Dettwiler lässt Zukunftspläne offen: «Mein erstes Ziel ist es, gesund zu werden»
Nach dem schweren Unfall auf dem Sepang International Circuit äussert sich Moto3-Pilot Noah Dettwiler über sein Management erstmals öffentlich. Der 20-Jährige danke auf seinen Social-Media-Kanälen zunächst dem medizinischen Personal, seinem Team und dem persönlichen Umfeld für die Unterstützung und die positive Energie in den vergangenen Wochen.
Dettwilers Crash im Video:
Dettwilers Sturz liegt knapp einen Monat zurück. Seit zwei Wochen ist der Fahrer aus dem Kanton Solothurn wieder in der Schweiz und arbeitet laut eigenen Angaben konsequent an seiner Rehabilitation. In seiner ersten öffentlichen Wortmeldung betonte er, er wolle Schritt für Schritt in den Alltag zurückfinden: «Mein erstes Ziel ist nun, gesund zu werden und mich auf meine private und berufliche Zukunft vorzubereiten.» Er freue sich darauf, Fortschritte machen zu können.
Ob der Nachwuchspilot damit eine mögliche Rückkehr auf die Rennstrecke andeutet oder eher auf einen Abschied hindeutet, bleibt offen. Fest steht: Das italienische Team von Paolo Simoncelli hat ihm für 2026 erneut einen Platz in der Moto3-WM angeboten. Ob Dettwiler dieses Angebot annehmen kann oder will, werden die nächsten Wochen zeigen. (abu/sda)
