Leader Servette schlägt Thun mühelos – St.Gallen und Basel teilen sich die Punkte
St.Gallen – Basel 1:1
Eine Punkteteilung, die keinem der beiden Teams hilft. St.Gallen und Basel trennten sich im Verfolgerinnen-Duell mit einen 1:1 Remis. Mara Tauriello hatte die Gäste aus Basel bereits nach 16 Minuten in Führung gebracht. Die Ostschweizerinnen konnten aber nach dem Seitenwechsel in der Person von Jana Brunner reagieren. Damit wuchs der Rückstand auf die Tabellenspitze für beide Teams auf sieben (St.Gallen), respektive fünf Punkte (Basel) an.
Servette – Thun 4:0
Servette schlug Thun zuhause deutlich mit 4:0. Der Sieg der Leaderinnen aus Genf war nie in Gefahr. Die 21-jährige Magdalena Sobal traf noch in der ersten Minute zum 1:0. Nach der Pause sorgten Therese Simonsson (56.) und Gloria Marinelli (71. und 88.) für klare Verhältnisse. Thun bleibt damit ohne einen einzigen Punkt auf dem letzten Platz.
Aarau – Rapperswil 1:1
Das Kellerduell zwischen Aarau und Rapperswil-Jona bleib ohne Siegerinnen. Allerdings liessen sich die Gastgeberinnen die Butter noch extrem spät vom Brot nehmen. Vanessa Hoti hatte Aarau in der 71. Minute vom Punkt in Führung gebracht. Aber wie schon vor einer Woche beim 0:0 gegen Leader Servette zeigte Rappi eine kämpferische Leistung und belohnte sich spät noch mit einem Punkt. In der 91. Minute schoss die 19-jährige Naika Mayor den 1:1-Ausgleich und setzte damit den Schlusspunkt in dieser Partie.
YB Frauen – GC 1:2
Bereits gestern trafen die YB Frauen und GC zur Revanche des Playoff-Finals aufeinander. Den Bericht dazu findest du hier.