklich noch einen Returnfehler auf einen Zweiten.
Zwei Punkte in Serie mit dem Service für Nole. Es läuft ziemlich vieles für den Serben.
Zu gut, der Aufschlag von Djokovic.
Jetzt hat's geklappt. Ein Fehler von Djokovic führt zum ersten Spielgewinn von Andy Murray im vierten Durchgang.
Gute Kombination Aufschlag Vorhand. Der Weg für Djokovic zum Ball ist zu weit für einen gefährlichen Passierball. Murray schliesst am Netz erneut mit einem Smash ab.
Djokovic lässt nicht locker. Ein zweites Break jetzt und dieses Spiel ist so gut wie entschieden.
Kalsse, klasse, klasse von Murray. Er spielt Djokovic in diesem Ballwechsel müde und am Ende darf er gar noch den ganzen Frust in den Smash legen. Spielball.
Gibt's doch nicht. Murray kommt aus bester Position zum Vorhand spielen, doch Djokovic wählt die richtige Ecke und passiert den Schotten brillant.
Ein Spielball bleibt Murray. Die Vorhand ist zu lange, landet hinter der Grundlinie.
Toll, wie Murray sich in dieses Spiel zurückzukämpfen versucht. Djokovic schenkt ihm kaum freie Punkte und dennoch belibt Murray stehts am Ball, hält dagegen. Und wird dafür belohnt mit einem schönen Punkt.
Das Come on bei Murray wird lauter. Djokovic verschlägt einen Return. Ja, er ist eben auch nur ein Mensch.
Ein Come on bei Murray, der hier alles gibt ... aber es reicht wohl nicht.
Es steht bereits wieder 0:15. Der Return mit der Rückhand landet einmal mehr auf der Linie. Ist das Können? Oder einfach auch ein wenig Glück? auf jeden Fall ist es unglaublich ...
Das Break ist bestätigt. «Nole» nähert sich schier unaufhaltsam dem Karriere-Grand-Slam. Und eigentlich sind das schlechte Nachrichten für alle Federer-Fans.
Zwei Spielbälle für den Serben.
Murray spielt die Bälle gut zwei Meter hinter der Grundlinie. Djokovic smasht, Murray antwortet so gut es geht. Doch irgendwann geht es eben nicht mehr gut genug. Zu präzise, Mister Djokovic.
Starker Return von Murray auf die Grundlinie. Djokovic wird überrascht.
Weit im Seitenaus, die Vorhand von Murray, der jetzt mit dem Schiedsrichter hadert.
Es sieht sehr düster aus für den Schotten. Der Return von Djokovic kommt mit viel Druck und Murray findet keinen Weg, diesen Hammer zurückzubringen. Break im Vierten für Djokovic!
Klasse gespielt von Murray, der Djokovic die Ecken des Platzes zeigt. Irgendwann ist der Weg zu weit für den Djoker.
Drei Breakchancen für Djokovic! Drei Breakchancen!
Djokovic will Murray den Zahn ziehen! Was für ein Punkt des Serben, der einen nicht perfekten Volley von Murray noch ersprintet und die Filzkugel dann auch noch am Schotten vorbei auf die Linie schlägt. Unglaublich.
Nein, den Punkt müsste Murray eigentlich buchen. Das tut er sonst auch immer. Nicht aber heute. Der Stopball von Djokovic gerät viel zu kurz, doch am Netz fehlt Murray das Händchen.
Die dritte Chance lässt sich die Nummer 1 aber nicht nehmen. Djokovic dreht diese Partie nach em Verlust des ersten Satzes und führt nun mit 2:1. Ein Durchgang fehlt dem Serben zum Gewinn des Karriere-Grand-Slams.
Noch ein Geschenk von Nole. Dabei hat Murray bereits abgeschlossen mit dem dritten Satz.
Der Serbe verzieht. Zwei Satzbälle bleiben.
Noch ein Fehler des Schotten und das sind drei Satzbälle für Novak Djokovic!
Zwei Punkte fehlen Djokovic.
Irgendwie erinnert mich das Spiel von Djokovic an jenes von Federer in Paris, als er mit Stopbällen versuchte, die Ballwechsel möglichst kurz zu halten. Der Serbe spielt die Stopbälle regelmässig heute und meist auch bärenstark. So auch hier. Murray kommt nicht mehr ran.
Murray verkürzt noch einmal auf 2:5 aus seiner Sicht. Djokovic hat aber gleich die Möglichkeit, bis auf einen Satz an den Karriere-Grand-Slam heranzukommen.
Da war es nur noch ein Spielball für Andy Murray. Noch ein Return-Winner von Djokovic.
Bei 40:0 haut Djokovic beim Return einfach drauf und hat auch noch Erfolg damit.
Klasse Vorhand von Andy Murray. Da lässt er das Handgelenk sprechen. Djokovic schaut zu und applaudiert.
Djokovic leistet etwas Mithilfe bei der Aufbauarbeit des Andy Murrays.
Murray versucht noch einmal zu verkürzen. Der Start in dieses Game gelingt dem Schotten.
Der Serbe macht den Sack zu. Ihm fehlt ein Game zu einer 2:1-Satzführung.
Wieder im richtigen Moment kommt der erste Aufschlag des Serben. Murray gleich in der Defensive. Beim Versuch auf Offensive umzuschalten widerfährt dem Schotten ein Fehler.
Murray ist hartnäckig. Er weiss natürlich, dass der zweite Satz praktisch weg ist, sollte Novak das Game hier durchbringen.
Nach fünf Breakbälle kommt Djokovic dank seinem Service nun zu einer Möglichkeit, das Game zuzumachen.
Da fliegt der Schläger bei Murray. Die Netzkante gibt dem Ball eine komplett andere Richtung, sodass die Filzkugel im Aus landet.
Djokovic wackelt etwas und Murray kriegt noch einmal eine Chance zum Break.
Und wieder abgewehrt! Der Aufschlag funktioniert bei Djokovic sehr gut. Vor allem bei den wichtigen Punkten. Wie immer halt.
Es gibt noch eine Chance für Murray. Fehler von Djokovic.
Bitter für Murray, auch die zweite Chance zum Break ist Geschichte. Djokovic übernimmt das Zepter und diktiert den Ballwechsel. Murray steht meterweise hinter der Grundlinie, da ist nichts zu machen.
Der passt. Murray macht keinen Wank, die Rückhand von Djokovic ist zu platziert.
Und tatsächlich, Murray greift plötzlich an, schon beim Return. Ähnlich wie im Spiel gegen Stan haut Murray den zweiten Service des Gegners mit der Rückhand. Mit Erfolg.
Kommt Murray zu einer Breakchance? Es wäre wohl die letzte Chance, in diesen Satz nochmals zurückzukommen.
Djokovic punktet mit dem Aufschlag.
Stark gemacht von Murray. Abschon er den Punkt schon viel vorher hätte entscheiden müssen, bleibt Murray dran und spielt zum Ende einen Stopball mit viel Gefühl. Ein Winner. Die sind selten geworden.
Nein, den habe ich im Aus gesehen, doch der Ball von Djokovic am Netz kratzt tatsächlich noch die Seitenlinie. Murray steht wenige Zentimeter daneben und muss eingestehen, dass dieser Schlag einfach fantastisch war. Nole jubelt, er führt auch im dritten Satz mit Doppelbreak.
Aber in Wirklichkeit ist er nicht müde, noch nicht. Ansonsten könnt er solche Ballwechsel nicht gewinnen. Murray hält dagegen so gut es geht und in diesem Ballwechsel reicht es, um Djokovic zum Fehler zu zwingen.
Noch ein Fehler von Murray nach einem druckvollen Return von Djokovic. Murray scheint jetzt müde.
Bereits ist Djokovic wieder auf dem Weg zu einem Break. Der Aufschlag von Murray auf die Vorhand des Serben. Dieser schwingt sie gleich durch und spielt einen Winner.
Aufschlagwinner für Murray.
Schlechter Beginn von Murray. Da kommt er zum Drücken und verzieht die Vorhand longline.
Der Serbe zieht wieder davon. Murray atmet kurz einmal durch. Er scheint momentan kein Rezept zu haben gegen diesen Djokovic.
Der Ball von Murray ist zu lange. Spielball zum 3:1.
Guter Aufschlag von Djokovic.
Aufgepasst, Murray fehlen zwei Punkte zum Rebreak. Diesen Punkt gewinnt Murray gegen alle anderen Spieler auf der Tour schon zwanzig Sekunden vorher, nicht aber gegen Djokovic.
Hoppla, da rutsch die Nummer 1 aus. Murray profitiert und sichert sich de Punkt.
Wie geht es hier weiter?Zieht Djokovic sein Ding jetzt durch?
Was für ein Geschenk von Andy Murray! Der Schotte zwingt Djokovic in die Verteidigung, das ganze Stadion rechnet mit dem Punktgewinn für Murray, doch dieser spielt den einfachen Volley ins Netz. Zum Haare raufen.
Was war das denn von Djokovic? Der Serbe viel zu passiv beim Return auf den zweiten Aufschlag. Murray profitiert und macht Dampf.
Zwei Breakchancen für Djokovic! Das ist zu gut von Djokovic, da ist nicht viel zu machen. Der Halbvolley von Murray ist etwas zu lange. Djokovic kommt locker ran und schiebt den Ball an Murray vorbei.
Zu lange, Murrays Ball. Der Serbe ist wieder dran am Schotten und riecht bereits das Break.
Wieder ist es ein Slice, der Murray zum Verhängnis wird.
Punkt mit dem Aufschlag für Murray.
Auch der Serbe leidet, aber auch er kommt durch sein erstes Aufschlagspiel durch. Die Reihe ist wieder an Murray.
Nole ist am Drücker, kommt aber lange nicht an Djokovic vorbei. Murray schlägt zurück, schafft es aber auch nicht durch die Wand Djokovic. Die Kräfte lassen nach und Murray spielt einen Slice klar ins Doppelfeld.
Nein, das Game ist noch nicht vorbei. Djokovic mit dem Fehler.
Spielball Djokovic. Dem Aufschlag sein Dank.
Viel Glück jetzt für Murray, dass sein Befreiungsschlag noch auf der Grundlinie landet und Djokovic den anschliessenden «Smash» (von der Grundlinie aus) im Netz versenkt.
Djokovic bleibt am Ball und geht wieder in Führung.
Guter Return von Murray. Der Rückschlag ist die halbe Miete bei diesem Punktgewinn mit der Vorhand.
Wow, Djokovic mit einem genialen Punkt. Also eigentlich beide, aber Djokovic ball am Ende die Faust. Ausgangspunkt ist ein weiterer Stop des Serben, den Murray nicht nur erreicht, sondern auch noch clever kurz auf die Seitenlinie spielt. Der pfeilschnelle Djoker aber kommt auch noch an diesen Ball und spielt in cross an Murray vorbei.
Murray zieht sein Ding durch. Er führt im dritten Satz. Und wie bereits mehrmals erwähnt. Vorlegen zu können kann ein grosser Vorteil sein.
«Let's go». Murray lässt die Zuschauer im Stadion Philippe-Chatrier wissen, wie es um seine Gemütslage steht. Die Fans aber stehen eher auf der Seite des Serben.
Es wird eng für den Schotten. Murray spürt den Druck und verzieht einen einfachen Ball.
Da kommt ein Come on von Murray. Lange nicht gehört ...
Genau das Gegenteil möchte natürlich Novak Djokovic. Der Serbe will den Schwung aus dem Gewinn des ersten Satzes gleich mitnehmen.
Auf geht's in den dritten Satz. Murray tut gut daran, alles daran zu setzen, dieses erste Game zu gewinnen.
Murray hakt den zweiten Satz ab und haut den Return ins Netz. Spiel und Satz für Djokovic.
Gott was für eine Vorhand von Djokovic als Antwort auf einen Squash-Schlag von Murray. Zwei Satzbälle für Nole!
Bei diesem Spielstand lässt sich auch etwas mehr riskieren. Klar auch, dass dies nicht immer aufgehen kann.
Und er punktet weiter. Djokovic fehlen zwei Punkte zum Satzausgleich. Und die Fans, so meine ich, sind in der Mehrzahl auf seiner Seite.
Da war eine kleine Chance für Murray zum Passierball, doch der Schlag ist zu unpräzise. Nole punktet.
Mit einer präzisen Rückhand longline holt sich der Djoker das Doppelbreak! Der Serbe serviert gleich zum Satzausgleich.
Zu gut, zu gut, zu gut! Ich weiss nicht, wer einen solchen Djokovic stoppen könnte. Zwei Breakchancen.
Der Serbe ist in diesem zweiten Satz der bessere Spieler und folglich dürfte dieser zweite Durchgang womöglich bald einmal zugunsten des Serben enden.
Wow, ein Strich diese Rückhand von Djokovic. Ohne gross auszuholen, eigentlich ziemlich komisch. Aber geil, einfach nur geil!
Da schenken sich die beiden Freunde wieder gar nichts. Djokovic, Murray, Djokovic, Murray, Djokovic, Murray ... für einmal aber ist es der Schotte, der den besseren Winkel findet. Djokovic geht dann auf tutti, verzieht aber deutlich.
Die restlichen zwei Spielbälle reichen aber locker zum Spielgewinn für Djokovic. Der Serbe führt zwar deutlich mit 4:1, doch das ist nur ein Break.
Nein, zum zweiten Mal in Folge funktioniert der Stopball nicht.
Es scheint tatsächlich ein einfacheres Aufschlagspiel zu werden für Nole, der nun drei Spielbälle hat.
Returnfehler von Murray. Vielleicht der zweite im gesamten Spiel bisher.
Djokovic lässt am Netz nichts anbrennen und spielt den Volley gegen die Laufrichtung des Schotten ins Feld.
Der Schotte schafft den Turn-Around und holt sich sein erstes Game im zweiten Satz. Und jetzt könnte es gefährlich werden für Djokovic. Immer nach diesen engen Games ...
Tatsächlich hat Murray die Chance, auf 1:3 aus seiner Sicht heranzukommen.
Murray packt nochmals alles aus, vor allem aber seine unfassbar schnellen und flinken Beine, um diesen eigentlich bereits verlorenen Punkt noch zu gweinnen! Djokovic trägt seinen Part bei, indem er den finalen Stopball fahrlässig ins Netz spielt.
Der erste Breakball wird von Murray ausgezeichnet abgewehrt. Die Vorhand longline kann Djokovic nicht mehr retournieren.
Zwei Breakchancen für Djokovic! Murray scheint etwas geprägt von den vielen langen Ballwechseln. Etwas durchatmen zwischendurch wäre nicht schlecht.
Etwas Entlastung für Murray nach einem selten gewordenen Fehler von Nole.
Djokovic lässt nicht mehr locker.
Murray hat das Niveau aus dem ersten Satz nicht ganz halten können. Vor allem ist es aber Djokovic, der eine ganze Schippe draufgelegt hat. Der Schotte läuft nun Gefahr, den zweiten Durchgang im Schnelldurchlauf abzugeben.
Dieses Mal macht es Djokovic besser. Der Serbe bestätigt sein Break und geht im zweiten Satz mit 3:0 in Führung.
Zwei Spielbälle für Djokovic, nachdem Murray etwas Pech hat mit der Netzkante.
Murray ist nun vermehrt in der Defensive und somit weit hinter der Grundlinie. Djokovic nimmt das Feld ein und verkürzt so die Winkel für Murray. Dieser kommt in diesem Fall nicht mehr aus der Schlinge raus.
Ich bin gespannt, was jetzt kommt. Djokovic mit einem fast perfekten Start in den zweiten Satz. So war es auch schon im ersten Durchgang. Da allerdings breakte Murray gleich im ersten Anlauf zurück. Djokovic aber wirkt nun sehr konzentriert.
Doppelfehler und somit das Break für Djokovic!
Ausgezeichneter zweiter Aufschlag von Murray. Auf die Rückhandseite von Djokovic, dessen Return hinter der Grundlinie zu Fall kommt.
Zwei Breakchancen für den Serben! Murray geht die Puste aus für die ganz langen Ballwechsel und er spielt einen Stopball, der die Netzkante nicht meistert.
Guter Aufschlag von Murray.
Und prompt wird es eng für Andy. Djokovic schickt den Schotten von der einen in die andere Seite und das gleich mehrmals. Der längste Ballwechsel des Spiels endet mit einem erzwungenen Fehler von Murray.
Da kommt kein Fehler mehr von Djokovic. Der Serbe bleibt am Drücker und zwingt seinen Gegner zum Fehler.
Ganz stark, wie der Serbe dieses Spiel noch zu seinen Gunsten dreht und im zweiten Satz in Führung geht. Ich fürchte, Murray wird gleich arg in Gefahr sein, das Break zu kassieren.
Djokovic kämpft sich zurück. Spielball.
Abgewehrt! Djokovic mit einem guten Service und anschliessen präziser Vorhand longline. Murray kann nur noch die Kerze schlagen und Djokovic drescht die Filzkugel regelrecht ins Feld.
Was für ein Punkt von Andy Murray! Woow, ich fass es nicht, dass man diesen Punkt überhaupt noch gewinnen kann. Dafür finde ich keine Worte. Deshalb folgt gleich das Video ...
Doppelfehler von Djokovic! Nicht zu fassen, Murray ist schon wieder dran.
Ein Spielball bleibt dem Djoker noch. Diese Rückhand war schlecht.
Murray findet keine passende Antwort auf den Stopball von Djokovic.
Der Gewinn des ersten Satzes war vor dem Spiel wohl wichtiger für Murray als für Djokovic. Der Serbe gilt als ausgezeichneter Front-Runner. Doch jetzt muss er aufholen ...
Es wäre wichtig für den Serben, endlich wieder einmal vorlegen zu können.
Ein paar Schlucke Wasser, eine Dattel und weiter geht's. Novak steht schon wieder um aufzuschlagen. Guter Start dann auch des Serben in den zweiten Durchgang.
Djokovics Rückhand bleibt am Netz hängen und Murray holt sich den ersten Satz!
Ein satte Rückhand longline von Djokovic macht die zweite Chance zum Satzgewinn zunichte. Ein Satzball bleibt ... was kommt jetzt?
Ein Doppelfehler macht den ersten Satzball zunichte.
Das ist zu konstant, was Murray zeigt! Der Schotte spielt ganz gross auf und kommt zu drei Satzbällen!
Ein erster Aufschlag von Murray wird vom Linienrichter Aus gegeben. Doch der Schiedsrichter hat das anders gesehen. Der Ball hat die Linie noch touchiert. Djokovic akzeptiert und wartet auf die Wiederholung des Punktes. Aber vergebens. Der Schiedsrichter entscheidet auf Punkt Murray, da es wohl ein Aufschlagwinner geworden wäre. Was für ein Unterschied. Anstatt 15:15 steht es 30:0 für Murray!
Zu gut, da reichen auch die Beine eines Novak Djokovics nicht aus, um diesen Ball noch zu erlaufen.
Es spricht für die Nummer 1, dass er trotz der misslichen Lage Lösungen findet, um in diesem Satz noch einmal zu verkürzen. Murray serviert gleich zum Gewinn des ersten Durchgangs.
Spielball Djokovic. Aber was der alles machen muss, um einen (!) Punkt zu gewinnen. Murray bringt einfach alles zurück, alles!
Guter Service des Serben. Ja, auch ein Djokovic braucht den ersten Aufschlag, um gegen die Besten bestehen zu können.
Murray fehlen zwei Punkte zum Satzgewinn.
Ein Punkt, bei dem weder Djokovic noch Murray gross riskieren. Dementsprechend lang ist der Ballwechsel. Djokovic am Ende mit dem Fehler.
Der erste Punkt dieses Games geht an Novak Djokovic.
Beim vierten Anlauf klappt's! Wenn der erste Aufschlag kommt, sind die Chancen von Djokovic bisher nicht gerade gross auf einen Punktgewinn.
Auch der dritte Spielball reicht nicht zum Gewinn des Aufschlagspiels.
Sackstark gespielt von Andy Murray. Djokovic kommt zu einer Chance mit dem Passierball. Dieser ist aber zu unpräzise, der Volley von Murray im Feld. Djokovic erläuft den Volley zwar, spielt den ball dann aber genau in den Schläger des Schotten. Wieder Spielball.
Djokovic wittert die Chance in diesem Game.
Da setzt Djokovic zum Rückhand-Winner an ... und verzieht! Ein lautes Come on geht durchs Stadion. Murray ist in diesem ersten Satz bereits öfters zu hören.
Jetzt keiner mehr! Djokovic findet seine gewohnte Sicherheit wieder und diktiert die Ballwechsel nun wieder öfter aus dem Feld. Murray verzieht die Vorhand.
Ein Spielball bleibt noch für Murray.
Wenn Murray so aufschlägt kann auch Djokovic nichts ausrichten beim Return. Zwei Spielbälle zum 5:2.
Jetzt aber. Djokovic hat keine Lust mehr auf das pausenlose hin und her Geschiebe. Der Serbe hält jetzt richtig drauf. Der Fehler bleibt aus und Murray geht's tatsächlich zu schnell.
Noch ein «Gratis-Punkt» nach diesem Aufschlagwinner.
Zu gut, der Service von Murray.
Djokovic hält! Wichtiges Game für die Nummer 1, die ziemlich genervt scheint.
Was für eine Chance für Murray auf einen weiteren Breakball. Der Schotte gräbt einfach alles aus. Mit einem weltklasse Schlag aus der Verteidigung zwingt er Djokovic zu einem schwierigen Halbvolley am Netz. Murray erläuft diesen locker, spielt die Vorhand dann aber ins Seitenaus.
Einstand. Murray will den ersten Satz zumachen jetzt.
Jetzt aber ausgezeichnet gespielt vom Serben. Murray ist pausenlos unterwegs, gibt keinen Ball verloren. Den ersten Smash kann Murray noch retournieren, dem zweiten aber gibt der Djoker den ganzen Frust dieser ersten Minuten mit. Spielball.
Aufgepasst, Murray ist wieder dran. Und der Schotte muss zurzeit nicht allzu viel machen, um zu Punkten zu kommen. Djokovic leistet eine Menge Hilfe.
Zwei Meter zu weit, diese Vorhand von Djokovic. Was war das denn bitte?!
Guter Service, doch Djokovic wählt bei der anschliessenden Vorhand die falsche Ecke. Murray ist da und spielt eine Kerze. Der Serbe aber bleibt ruhig und spielt den Punkt schliesslich gekonnt zu Ende.
Ein einfacher Punkt für Djokovic. Sieht man selten, dass Murray einen Return so deutlich ins Aus setzt.
Murray ist nicht zu stoppen in diesen Minuten. Nach knapp zwanzig Minuten führt die Weltnummer 2 mit Break 4:1.
Klasse gemacht von Murray. Djokovic wird zu kurz und Murray rückt auf und schliesst mit einem punktgenauen Vorhand-Winner ab. Zwei Spielbälle.
Der tut Djokovic bestimmt weh. Da erspielt er sich die bestmögliche Position, um einen Winner zu schlagen. Doch die Vorhand bleibt im Netz hängen.
Ein Wunder. Murray mit einem Fehler! Djokovic wird sich in etwa dasselbe sagen.
Djokovic versucht mit der Vorhand zu drücken und den passenden Winkel zu finden. Doch Murray holt alles und zwingt seinen Widersacher schliesslich zum Fehler.
Djokovic wirkt etwas ratlos in dieser Phase. Seine Rückhand landet klar hinter der Grundlinie. Zweites Break in Serie für den Schotten.
Murray ist sowas von on fire! Zwei Breakchancen, schon wieder.
Wenn es keine Stopbälle gäbe, würden die Beiden wohl zwei Minuten sich die Bälle hin und her hauen. Aber Djokovic hat irgendwann keinen Bock mehr drauf und spielt einmal mehr einen guten, kurzen Stopball. Murray versucht gleich mit einem Stopball zu kontern, doch dieser bleibt im Netz hängen.
Returnwinner von Murray! Der zweite Aufschlag von Djokovic zu wenig.
Klasse Ballwechsel von beiden. Aber Murray scheint seinen Rhythmus nun gefunden zu haben. Da kommt einfach kein Fehler. Stattdessen landet Djokovics Vorhand einen Hauch hinter der Grundlinie.
Ein Aufschlagspiel zu null. Hallo?! Damit habe ich im ganzen Spiel nicht gerechnet. Was kommt nun von Novak?
Aufschlag nach aussen und Vorhand cross-court hinterher.
Da kommt bereits ein erstes Mal die Faust beim Schotten. Djokovic eigentlich im Vorteil nach einem klasse Return, doch was ist hier schon ein Vorteil, wenn zwei unfassbar starke Athleten aufeinander treffen. Murray kämpft sich mit exzellenter Beinarbeit zurück und holt sich den Punkt.
Unfassbar, was die Nummern eins und zwei in den ersten fünf Minuten zaubern. Das ist einfach nur geil. Murray bringt den Djoker mit einem Stopball in Bedrängnis. Der Serbe kommt ran und spielt den Ball longline, doch Murray beweist einmal mehr ein goldenes Händchen und überlobt Djokovic. Break und Rebreak!
Da war es nur noch eine Chance für Murray. Djokovic mit dem ersten Ass.
Eine Chance kann Djokovic zunichte machen. Da wird Murray auf dem falschen Fuss erwischt.
Was zum Teufel ist hier los?! Noch kein einziger Punkt für den Aufschläger. Die beiden besten Returnspieler der Welt geben sich Saures. Drei Chancen zum direkten Rebreak.
Uiii, der ist knapp im Aus. Djokovic versucht Murray longline zu passieren mit der Rückhand. Geht knapp schief.
Auch der fünfte Punkt der Partie geht an den Rückschläger. Erster Unerzwungener auf der Seite des Serben.
Break zu null! Einen solchen Start habe ich noch nie gesehen. Djokovic zeigt Murray gleich mal den Meister. Wow.
Was ist das?! Besser kann man nicht Tennis spielen. Murray rennt um den ganzen Platz, doch es reicht nicht. Djokovic holt seinen Kontrahenten mit einem cleveren Stopball ans Netz. Murray kommt zwar ran, doch Djokovic hat anschliessend keine Mühe, Murray zu passieren.
Krass. Ein Riesenreturn von Djokovic auf einen vermeintlich guten ersten Aufschlag des Schotten. Djokovic übernimmt anschliessend die Initiative und zwingt Murray zum Fehler.
Andy Murray startet mit dem Aufschlag. Und die Partie beginnt standesgemäss mit einem längeren Ballwechsel. Djokovic mit einem perfekten Stopball.
Der Brite (oder Schotte, je nachdem ob er gewinnt oder verliert), hat sich in den ersten zwei Runden so richtig in dieses Turnier gekämpft und Murray hat es verstanden, sich im entscheidenden Moment zu steigern, ja sein bestes Sand-Tennis überhaupt zu zeigen. Zum Opfer dieses Exploits von Andy wurde Stan Wawrinka, der im Halbfinal trotz anständiger bis guter Leistung chancenlos war. Der dritte Satz brachte die Hoffnungen der Schweizer zwar zurück, doch wirklich dran war Stan leider zu keinem Zeitpunkt. Wenn Murray diese Leistung vom Freitag im heutigen Finale wiederholen kann, dann bekommen wir ein regelrechtes Tennis-Festival zu sehen, welches zum besten Spiel des Jahres oder noch mehr werden könnte.
1. Runde gegen Radek Stepanek (Tsch) 3:6 3:6 6:0 6:3 7:5
2. Runde gegen Mathias Bourgue (Fr) 6:2 2:6 4:6 6:2 6:3
3. Runde gegen Ivo Karlovic (Kro) 6:1 6:4 7:6
4. Runde gegen John Isner (USA) 7:6 6:4 6:3
Viertelfinale gegen Richard Gasquet (Fr) 5:7 7:6 6:0 6:2
Halbfinale gegen Stan Wawrinka (Sz) 6:4 6:2 4:6 6:2
Dass Djokovic den diesjährigen Final an den French Open erreichen würde, war wohl spätestens nach der verletzungsbedingten Aufgabe von Rafa Nadal mehr als nur wahrscheinlich. Auf dem Weg in seinen bereits vierten French-Open-Final verlor der Djoker nur gerade einen Satz:
1. Runde gegen Yen-Hsun Lu (Taiwan) 6:4 6:1 6:1
2. Runde gegen Steve Darcis (Bel) 7:5 6:3 6:4
3. Runde gegen Aljaz Bedene (Gb) 6:2 6:3 6:3
4. Runde gegen Roberto Bautista-Agut (Esp) 3:6 6:4 6:1 7:5
Viertelfinale gegen Thomas Berdych (Tsch) 6:3 7:5 6:3
Halbfinale gegen Dominic Thiem (Ö) 6:2 6:1 6:4
Novak Djokovic will mit dem French-Open-Titel endlich diese Lücke in seinem Palmarès füllen. Im Final trifft er heute auf einen Andy Murray, der so gut auf Sand spielt wie noch nie. Djokovic unternimmt den vierten Anlauf, seinen Karriere-Grand-Slam zu vervollständigen. Seit 2011 ist er schon im Besitz von mindestens einer der Trophäen aus Melbourne, Wimbledon und New York. In Roland Garros scheiterte der Serbe aber 2012, 2014 und 2015 im Final. Murray hat gegen Djokovic schon manche bittere Niederlage kassiert, aber auch drei seiner schönsten Erfolge gefeiert. 2012 bezwang er ihn auf dem Weg zum Olympiasieg und im US-Open-Final, 2013 im Endspiel von Wimbledon. Die Partie beginnt um 15 Uhr.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Die Saison ist noch nicht besonders alt und trotzdem basteln die Klubs schon an ihren Teams fürs nächste Jahr. Hier gibt es die Transfer-Übersicht für 2025/26.
Die ZSC Lions gehen mit Marco Bayer als Cheftrainer in die Zukunft. Wie der Schweizer Meister am Samstag bekanntgab, will Bayer seinen bis 2027 gültigen Vertrag bei den Zürchern erfüllen. «Ich freue mich darauf, zusammen mit den Spielern und den Fans die Geschichte gemeinsam weiterzuschreiben», sagte er.