Sport
Fussball

Die Noten der Schweizer Nati beim EM-Aus gegen Polen

Die Noten der Schweizer Nati beim EM-Aus gegen Polen: Shaqiri, Rodriguez, Schär und Djourou ganz stark

25.06.2016, 22:1926.06.2016, 20:21
1 / 17
Die Noten der Schweizer Nati beim EM-Aus gegen Polen
Exploit verpasst: Die Schweizer Spieler nach dem Out im EM-Achtelfinal gegen Polen. Ihre Noten von Etienne Wuillemin (Schweiz am Sonntag).
quelle: ap/ap / pavel golovkin
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
11 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
leclerc
25.06.2016 23:22registriert April 2015
Djourou stark??
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
dr.gore
26.06.2016 00:08registriert Dezember 2015
Diese Bewertung ist wieder einmal das Paradebeispiel, wiso ich solche Bewertungen nicht mehr ernst nehmen kann, ganz schwach!! Djourou: sehr schwach und unsicher! Derdiok: sehr agil und mit Torricher, gefährlicher als Seferovic! D'accord mit dzemaili... Embolo: kaum Ballberührung und nicht sehr akktiv im Spielgeschehen! So, nun hab ich keine Lust mehr!^^
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Mia_san_mia
26.06.2016 08:03registriert Januar 2014
Djourou stark? Bei dem muss man bei jeder Aktion Angst haben, dass er einen Riesenfehler macht und ein Tor verschuldet... Und Embolo ist irgendwie der Liebling in den Medien, der aus Prinzip gute Noten bekommt obwohl er nicht viel macht...
00
Melden
Zum Kommentar
11
Biel – das riskanteste Hockey und der jüngste Star der Geschichte
«Unschwedischer» als Biels Martin Filander zelebriert kein schwedischer Trainer Eishockey. Selbst gegen das ewige Schlusslicht Ajoie geraten die Bieler mit ihrem Unterhaltungs-Hockey an den Rand einer schmählichen Niederlage.
Die Lage ist schon ein wenig kritisch. Nicht nur Sportchef Martin Steinegger sitzt, wie es sich gehört, auf der dicht gedrängten Medientribüne. Auch Ueli Schwarz, Hockey-TV-Ikone und im Verwaltungsrat der Bieler für den Sport zuständig, ist angereist. Es ist nicht so, dass eine Niederlage gegen das ewige Schlusslicht Ajoie wie für so manchen anderen Trainer so etwas wie die «letzte Ölung» wäre. Niemand im Profihockey hat so viel Geduld und Verständnis für die Trainer wie Biels Bürogeneräle. Sie sind nachgerade «Trainer-Flüsterer». Aber auch im Berner Seeland sagen die alten Bauern, man müsse «der Mähre zum Auge schauen». Also in kritischen Situationen aufmerksam sein und genau hinschauen.
Zur Story