Sport
Fussball

Zidane tritt als Trainer von Real Madrid zurück! Die Pressekonferenz live

Real Madrid players lift head coach Zinedine Zidane into the air as they celebrate after winning the Champions League final, at the Santiago Bernabeu stadium in Madrid, Spain, Sunday, May 27, 2018. (A ...
Zidane wird von seinen Spielern nach dem letzten Gewinn der Champions League vor wenigen Tagen gefeiert.Bild: AP/AP

Zidane tritt zurück! «Dieses Team muss weiter gewinnen und braucht eine Veränderung»

Zinédine Zidane hat seinen Rücktritt als Trainer von Real Madrid verkündet. Nach drei Champions-League-Titeln in Folge macht der Franzose bei den Königlichen Schluss. Die Pressekonferenz jetzt im Liveticker.
31.05.2018, 13:0831.05.2018, 15:33
Schicke uns deinen Input
avatar
Überragender Zidane

Ramos, der einzige Spieler, der es wusste
Zidane erklärt, dass er Präsident Florentino Perez und Generaldirektor José Angel Sanchez gestern über seinen Entscheid informierte. Von den Spielern hat Zidane lediglich mit Captain Sergio Ramos persönlich gesprochen. Dieser habe seine Entscheidung akzeptiert. Der Rest habe eine Mitteilung erhalten.
Das schreibt die Agentur
Fünf Tage nach dem Gewinn des dritten Champions-League-Titels in Folge trat Zinédine Zidane überraschend als Trainer von Real Madrid zurück.

Zidane übernahm des Traineramt bei Real Madrid im Januar 2016 und führte die «Königlichen» zu drei Champions-League-Titeln in Folge. Zudem wurde Real Madrid unter ihm im letzten Jahr erstmals seit 2012 spanischer Meister. In dieser Saison wurden die Madrilenen mit 16 Punkten Rückstand auf Meister FC Barcelona nur Dritte.

Von Juni 2014 bis Anfang 2016 hatte Zidane Real Madrids Nachwuchsteam betreut. In der Saison 2013/14 war der französische Weltmeister von 1998 beim Fanionteam Assistenztrainer von Carlo Ancelotti.

Schon als Spieler legte Zidane eine herausragende Karriere hin und war ein Weltstar. Aufgewachsen im Arbeiterviertel von Marseille führte er Frankreich zum Welt- und Europameistertitel und wurde dreimal als Weltfussballer des Jahres ausgezeichnet. (zap/sda)
Der Präsident denkt schon an die Rückkehr
Perez erklärt, dass er an eine Rückkehr von Zidane zu Real Madrid glaubt. Der Präsident ist sich sicher, dass Zidane eine verdiente Pause braucht und dann irgendwann zurückkehren werde.
Weitere Reaktionen auf Twitter







Zidane erklärt sich
«Ich werde dem Klub immer eng verbunden sein. Aber die Entscheidung macht für mich viel Sinn. Es ist der Moment für mich, etwas zu verändern – und für die Spieler. Ich denke, es ist die richtige Entscheidung. Aber ich verstehe die Reaktionen und möchte mich bei den Fans bedanken. Als Spieler und Trainer haben sie mich immer respektiert, selbst wenn es mal nicht lief.»
Präsident Perez was überrascht
«Ich habe diese Entscheidung nicht erwartet, sie kommt plötzlich. Es ist ein trauriger Tag für mich und für jeden im Klub. Ich hätte ihn gerne überredet, aber ich weiss wie er ist.
»
So begründet Zidane seinen Abgang
«Dieses Team muss weiter gewinnen und braucht eine Veränderung. Ich liebe den Klub und den Präsidenten, aber ich habe beschlossen, nicht weiter zu machen.»
Die ersten Reaktionen auf den Rücktritt










Perez und Zidane sind erschienen
Der Trainer erklärt, dass er den Verein verlässt. Zidédine Zidane ist nicht länger Trainer der «Königlichen»!
Der Abgang wird immer konkreter
Mittlerweile berichten die Medien übereinstimmend, dass Zidane zurücktritt.
Tritt Zinédine Zidane zurück?
Real Madrid hat kurzfristig eine Pressekonferenz mit Trainer Zidane angesetzt. Die Konferenz beginn in diesen Minuten. Angeblich soll der Franzose als Trainer zurücktreten, das spekulieren zumindest die spanischen Medien.

Die spektakulärsten Champions-League-Finals

1 / 15
Die spektakulärsten Champions-League-Finals
2018: Real Madrid vs. Liverpool 3:1Ein Spiel mit mehreren Dramen: Erst fällt Liverpools Superstar Mo Salah nach einer halben Stunde verletzt aus. Dann floppt Loris Karius, der Keeper der Engländer, doppelt und schenkt Real so den dritten Titel in der Königsklasse in Serie.
quelle: epa/epa / robert ghement
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Unvergessene Champions-League-Geschichten
21.05.2008: John Terrys fataler Ausrutscher: Im ersten rein englischen CL-Final stösst er Chelsea ins Tal der Tränen
21.05.2008: John Terrys fataler Ausrutscher: Im ersten rein englischen CL-Final stösst er Chelsea ins Tal der Tränen
von Philipp Reich
12.11.2002: Basel spielt 3:3 gegen Liverpool und Beni Thurnheer schwärmt: «Das müsste man zeigen, wenn ich gestorben bin»
6
12.11.2002: Basel spielt 3:3 gegen Liverpool und Beni Thurnheer schwärmt: «Das müsste man zeigen, wenn ich gestorben bin»
von Ralf Meile
26.05.1999: Sheringham und Solskjaer – zwei Namen und du weisst sofort, worum es hier geht
2
26.05.1999: Sheringham und Solskjaer – zwei Namen und du weisst sofort, worum es hier geht
von Ralf Meile
28.05.1997: Lars Ricken kommt, schiesst und macht Borussia Dortmund zum Champions-League-Sieger
28.05.1997: Lars Ricken kommt, schiesst und macht Borussia Dortmund zum Champions-League-Sieger
von Ralf Meile
18.04.2001: Das berühmteste Mannschaftsfoto der Welt wird geknipst – wie sich ein ehemaliger Boxer als 12. Mann unsterblich macht
1
18.04.2001: Das berühmteste Mannschaftsfoto der Welt wird geknipst – wie sich ein ehemaliger Boxer als 12. Mann unsterblich macht
von Quentin Aeberli
25.05.2005: Liverpool schafft gegen Milan dank «sechs Minuten des Wahnsinns» und Hampelmann Jerzy Dudek die unglaublichste Wende aller Zeiten
2
25.05.2005: Liverpool schafft gegen Milan dank «sechs Minuten des Wahnsinns» und Hampelmann Jerzy Dudek die unglaublichste Wende aller Zeiten
von Philipp Reich
23.05.2001: Oli Kahn hält im CL-Final gegen Valencia drei Elfmeter und wird endgültig zum Titan
23.05.2001: Oli Kahn hält im CL-Final gegen Valencia drei Elfmeter und wird endgültig zum Titan
von Philipp Reich
25.09.1996: Murat Yakin sticht mit seinem Freistoss mitten ins Ajax-Herz und bringt Mama Emine zum Weinen
25.09.1996: Murat Yakin sticht mit seinem Freistoss mitten ins Ajax-Herz und bringt Mama Emine zum Weinen
von Corsin Manser
28.05.1980: Underdog Nottingham überrascht Europa erneut und sorgt für eine kuriose Bestmarke
1
28.05.1980: Underdog Nottingham überrascht Europa erneut und sorgt für eine kuriose Bestmarke
von Reto Fehr
07.12.2011: Der FC Basel schmeisst Manchester United aus der Champions League und Steini, der Glatte, schiesst den Ball an die Latte
1
07.12.2011: Der FC Basel schmeisst Manchester United aus der Champions League und Steini, der Glatte, schiesst den Ball an die Latte
von Ralf Meile
26.09.1995: Luganos Carrasco bringt mit seiner Banane Gianluca Pagliuca und das grosse Inter Mailand zum Weinen
26.09.1995: Luganos Carrasco bringt mit seiner Banane Gianluca Pagliuca und das grosse Inter Mailand zum Weinen
von Philipp Reich
30.9.2009: Dank Tihinens Hackentrick, «abgeschaut bei einem finnischen Volkstanz», bodigt der FC Zürich das grosse Milan
30.9.2009: Dank Tihinens Hackentrick, «abgeschaut bei einem finnischen Volkstanz», bodigt der FC Zürich das grosse Milan
von Syl Battistuzzi
18.03.2003: Der FC Basel schafft gegen Juve nur die «kleine» Sensation – für die grosse fehlen dann doch vier Tore
18.03.2003: Der FC Basel schafft gegen Juve nur die «kleine» Sensation – für die grosse fehlen dann doch vier Tore
von Tobias Wüst
01.04.1998: Jauch und Reif lassen beim Torfall von Madrid jeden Aprilscherz alt aussehen
1
01.04.1998: Jauch und Reif lassen beim Torfall von Madrid jeden Aprilscherz alt aussehen
von Alex Dutler
29.09.1971: Statt «allzu augenfällig im Spargang» die Pflicht zu erledigen, sorgt GC für den höchsten Schweizer Europacup-Sieg aller Zeiten
1
29.09.1971: Statt «allzu augenfällig im Spargang» die Pflicht zu erledigen, sorgt GC für den höchsten Schweizer Europacup-Sieg aller Zeiten
von Reto Fehr
04.11.1992: Sion träumt von der Champions-League-Gruppenphase, kassiert trotz ansprechender Ausgangslage in Porto jedoch eine 0:4-Klatsche
1
04.11.1992: Sion träumt von der Champions-League-Gruppenphase, kassiert trotz ansprechender Ausgangslage in Porto jedoch eine 0:4-Klatsche
von Syl Battistuzzi
20.11.1996: Wegen 20 fatalen Minuten landet Champions-League-Überflieger GC in Glasgow auf dem harten Boden der Realität
2
20.11.1996: Wegen 20 fatalen Minuten landet Champions-League-Überflieger GC in Glasgow auf dem harten Boden der Realität
von Philipp Reich
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
9 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
9
FCB-Frauen kassieren späten Ausgleich – Leader Servette lässt in Rapperswil Punkte liegen
Die FCZ-Frauen befinden sich weiterhin ein gutes Stück von ihrer Topform entfernt. Zuhause gegen die Red Boots Aarau bekunden die Zürcherinnen viel mehr Mühe als erwartet. Nach einer frühen FCZ-Führung durch Martina Cavar kämpften sich die Gäste zurück. Und auch als die Gastgeberinnen nach dem Seitenwechsel scheinbar entscheidend mit 3:1 in Führung gingen, gab sich Aarau nicht geschlagen. Donika Deda erzielte in der 82. Minute den Anschlusstreffer und sorgte so dafür, dass der FCZ in den Schlussminuten noch einmal zittern musste.
Zur Story