Sport
Fussball

Chelsea schiesst Barça ab – ManCity verliert – Kobels BVB siegt deutlich

Chelsea's Estevao, second right, celebrates with his teammates after scoring his side's second goal during the Champions League opening phase soccer match between Chelsea and Barcelona in Lo ...
Einer von Chelseas Torschützen bei der Gala gegen Barça: der 18-jährige Estevão (2. v. r.).Bild: keystone

Chelsea schiesst Barça ab – ManCitys B-Elf verliert – BVB-Goalie Kobel ohne Gegentor

25.11.2025, 20:0026.11.2025, 00:06

Chelsea – Barcelona 3:0

Was für ein Spiel von Chelsea! Begünstigt von einem Eigentor von Jules Koundé und dem Platzverweis gegen Ronald Araujo kurz vor der Pause, setzten sich die Blues gegen den FC Barcelona deutlich 3:0 durch. In der 55. Minute sorgte der erst 18-jährige Estevão – in seiner brasilianischen Heimat auch «Messinho» genannt – mit einem sehenswerten Treffer für das 2:0, in Liam Delap traf später noch ein weiterer Neuzugang zum 3:0-Endstand. Es war ein verdienter Sieg für Chelsea, das jederzeit alles unter Kontrolle hatte. Lediglich in der sechsten Minute kam Barça zu einer hervorragenden Chance, die Ferran Torres aber vergab.

Damit machte das Team von Trainer Enzo Maresca den Ausrutscher am letzten Champions-League-Spieltag bei Karabach (2:2) vergessen und stiess mindestens bis Mittwochabend in die Top 8 vor. Der FC Barcelona bleibt im fünften Spiel hingegen bereits zum dritten Mal sieglos und steckt vorerst im Mittelfeld fest.

Chelsea - FC Barcelona 3:0 (1:0)
SR Vincic (SLO).
Tore: 27. Koundé (Eigentor) 1:0. 55. Estêvão 2:0. 73. Delap 3:0.
Bemerkungen: 44. Gelb-Rote Karte gegen Araujo.

Manchester City – Leverkusen 0:2

Hat sich Trainer Pep Guardiola da im Wettbewerb geirrt? Zwar ist Leverkusen kein absolutes Spitzenteam, doch dass Manchester City in der Champions League ohne Erling Haaland, Phil Foden, Jérémy Doku, Goalie Gianluigi Donnarumma und weitere Stammspieler in der Startformation antrat, kam überraschend. Und der Katalane verkalkulierte sich mit dem Schonen seiner Stars.

Zwar waren die Skyblues das bessere Team mit mehr Ballbesitz und den zahlreicheren sowie besseren Chancen, doch mangelte es an Effizienz. Diese hatte dafür der Bundesligist, der dank Alejandro Grimaldo und Patrik Schick beide Torschüsse im Tor unterbrachte und 2:0 siegte. Weder die nach der Pause eingewechselten Foden und Doku, noch der 20 Minuten später eingewechselte Haaland konnten noch für die Wende sorgen. Für ManCity war es die erste Niederlage der laufenden Champions-League-Saison.

Manchester City - Bayer Leverkusen 0:2 (0:1)
SR Pinheiro (POR).
Tore: 23. Grimaldo 0:1. 54. Schick 0:2.

Dortmund – Villarreal 4:0

Nach drei sieglosen Spielen hat sich Borussia Dortmund gegen Villarreal den Frust von der Seele geschossen. Gegen den Dritten der spanischen Liga siegte der BVB 4:0. Serhou Guirassy eröffnete das Skore in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit und doppelte in der 54. Minute nach. Dabei hatte er Glück, dass ihm der Ball beim von Gäste-Goalie Luiz Junior parierten Penalty wieder vor die Füsse sprang. Villarreals Captain Juan Foyth hatte den Elfmeter verschuldet, indem er auf der Linie mit dem Oberarm geklärt hatte. Dafür sah er Rot.

In Überzahl übernahm Dortmund endgültig die Kontrolle – hatte aber auch Glück: Vor dem 3:0 wurde Karim Adeyemi angeschossen und lenkte den Ball so ins Tor. In der Schlussphase holte der Flügelflitzer einen weiteren Penalty heraus, doch scheiterte Fabio Silva bei diesem an der Latte. Aussenverteidiger Daniel Svensson sorgte in der 95. Minute dann aber doch noch für ein viertes Tor. Der Schweizer BVB-Goalie Gregor Kobel hatte nicht viel zu tun, konnte sich bei einer Parade aber ebenfalls auszeichnen.

Dortmund kämpft mit zehn Punkten aus fünf Spielen weiterhin um einen direkten Platz im Achtelfinal, während Villarreal auf einem Punkt sitzen bleibt.

Borussia Dortmund - Villarreal 4:0 (1:0)
SR Massa (ITA)
Tore: 45.+2 Guirassy 1:0. 54. Guirassy 2:0. 58. Adeyemi 3:0. 95. Svensson 4:0.
Bemerkungen: Dortmund mit Kobel. 54. Luiz Junior hält Penalty von Guirassy. 82. Silva (Dortmund) verschiesst Penalty.

Napoli – Karabach 2:0

Scott McTominay hat den Schwung von der geschafften WM-Qualifikation mit Schottland mitgenommen und führte die SSC Napoli zum 2:0-Sieg gegen Karabach Agdam. Den ersten Treffer erzielte er per Kopf, wobei ihm der Goalie den Ball bei einer Ecke in der 65. Minute schön servierte. Kurz darauf traf der 28-Jährige bei einem Fallrückzieher einen Gegenspieler, von welchem der Ball zum 2:0-Endstand ins Tor prallte. Zwar wurde der Treffer als Eigentor gewertet, doch führte wieder ein Fallrückzieher von McTominay zu einem Tor. Da war im Endeffekt auch egal, dass Stürmer Rasmus Höjlund beim Stand von 0:0 einen Penalty vergeben hatte.

Napoli - Karabach Agdam 2:0 (0:0)
SR Marciniak (POL).
Tore: 65. McTominay 1:0. 72. Jankovic (Eigentor) 2:0.
Bemerkungen: 56. Kochalski hält Penalty von Höjlund.

Marseille – Newcastle 2:1

Im stimmungsvollen Vélodrome zu Marseille war der Jubel riesig, als Pierre-Emerick Aubameyang den 0:1-Rückstand gegen Newcastle United nach der Pause innert fünf Minuten drehte. Beim Ausgleich nach 18 Sekunden in der 2. Halbzeit profitierte er davon, dass sich Goalie Nick Pope beim Herausrennen völlig verschätzte. Für Marseille war es im Kampf um einen Platz in der K.o.-Phase ein enorm wichtiger Sieg, während es für die Magpies erst die zweite Niederlage war.

Marseille - Newcastle United 2:1 (0:1)
SR Mariani (ITA).
Tore: 6. Barnes 0:1. 46. Aubameyang 1:1. 50. Aubameyang 2:1.
Bemerkungen: Marseille ohne Garcia (Ersatz). Newcastle United mit Schär (bis 61.).

Bodö/Glimt – Juventus 2:3

In einer verrückten Partie bei Temperaturen am Gefrierpunkt setzte sich am Ende doch der Favorit durch. Und das, obwohl Juventus auswärts gegen Bodö/Glimt zur Pause in Rückstand lag und nach der Wende durch Lois Openda und Weston McKennie in der 87. Minute durch einen Penalty den Ausgleich kassierte. Wenig später sorgte Joker Jonathan David nämlich tatsächlich noch für den 3:2-Siegtreffer und enttäuschte Norweger. Für Juventus war es nach drei Unentschieden und einer Niederlage der erste Sieg in der Königsklasse. CL-Debütant Bodö/Glimt wartet noch auf den ersten Erfolg in diesem Wettbewerb.

Die Highlights des Spiels.Video: YouTube/blue Sport

Bodö/Glimt - Juventus Turin 2:3 (1:0)
SR Makkelie (NED).
Tore: 27. Blomberg 1:0. 48. Openda 1:1. 59. McKennie 1:2. 87. Fet (Penalty) 2:2. 91. Jonathan David 2:3.

Slavia Prag – Bilbao 0:0

Das einzige torlose Spiel des Abends gab es in der tschechischen Hauptstadt, wo sich Slavia Prag und Athletic Bilbao gegenüberstanden. Mit dem Unentschieden bleiben beide auf den hinteren Rängen stecken.

Die Highlights des Spiels.Video: YouTube/blue Sport

Slavia Prag - Athletic Bibao 0:0
SR Rumsas (LTU).

Galatasaray – Saint-Gilloise 0:1

Galatasaray Istanbul musste in der Champions League nach drei Siegen in Serie überraschend eine Niederlage einstecken. Gegen den belgischen Aussenseiter Royale Union Saint-Gilliose, der zuletzt in der Königsklasse dreimal leer ausgegangen war, unterlag der türkische Rekordmeister 0:1. Der Kanadier Promise David erzielte das einzige Tor der Partie.

Die Gastgeber mussten dabei ohne den verletzten Stürmerstar Victor Osimhen auskommen. Auch der Schweizer Marc Giger durfte nur zuschauen. Der Stürmer in Diensten von Royale Union SG wurde nicht eingesetzt.

Galatasaray Istanbul - Union Saint-Gilloise 0:1 (0:0)
SR Sanchez (ESP).
Tor: 57. David 0:1.
Bemerkungen: Union Saint-Gilloise ohne Giger (Ersatz). 89. Rote Karte gegen Unyay (Galatasaray Istanbul).

Ajax – Benfica 0:2

Auch im zweiten frühen Spiel gab es einen Auswärtssieg. Im Duell der zuvor noch einzig verbliebenen Klubs ohne Punkt setzte sich Benfica Lissabon auswärts 2:0 gegen Ajax Amsterdam durch. In einem ziemlich ausgeglichenen Spiel trafen die Portugiesen sehr früh und sehr spät. Samuel Dahl brachte Benfica in der 6. Minute in Führung, Leandro Barreiro sorgte in der 90. Minute dann für die Entscheidung.

Die Highlights des Spiels.Video: YouTube/blue Sport

Ajax Amsterdam - Benfica Lissabon 0:2 (0:1)
SR Jablonski (GER).
Tore: 6. Dahl 0:1. 90. Barreiro 0:2. (nih/sda)

Die Tabelle

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die Mehrfach-Torschützen in der Champions League
1 / 21
Die Mehrfach-Torschützen in der Champions League
5 Tore: Erling Haaland (Manchester City) beim 7:0 gegen Leipzig am 14. März 2023.
quelle: imago/pro sports images / imago images
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Quickroast mit Steve Merson
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
1 Kommentar
Dein Kommentar
YouTube Link
0 / 600
Hier gehts zu den Kommentarregeln.
1
Zu wenig Spieler beim EHC Basel: Swiss-League-Spiel abgesagt +++ Deschwanden punktet
Die wichtigsten Kurznachrichten aus der weiten Welt des Sports.
Zur Story