Sport
Fussball

Womens Super League: Megroz erzielt gleich vier Tore

Megroz schiesst die FCZ Frauen mit einem Viererpack zum Sieg ++ St.Gallen schlägt Luzern

18.10.2025, 18:3918.10.2025, 18:39

FC Zürich – Rapperswil-Jona 5:1

Bis in die 67. Minute konnte Aussenseiter Rapperswil-Jona in Zürich von der grossen Sensation träumen. Doch dann kam der grosse Auftritt von Naomi Mégroz. Innerhalb von 23 Minuten gelang der 27-Jährigen ein Viererpack und sie schoss die Zürcherinnen quasi im Alleingang zum Sieg. Seit fast einem Jahr hatte Megroz in der Meisterschaft nicht mehr getroffen.

Zu Beginn des Spiels war Rapperswil nach acht Minuten dank Zdravka Parapunova in Führung gegangen – kassierte aber drei Minuten später den Ausgleichstreffer. Es ist der dritte Sieg in Serie für die FCZ-Frauen. Rappi bleibt bei einem Saisonsieg.

Luzern – St.Gallen 0:3

Seit sechs Spielen ohne Niederlage ist St.Gallen. In Luzern feiern die Ostschweizerinnen einen problemlosen 3:0-Sieg. Larina Baumann und Yael Aeberhard trafen in der ersten Halbzeit und Sara Nilsson sorgte in der 77. Minute für den Schlusspunkt. Für mindestens eine Nacht steht St.Gallen aktuell auf dem dritten Platz. (riz)

Tabelle

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die besten Bilder der Fussball-EM 2025 in der Schweiz
1 / 94
Die besten Bilder der Fussball-EM 2025 in der Schweiz

Da ist das Ding! Wie 2022 stemmt auch an der EM 2025 England den Siegerpokal in die Höhe.

quelle: keystone / til buergy
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Wir machen das Nonsense-Quiz mit der Schweizer Frauen Fussball-Nati
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Dein Kommentar
YouTube Link
0 / 600
Hier gehts zu den Kommentarregeln.
Bob Beamons Rekord-Sprung geht so weit, dass nicht einmal das Massband reicht
18. Oktober 1968: Der Sport erlebt einen seiner denkwürdigsten Momente. Leichtathlet Bob Beamon hebt an den Olympischen Spielen zum «Sprung ins 21. Jahrhundert» ab. Seine 8,90 m wurden bis heute nur von zwei Athleten übertroffen.
Es gibt Sportler wie Roger Federer, die eine unheimliche Konstanz haben und jahrelang Triumph an Triumph reihen können. Und es gibt Sportler, die einen einzigen, absolut perfekten Tag in ihrer Karriere erleben. Der amerikanische Leichtathlet Bob Beamon gehört zu letzterer Kategorie.
Zur Story