Sport
Motor

Nach Sepang-Crash: Moto3-Pilot Noah Dettwiler spricht über seine Zukunft

Dettwiler lässt Zukunftspläne offen: «Mein erstes Ziel ist es, gesund zu werden»

Nach seinem Crash in Sepang äussert sich der Schweizer Moto3-Pilot Noah Dettwiler erstmals öffentlich. Er sei in der Rehabilitation, lässt seine Zukunft aber offen.
25.11.2025, 08:5925.11.2025, 12:28

Nach dem schweren Unfall auf dem Sepang International Circuit äussert sich Moto3-Pilot Noah Dettwiler über sein Management erstmals öffentlich. Der 20-Jährige danke auf seinen Social-Media-Kanälen zunächst dem medizinischen Personal, seinem Team und dem persönlichen Umfeld für die Unterstützung und die positive Energie in den vergangenen Wochen.

Dettwilers Crash im Video:

Video: watson

Dettwilers Sturz liegt knapp einen Monat zurück. Seit zwei Wochen ist der Fahrer aus dem Kanton Solothurn wieder in der Schweiz und arbeitet laut eigenen Angaben konsequent an seiner Rehabilitation. In seiner ersten öffentlichen Wortmeldung betonte er, er wolle Schritt für Schritt in den Alltag zurückfinden: «Mein erstes Ziel ist nun, gesund zu werden und mich auf meine private und berufliche Zukunft vorzubereiten.» Er freue sich darauf, Fortschritte machen zu können.

Ob der Nachwuchspilot damit eine mögliche Rückkehr auf die Rennstrecke andeutet oder eher auf einen Abschied hindeutet, bleibt offen. Fest steht: Das italienische Team von Paolo Simoncelli hat ihm für 2026 erneut einen Platz in der Moto3-WM angeboten. Ob Dettwiler dieses Angebot annehmen kann oder will, werden die nächsten Wochen zeigen. (abu/sda)

Warum crashte Noah Dettwiler überhaupt?

Mehr Sport-Geschichten:

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
BMW stellt das Motorrad der Zukunft vor
1 / 19
BMW stellt das Motorrad der Zukunft vor
Anlässlich des 100. Geburtstags der Marke tourt BMW aktuell mit spektakulären Studien durch die Megacitys dieser Welt. In Los Angeles zeigte die Motorradsparte der Bayern die Vision Next 100 «The Great Escape». Der Antrieb: Noch nicht näher definiert, aber natürlich kein Verbrenner. (Bild: Jochen Vorfelder)
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Dieser Junge ist gerade mal zwei Jahre alt und hat schon seinen eigenen «Töff»
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
1 Kommentar
Dein Kommentar
YouTube Link
0 / 600
Hier gehts zu den Kommentarregeln.
1
Abfahrts-Weltmeister von Allmen: «Ich definiere mich nicht über den sportlichen Erfolg»
Weltmeister in der Abfahrt, Weltmeister in der Team-Kombination: Franjo von Allmen, 24, ist der Shootingstar im alpinen Ski-Weltcup. Im Interview erzählt er, wie er sich als Superstar fühlt, was ihn von Marco Odermatt unterscheidet, welchen Oldtimer er besitzt und weshalb er sich das Motocross-Fahren nicht verbieten lässt.
Bevor sich die Schweizer Ski-Cracks nach Nordamerika aufmachten, wo am 27. November die Speed-Saison beginnt, haben wir Franjo von Allmen in Zermatt zum Interview getroffen. «Schön, dass ihr meinetwegen hier rauf gekommen seid», sagt einer, der Marco Odermatt in der letzten Saison gehörig eingeheizt hat.
Zur Story