Sport
Fussball

«Yellow Submarine» ist DAS Lied zu Liverpool – Bayern

Das gelbe U-Boot der Beatles und des «Kop», Liverpools berühmter Fanblock.
Das gelbe U-Boot der Beatles und des «Kop», Liverpools berühmter Fanblock.bild: epa/watson

YNWA? Darum ist «Yellow Submarine» das einzig wahre Lied zu Liverpool – Bayern

«You'll Never Walk Alone» ist die vielleicht berühmteste Fussball-Hymne der Welt. Ein Beatles-Klassiker passt aber noch viel besser zum Champions-League-Duell heute Abend zwischen Liverpool und dem FC Bayern München (21 Uhr, im watson-Liveticker).
19.02.2019, 13:4420.02.2019, 03:11

Es gibt keinen Zweifel: Heute Abend, kurz bevor Liverpool – Bayern München beginnt, werden alle TV-Reporter ehrfürchtig schweigen. Und die Fernsehzuschauer daran Teil haben lassen, was die Fans an der Anfield Road aufführen. Ein Chor aus zehntausenden von Stimmen singt das berühmte «You'll Never Walk Alone».

«You'll Never Walk Alone» vor dem Europacup-Spiel zwischen Liverpool und Dortmund 2016.Video: YouTube/Ian Jones

Die Geschichte von «You'll Never Walk Alone» ist bekannt und wird immer wieder gerne erzählt. Weltberühmt wurde die Version der Liverpooler Band Gerry & the Pacemakers.

«Zieht den Bayern die Lederhosen aus»

Doch die berühmtesten Musiker der Stadt sind zweifellos die Beatles. Aus der Feder von Paul McCartney und John Lennon stammt ein Lied, das es ebenfalls zum Fussballklassiker schaffte: «Yellow Submarine».

Das Original aus dem Jahr 1966.Video: YouTube/TheBeatlesVEVO

Das gelbe U-Boot ist jedoch keine Hymne, sondern wahrscheinlich Deutschlands berühmtester Schmähgesang. Denn aus der Zeile «We all live in a yellow submarine» wird in den Bundesliga-Stadien «Zieht den Bayern die Lederhosen aus», wenn der Rekordmeister aus München zu Gast ist.

Dortmunds «Gelbe Wand» in voller Lautstärke.Video: YouTube/Timo A.

Geistesblitz auf der Autofahrt

Udo Scholz ist der Mann, der auf die Idee kam und den Beatles-Song umtextete. Der war zwei Jahrzehnte lang Stadionsprecher beim 1. FC Kaiserslautern, damals selbstverständliches Mitglied der Bundesliga.

Ende der 1970er-Jahre war Scholz Gast in einem Wirtshaus in Oberbayern, als einige angetrunkene Männer dieses betraten. Einer hatte zerrissene Hosen an, weshalb jemand rief: «Zieht's dem Buam die Lederhosn aus!» Die Zeile habe er noch im Kopf gehabt, als er im Auto auf dem Heimweg war – und dort im Radio «Yellow Submarine» lief. Er habe mit dem neuen Text mitgesungen und ihm sei sogleich klar gewesen, dass dies ein Ohrwurm werden könne.

Als die Bayern das nächste Mal auf dem Betzenberg zu Gast waren, stimmte Kaiserslauterns Stadionsprecher das Lied an und der Erfinder des Schmähgesangs sollte recht behalten. Der Ohrwurm existiert bis heute.

Scholz erzählt, wie er auf die Idee kam – und Bayern-Boss Rummenigge liefert eine Anekdote dazu.Video: YouTube/MKA2014

Wer weiss, ob heute Abend in Liverpool – natürlich «rein zufällig» – «Yellow Submarine» gespielt wird. Bei Trainerfuchs Jürgen Klopp würde es nicht gross überraschen … Ganz sicher ist, dass ein anderes Lied vor der Champions-League-Hymne angestimmt wird: «You'll Never Walk Alone».

Härter als der härteste Fanblock der Welt: Die «Family of Peace Gospel Singers» aus Mönchengladbach …Video: YouTube/CityVision Das Stadtfernsehen
Das gelbe U-Boot Spaniens
«Yellow Submarine» ist auch im spanischen Fussball ein Begriff. Der Primera-Division-Klub Villarreal wird, weil er ganz in Gelb spielt und im Vergleich mit den Grossen der Liga eher unten schwimmt, «El Submarino Amarillo» genannt.
epa06488102 Villarreal's new Saudi Arabian forward Salem Al-Dawsari poses during his presentation as a new Villarreal CF player at the Ceramica stadium, Villarreal, eastern Spain, 31 January 2018 ...
Bild: EPA/EFE

Fussballstars von heute als Fussballstars der 70er-Jahre

Wieso trinkt ihr im Restaurant kein Leitungswasser?

Video: watson/Emily Engkent
Unvergessene Champions-League-Geschichten
21.05.2008: John Terrys fataler Ausrutscher: Im ersten rein englischen CL-Final stösst er Chelsea ins Tal der Tränen
21.05.2008: John Terrys fataler Ausrutscher: Im ersten rein englischen CL-Final stösst er Chelsea ins Tal der Tränen
von Philipp Reich
12.11.2002: Basel spielt 3:3 gegen Liverpool und Beni Thurnheer schwärmt: «Das müsste man zeigen, wenn ich gestorben bin»
6
12.11.2002: Basel spielt 3:3 gegen Liverpool und Beni Thurnheer schwärmt: «Das müsste man zeigen, wenn ich gestorben bin»
von Ralf Meile
26.05.1999: Sheringham und Solskjaer – zwei Namen und du weisst sofort, worum es hier geht
2
26.05.1999: Sheringham und Solskjaer – zwei Namen und du weisst sofort, worum es hier geht
von Ralf Meile
18.04.2001: Das berühmteste Mannschaftsfoto der Welt wird geknipst – wie sich ein ehemaliger Boxer als 12. Mann unsterblich macht
1
18.04.2001: Das berühmteste Mannschaftsfoto der Welt wird geknipst – wie sich ein ehemaliger Boxer als 12. Mann unsterblich macht
von Quentin Aeberli
25.05.2005: Liverpool schafft gegen Milan dank «sechs Minuten des Wahnsinns» und Hampelmann Jerzy Dudek die unglaublichste Wende aller Zeiten
2
25.05.2005: Liverpool schafft gegen Milan dank «sechs Minuten des Wahnsinns» und Hampelmann Jerzy Dudek die unglaublichste Wende aller Zeiten
von Philipp Reich
23.05.2001: Oli Kahn hält im CL-Final gegen Valencia drei Elfmeter und wird endgültig zum Titan
23.05.2001: Oli Kahn hält im CL-Final gegen Valencia drei Elfmeter und wird endgültig zum Titan
von Philipp Reich
25.09.1996: Murat Yakin sticht mit seinem Freistoss mitten ins Ajax-Herz und bringt Mama Emine zum Weinen
25.09.1996: Murat Yakin sticht mit seinem Freistoss mitten ins Ajax-Herz und bringt Mama Emine zum Weinen
von Corsin Manser
28.05.1980: Underdog Nottingham überrascht Europa erneut und sorgt für eine kuriose Bestmarke
1
28.05.1980: Underdog Nottingham überrascht Europa erneut und sorgt für eine kuriose Bestmarke
von Reto Fehr
30.9.2009: Dank Tihinens Hackentrick, «abgeschaut bei einem finnischen Volkstanz», bodigt der FC Zürich das grosse Milan
30.9.2009: Dank Tihinens Hackentrick, «abgeschaut bei einem finnischen Volkstanz», bodigt der FC Zürich das grosse Milan
von Syl Battistuzzi
18.03.2003: Der FC Basel schafft gegen Juve nur die «kleine» Sensation – für die grosse fehlen dann doch vier Tore
18.03.2003: Der FC Basel schafft gegen Juve nur die «kleine» Sensation – für die grosse fehlen dann doch vier Tore
von Tobias Wüst
01.04.1998: Jauch und Reif lassen beim Torfall von Madrid jeden Aprilscherz alt aussehen
1
01.04.1998: Jauch und Reif lassen beim Torfall von Madrid jeden Aprilscherz alt aussehen
von Alex Dutler
04.11.1992: Sion träumt von der Champions-League-Gruppenphase, kassiert trotz ansprechender Ausgangslage in Porto jedoch eine 0:4-Klatsche
1
04.11.1992: Sion träumt von der Champions-League-Gruppenphase, kassiert trotz ansprechender Ausgangslage in Porto jedoch eine 0:4-Klatsche
von Syl Battistuzzi
20.11.1996: Wegen 20 fatalen Minuten landet Champions-League-Überflieger GC in Glasgow auf dem harten Boden der Realität
2
20.11.1996: Wegen 20 fatalen Minuten landet Champions-League-Überflieger GC in Glasgow auf dem harten Boden der Realität
von Philipp Reich
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
13 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Zanzibar
19.02.2019 15:28registriert Dezember 2015
You‘ll never walk alone ist für mich die Liverpool Hymne. Alle anderen die das singen sind doch heimliche Liverpool Fans.
10
Melden
Zum Kommentar
13
Basel in der Krise – ist Kevin Schläpfer ein Romantiker oder ein wenig naiv?
Basels Sportchef Kevin Schläpfer verlängert in der grössten Krise seit dem Wiederaufstieg demonstrativ vorzeitig den Vertrag mit Trainer Eric Himelfarb. Machen in Basel bald «Simon & Garfunkel on Ice» die Hockey-Musik?
Es geschehen in unserem Hockey noch Zeichen und Wunder. Zumindest in Basel, diesem wunderlichen Hockey-Disneyland im Niemandsland zwischen «Big Business» und Romantik.
Zur Story