
Zidane wird von seinen Spielern nach dem letzten Gewinn der Champions League vor wenigen Tagen gefeiert.Bild: AP/AP
Zinédine Zidane hat seinen Rücktritt als Trainer von Real Madrid verkündet. Nach drei Champions-League-Titeln in Folge macht der Franzose bei den Königlichen Schluss. Die Pressekonferenz jetzt im Liveticker.
31.05.2018, 13:0831.05.2018, 15:33

Folge mir
Zidane erklärt, dass er Präsident Florentino Perez und Generaldirektor José Angel Sanchez gestern über seinen Entscheid informierte. Von den Spielern hat Zidane lediglich mit Captain Sergio Ramos persönlich gesprochen. Dieser habe seine Entscheidung akzeptiert. Der Rest habe eine Mitteilung erhalten.

Bild: Daniel Ochoa de Olza/AP/KEYSTONE
Fünf Tage nach dem Gewinn des dritten Champions-League-Titels in Folge trat Zinédine Zidane überraschend als Trainer von Real Madrid zurück.
Zidane übernahm des Traineramt bei Real Madrid im Januar 2016 und führte die «Königlichen» zu drei Champions-League-Titeln in Folge. Zudem wurde Real Madrid unter ihm im letzten Jahr erstmals seit 2012 spanischer Meister. In dieser Saison wurden die Madrilenen mit 16 Punkten Rückstand auf Meister FC Barcelona nur Dritte.
Von Juni 2014 bis Anfang 2016 hatte Zidane Real Madrids Nachwuchsteam betreut. In der Saison 2013/14 war der französische Weltmeister von 1998 beim Fanionteam Assistenztrainer von Carlo Ancelotti.
Schon als Spieler legte Zidane eine herausragende Karriere hin und war ein Weltstar. Aufgewachsen im Arbeiterviertel von Marseille führte er Frankreich zum Welt- und Europameistertitel und wurde dreimal als Weltfussballer des Jahres ausgezeichnet. (zap/sda)
Perez erklärt, dass er an eine Rückkehr von Zidane zu Real Madrid glaubt. Der Präsident ist sich sicher, dass Zidane eine verdiente Pause braucht und dann irgendwann zurückkehren werde.
«Ich werde dem Klub immer eng verbunden sein. Aber die Entscheidung macht für mich viel Sinn. Es ist der Moment für mich, etwas zu verändern – und für die Spieler. Ich denke, es ist die richtige Entscheidung. Aber ich verstehe die Reaktionen und möchte mich bei den Fans bedanken. Als Spieler und Trainer haben sie mich immer respektiert, selbst wenn es mal nicht lief.»
«Ich habe diese Entscheidung nicht erwartet, sie kommt plötzlich. Es ist ein trauriger Tag für mich und für jeden im Klub. Ich hätte ihn gerne überredet, aber ich weiss wie er ist.
»
«Dieses Team muss weiter gewinnen und braucht eine Veränderung. Ich liebe den Klub und den Präsidenten, aber ich habe beschlossen, nicht weiter zu machen.»
Der Trainer erklärt, dass er den Verein verlässt. Zidédine Zidane ist nicht länger Trainer der «Königlichen»!

Mittlerweile berichten die Medien übereinstimmend, dass Zidane zurücktritt.
Real Madrid hat kurzfristig eine Pressekonferenz mit Trainer Zidane angesetzt. Die Konferenz beginn in diesen Minuten. Angeblich soll der Franzose als Trainer zurücktreten, das spekulieren zumindest die spanischen Medien.
Die spektakulärsten Champions-League-Finals
1 / 15
Die spektakulärsten Champions-League-Finals
quelle: epa/epa / robert ghement
Unvergessene Champions-League-Geschichten
Das könnte dich auch noch interessieren:
Adidas bringt ein neues Laufschuh-Modell auf den Markt, das bezüglich Gewicht und Kaufpreis neue Massstäbe setzt. Am Berlin-Marathon am Sonntag kommt das Modell zum ersten Mal über 42 Kilometer zum Einsatz.
600 (nein, da ist keine Null reingerutscht) Franken kostet der neuste Laufschuh des deutschen Schuhherstellers Adidas. Das Modell mit dem klingenden Namen «Adizero Adios Pro Evo 1» übertrifft damit alle Rekorde. Bisher wurde der teuerste Laufschuh von der Konkurrenz produziert: Der «Alphafly 2» von Nike ist für 400 Franken zu haben.