Erneut eine starke Teamleistung der Gelb-Schwarzen. Bild: EPA/dpa
Nach langer Zitterphase am Ende doch souverän: Dortmund schlägt Hertha im DFB-Pokal-Halbfinale
Im deutschen Cup kommt es zum vierten Mal in den letzten acht Jahren zum Final zwischen Bayern München und Borussia Dortmund. Der BVB setzt sich auswärts gegen Hertha Berlin 3:0 durch.
Die Gäste haben die Partie zu Beginn über weite Strecken im Griff und werden nach zwanzig Minuten für ihre Bemühungen belohnt: Gonzalo Castro fällt am Strafraumrand ein Prellball für die Füsse, und der deutsche hämmert das Leder punktgenau ins Kreuz.
In der zweiten Halbzeit kommen die Berliner immer besser auf und vergeben die eine oder andere Grosschance. Die erfahrene Kontermannschaft Dortmund hat darauf aber eine Viertelstunde vor Schluss die perfekte Antwort: Shinji Kagawa zündet den Turbo und spielt Marco Reus in der Mitte perfekt frei – und schon steht es 2:0 für die Gäste.
streamable
Für die Entscheidung sorgt Mkhitaryan in der 82. Minute, nachdem Reus im Strafraum uneigennützig querlegt.
streamable
Die Borussia mit Goalie Roman Bürki steht damit zum dritten Mal in Folge und zum achten Mal in der Vereinsgeschichte im Final. 2014 (gegen die Bayern) und 2015 (gegen Wolfsburg) hatte der BVB die Endausmarchung jeweils verloren. Im diesjährigen Finale warten die Bayern. (twu/sda)
Das Telegramm
Hertha Berlin - Borussia Dortmund 0:3 (0:1) 76'233 Zuschauer. Tore: 20. Castro 0:1. 75. Reus 0:2. 83. Mchitarjan 0:3. Bemerkung: Hertha Berlin mit Lustenberger, ohne Stocker (Ersatz), Borussia Dortmund mit Bürki
Die längsten Trainer-Amtszeiten in den Top-Ligen
1 / 27
Die längsten Trainer-Amtszeiten in den Top-Ligen
Liga: Premier LeagueTrainer: Arsène WengerKlub: ArsenalSeit: Oktober 1996, 233 Monate.